Mediathek & Podcasts & webradio münster
Ein Schaufenster in der Innenstadt wird zum gläsernen Studio. Radio geht raus aus den Redaktionsräumen, direkt an die Straße. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. September 2022, bespielen Radio- und Audio-Begeisterte die Schaufensterfront am Verspoel 7-8 und den danebenliegenden Durchgang zum Innenhof.
In diesem Jahr wollen wir erstmals den HörSpielPreis Münster ausschreiben und HörSpiele aus der Stadt auszeichnen. Weiterhin stehen wir HörSpiel-Interessierten mit einem Workshopangebot und Produktionsmöglichkeiten zur Seite.
weiterlesen →
The Drowns kommen aus Seattle, machen aber keinen Grunge, sondern knackigen Punkrock. Mit dem waren sie in diesem Sommer erstmals in Europa auf Tour. Vor ihrem Auftritt im Sputnik Cafe stand Sänger Aaron für London Calling Rede und Antwort.
Zu hören am Donnerstag, 18. August 2022, ab 20.04 Uhr im Bürgerfunk Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und – weltweit :-) – im Live-Stream auf antennemuenster.de, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und jetzt schon und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.
weiterlesen →
Dave Jordan ist zu Gast beim LeseWurm, Münsters Sendung über Neues vom Buch- und Hörbuchmarkt, am Samstag, 13. August 2022, ab 20.04 Uhr. Der Gitarrist der in Münster gegründeten Postrock-Band Long Distance Calling spricht mit Moderator Volker Stephan über das kommende Album „Eraser“ (Earmusic). Die Instrumental-Band widmet jeden Song einer anderen durch den Klimawandel oder den Menschen bedrohten Tierart. Weitere Themen der Sendung sind Krimis von Clemens Murath („Der Bunker“, Heyne Hardcore) und Peter Grandl („Turmschatten“, Piper). Dazu gibt es ein Naturerlebnis des Franzosen Geoffroy Delorme namens „Leben unter Rehen“ (Piper) sowie die Hörbuch-Charts mit der Fortsetzung der Oxen-Reihe von Jens Henrik Jensen (Der Audio Verlag) als Gewinner.
weiterlesen →
Zum ersten Mal seit der Ölkrise in den 1970ern drohen wieder Engpässe bei der Versorgung mit fossilen Brennstoffen: Die Gaslieferungen aus Russland gehen im Kontext von Putins Krieg gegen die Ukraine deutlich zurück und könnten dazu führen, dass im Winter das Gas knapp wird. Die Notfallmaßnahmen sind aus Klimaschutzsicht teils wenig erfreulich – mehr Kohleverstromung und neue Flüssiggas-Infrastruktur. Moderator*in Mali spricht bei Radio for Future am Freitag, 11. August 2022 ab 20.04 Uhr mit Steffen darüber, welche Risiken aber auch welche Chancen in dieser Entwicklung stecken.
Weitere Themen und Termine: 9-€-Ticket, PARKing Day am 16.09.2022 in Münster, Globaler Klimastreik am 23.09.2022 in Münster, Demos gegen den Braunkohletagebau in Lützerath.
weiterlesen →
Ein Schaufenster in der Innenstadt wird zum gläsernen Studio. Radio geht raus aus den Redaktionsräumen, direkt an die Straße. Von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. September 2022, bespielen Radio- und Audio-Begeisterte die Schaufensterfront am Verspoel 7-8 und den danebenliegenden Durchgang zum Innenhof.
Die Themen bei antenne antifa am Dienstag, 9. August 2022 ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters:
Der B-Side Funk, die Bürgerfunksendung des B-Side Kultur e. V., berichtet am Montag, 8. August 2022 ab 20:04 Uhr, vom Vinyl-Picknick, das im Rahmen der Münsteraner Picknicktage vom Kulturbüro Münsterland am 19. Juni stattfand. Es gibt jede Menge Musikmitschnitte zu hören von dem, was die Menschen an Schallplatten mitgebracht und aufgelegt haben: Ein bunter Mix aus Afro-Funk, Synth-Pop, Ska, Rap, Techno, Pop, Reggae und Afrobeats. Es gab nicht nur die Möglichkeit, Schallplatten mitzunehmen und selbst aufzulegen, man konnte vor Ort auch seine Platten mit einer Waschmaschine für Vinyl säubern. Wie das funktioniert, hat Albert Ruppelt aka DJ At von Trust in Wax erklärt, der dieses Gerät mitgebracht hat.
weiterlesen →
Am 10. August tritt im Gleis 22 in Münster die niederländische Gruppe FLEUR auf, die Musik à la Yé-Yé spielt, also französisch gesungenen Beat und Pop im Stil der 1960er Jahre. Moderator Ralf Clausen stellt bei Easy Listening – Musik am Feierabend am Donnerstag, 4. August 2022 ab 20:04 Uhr die Band und einige ihrer Lieder wie auch französche Originale der „années soixante“ vor, von France Gall bis Jaques Dutronc, von Monty bis Sheila und von Sylvie Vartan bis Serge Gainsbourg.
weiterlesen →
In der aktuellen Sendung von Radio Fluchtpunkt hat Moderator Andre Schuster am Dienstag, 2. August 2022 ab 20:04 Uhr Christoph Strässer zu Gast im Studio. Mit ihm diskutiert er die aktuellen flüchtlingspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Als SPD-Politiker kann Strässer auf viele Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik in Münster und in der Bundespolitik zurückblicken. Schaut man auf seine politische Karriere, wird sichtbar, dass Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe für ihn immer einen Schwerpunkt darstellten. Von 2014 bis 2016 war er deshalb auch Beauftragter der Bundesregierung für dieses Thema.
weiterlesen →Bürgerfunk in Münster auf 95,4 & Kabel 91,2 MHz:
Montag bis Samstag zwischen 20 und 21 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 19 und 20 Uhr.
Im Live-Stream zu den Bürgerfunkzeiten über die Webseite von Antenne Münster.
Außerdem: webradio münster mit Bürgerfunk-Wiederholungen sowie Live-Übertragungen und -Sendungen.