Jens Kampelmann, Michael Rölver und Pogo MCcartney (von links nach rechts; Foto: Detlef Lorber)
Jens Kampelmann, Michael Rölver und Pogo MCcartney im Studio. (von links nach rechts; Foto: Detlef Lorber)

Bei Needle & Grooves dreht sich alles rund um Schallplatten, egal ob 33 oder 45 RPM. Neu mit an Bord ist Jens Kampelmann, der ab sofort den Moderator Michael Rölver bei der Sendung unterstützt. In der aktuellen Sendung am Freitag, 31. März 2023 ab 20:04 Uhr, ist der münsteraner Musiker und Studiobetreiber Pogo McCartney zu Gast. Im Interview berichtet er von seiner eigenen musikalischen Sozialisation und dem Betreiben eines Studios in Münster in der Nähe vom Kanal. Außerdem werden in der aktuellen Ausgabe wieder eine Reihe akustische Delikatessen auf den Plattenteller gelegt.

(Grafik: Ingo Gänsfuß)
(Grafik: Ingo Gänsfuß)

Moderator Ingo Gänsfuß präsentiert am Donnerstag, 30. März 2023 ab 20:04 Uhr, in der Sendung LOOP – Das Musikmagazin aus Münster Dance-Music, die in die Kategorie „Progressive House“ einzuordnen ist. Zu hören sind Stücke der weiblichen DJ Nifra, Miss Monique und Amelie Lens. Abgerundet wird das Ganze durch die Altmeister der elektronischen Musik, der Gruppe Kraftwerk mit einem Super-Mega-Mix.

(Gafik: Pixabay)
(Grafik: Pixabay)

In einem thematischen Schwerpunkt richtet Tipps und Termine am Mittwoch, 29. März 2023, ab 20:04 Uhr mit Volker Stephan als Gast, den Blick nach Chile, wo vor 50 Jahren ein Militärputsch das Ende der Linksregierung besiegelte und den Staatspräsidenten Salvador Allende das Leben kostete. Auch in Münster gab es im September 1973 spontane Protestkundgebungen gegen Pinochets Gewaltherrschaft. Zu Beginn der 2010er-Jahre widmete sich ein Forschungsprojekt den damaligen Demonstrationen auf Münsters Straßen. Die Ergebnisse und erhalten gebliebenes Protestmaterial wie Banner, Flugblätter und Fahnen stellte das Stadtmuseum seinerzeit aus.

TALK HEAVY rockt in den Frühling! (Foto: Frank-Christoph Stephan)
TALK HEAVY rockt in den Frühling! (Foto: Frank-Christoph Stephan)

„Der Frühling ist zurückgekehrt und die ersten Frühlingstage lassen ab und an den Sommer schon erahnen. Erste Konzerte sind bereits im Frühjahr über die Bühne gegangen und alles wartet nun sehnsüchtig auf eine hoffentlich ungetrübte Festivalsaison“, schreibt Moderator Frank-Christoph Stephan in seiner Ankündigung für die aktuelle Ausgabe von TALK HEAVY am Dienstag, 28. März 2023 ab 20.04 Uhr. „Momentan ist es zumindest kurzfristig etwas ruhiger hier auf den regionalen und lokalen Bühnen, bevor es dann aber mit (hoffentlich) steigenden Temperaturen auch wieder eine steigende Anzahl von Konzertveranstaltungen geben wird. Zeit für uns auch einmal mehr etwas über den Tellerrand zu lugen und ein paar Musikinsidertipps in die Sendung zu nehmen.“

Von links: Sven Vollmer, Uli Sigrist, Ingo Schomberg und Monika Sonnenberg vor dem Eingang zum medienforum münster. (Foto: Bernd Drücke)
Von links: Sven Vollmer, Uli Sigrist, Ingo Schomberg und Monika Sonnenberg vor dem Eingang zum medienforum münster. (Foto: Bernd Drücke)

Über den Pflegenotstand und die Kommerzialisierung der Krankenhäuser spricht Moderator Bernd Drücke bei Radio Graswurzelrevolution am Montag, 27. März 2023, ab 20:04 Uhr mit Monika Sonnenberg, Uli Sigrist, Sven Vollmer und Ingo Schomberg vom Pflegebündnis Münsterland. Der Pflegenotstand in Deutschland hat dramatische Züge angenommen. Die Ökonomisierung bzw. Kommerzialisierung des Gesundheitswesens hat u.a. zur Schließung von Krankenhäusern geführt. Gegen den Ausverkauf des Gesundheitssystems haben sich Bürgerinitiativen organisiert, die den Kampf um den Erhalt der Krankenhäuser und gegen die Zentralisierung organisieren. Sie kämpfen gegen eine profitorientierte und für eine menschenfreundliche Krankenversorgung, für eine bedarfsgerechte, gemeinwohlorientierte Pflege. Für Krankenhäuser, gegen Krankenfabriken.

"Der Krieg beginnt hier" und "Die Waffen nieder" sagen Jewgenij Arefiev, Klaus Blödow und Hugo Elkemann (Foto: Peter Henkenborg)
"Der Krieg beginnt hier" und "Die Waffen nieder" sagen Jewgenij Arefiev, Klaus Blödow und Hugo Elkemann (Foto: Peter Henkenborg)

In der aktuellen Sendung über Friedensarbeit in Münster am Sonntag, 26. März 2023 ab 19:04 Uhr geht es vor allem um den Ostermarsch 2023 in Münster. Über die politischen Schwerpunkte und Hintergründe des diesjährigen Ostermarsches spricht Moderator Klaus Blödow mit Hugo Elkemann von der Friedenskooperative Münster und Jewgenij Arefiev, Sprecher der Ortsgruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsgegnerInnen (DFG-VK). Dabei thematisieren sie auch die lokalen militärischen Stützpunkte in Münster, die zunehmend eine strategische Rolle innerhalb der NATO spielen und spielen werden.

(Bildgestaltung: René Back)
(Bildgestaltung: René Back)

Der Frühling steht ins Haus und so langsam kommt die Live-Szene wieder in Schwung. Moderator René Back stellt am Freitag, 24. März 2023 ab 20:04 Uhr beim Rock-&-Blues-Shop zahlreiche tolle Bands vor, die in den Startlöchern stehen, um die schlechten Gedanken aus unseren Köpfen zu bekommen. So auch das erste eigene Festival des ROCK UND BLUES SHOPs in Kooperation mit IMPULS PROMOTION. Mit dabei: POCKETS FULL OF CHANGE, die Ruhrpottgröße CAPTAIN TWANG, ANDREAS DIEHLMANN und der Holländer JULIAN SAS.

Joachim Frank, Autor von "Farben in wechselndem Licht"
Joachim Frank, Autor von "Farben in wechselndem Licht" (Foto: Privatarchiv Joachim Frank)

Bei POETRY RAVE wird am Montag, 20. März 2023 ab 20:04 Uhr der Autor Joachim Frank von Moderatorin Renate Rave-Schneider vorgestellt. Im Gesprächsverlauf erfahren wir, dass dieser erfolgreiche Kurzgeschichten-Autor aus Prisdorf bei Hamburg, der schon zahlreiche Literaturpreise gewann, in Münster Lese-Gast in einigen Kulturkreisen war. In dieser Sendung liest er unter anderem drei kurze Texte…

← Älter Neuer →