Wie weit ist Münster von den Klimazielen entfernt?

Am 19. September findet der PARK(ing) Day auf der Geiststraße statt. (Foto: Redaktionsgruppe "Radio for Future")

Kurz vor der Kommunalwahl schaut Radio for Future blickt am Freitag, 12. September 2025 ab 20.04 Uhr auf die klimapolitische Bilanz der endenden Ratsperiode. Münster ist weit entfernt von einem mit Klimazielen vereinbaren Emissionspfad, stellt Reporter Steffen fest. Zwar gibt es bei Energiewende und Radverkehr einige positive Entwicklungen – ansonsten geht es aber viel zu langsam und teilweise überhaupt nicht in die richtige Richtung. Er meint: Für die nächsten 5 Jahre braucht es dringend klimapolitischen Schwung in Politik und vor allem der Verwaltungsführung.

Von letzterem kann der Gast der Sendung ein Lied singen: Achim, der „Disruptionsbeauftrage Abteilung unbelehrbare Kommunen“ von der IG Fahrradstadt. Er erzählt, wie seine Initiative gemeinsam mit Anwohnenden mit viel Ausdauer und Hartnäckigkeit Tempo 30 auf der Geiststraße erkämpft haben. Passend dazu gibt es zum Schluss noch einen Ausblick und Aufruf zum diesjährigen PARKing Day, der am 19. September auf der Geiststraße stattfindet. Dort zeigen rund 70 Münsteraner Initiativen und Anwohnende für einen Tag, wie lebenswert eine Straße ohne Autos sein kann.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream, sowie ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und jetzt schon jederzeit und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Termine:
  • 12.09.2025, 16:00 Prinzipalmarkt: Klimastreik
  • 19.09.2025, 13:00 – 18:30 Uhr Geiststraße: PARKing Day
Sendetermin: Freitag, 12. September 2025 ab 20.04 Uhr
Moderation: Mali Grab und Steffen Lambrecht
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →