Ein Schaufenster in der Innenstadt wurde zum gläsernen Studio. Von Donnerstag, 24., bis Samstag, 26. August 2023, bespielten Radio- und Audio-Begeisterte die Schaufensterfront am Verspoel 7-8 und den danebenliegenden Durchgang zum Innenhof. >>>Fotostrecke<<<

Katinka Kratzert und Florian Bender mit Kuchen im Studio. (Foto: Edina Hojas)

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und auch am Wolfgang Borchert Theater wird es festlich: In dem Schauspiel DIE ZWEI PÄPSTE liefern sich Papst Benedikt XVI. und der heutige Papst Franziskus an den Feiertagen einen geistlichen Schlagabtausch! Währenddessen bereitet Regisseur René Heinersdorff schon seine nächste WBT-Produktion vor: MARIE-ANTOINETTE oder KUCHEN FÜR ALLE! feiert im Januar Premiere. Regie- und Dramaturgieassistentin Katinka Kratzert ist bei den Proben zu dem royalen Spektakel hautnah dabei. Bei der Welle WBT am Samstag, 2. Dezember 2023 spricht sie ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Edina Hojas und Florian Bender über die Zustände im Schloss Versailles zwanzig Jahre vor der Revolution und über ihre Arbeit am WBT kurz vor dem Jahreswechsel.

(Bild: Freepik / Gestaltung: Ingo Gänsfuß)

Die 12. Ausgabe von LOOP – Das Musikmagazin aus Münster trägt den Untertitel „Buntgemischtes, musikalisches Herbstlaub“. Wild durcheinander gemixt präsentiert Moderator Ingo Gänsfuß am Donnerstag, 30. November 2023, ab 20:04 Uhr verschiedene musikalische Stilrichtungen. Im Vordergrund steht die Sängerin Anne Clark, aber auch die Musiker rund um Torfrock und Loopgemäß auch der Altmeister der Minimal- und Patternmusik, Steve Reich.

(Gestaltung: René Back)

Der Rock-&-Blues-Shop feiert heute mit der Sendung am Mittwoch, 29. November 2023 ab 20:04 Uhr das Leben – Live ist eben lebendig. „Wir feiern die Veranstalter, die in unglaublicher Mühe unter Existenzängsten der letzten 2 Jahre tolle Abende auf die Beine gestellt haben und es immer weiter tun“, sagt Moderator René Back. „Wir feiern die Künstler, die uns mitgerissen haben, wo immer wir auch waren, die ihr Herz in die Menge geworfen haben und einige unvergessliche Momente geschaffen haben, die uns noch lange – oder für immer – im Gedächtnis bleiben.“

TALK HEAVY rockt! (Foto: Klaus Blödow)

In der Novemberausgabe von TALK HEAVY beginnt Moderator Frank-Christoph Stephan am Dienstag, 28. November 2023 ab 20.04 Uhr die Musikauswahl mit dem Frontman der dänischen Band PRETTY MAIDS. Seitdem bei RONNIE ATKINS Krebs diagnostiziert wurde, stürzte sich der Sänger in die Arbeit und ist sowohl aktiv bei den PRETTY MAIDS, bei TOBIAS SAMMETS Projekt AVANTASIA und auch solo veröffentlicht er nun erneut ein Album namens TRINITY, das in dieser Sendung vorgestellt wird.

Karsten Hannig im Vorgespräch mit Rene Knedlik vom Ernährungsrat Münster. (Foto: Christian Szepan)

Beim offenen Magazin „Sabbelsurium“ vom medienforum münster e. V. ist am Montag, 27. November 2023 ab 20:04 Uhr Rene Knedlik vom Ernährungsrat Münster zu Gast, um den Nutriscore auf den Lebensmitteln aus dem Supermarkt zu erläutern. Redaktionsmitglied Christian Szepan hat die erste Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe „Baddabäm!“ besucht und anschließend mit den Veranstalter*innen gesprochen. Redaktionsmitglied Peter Henkenborg stellt die Podcastreihe „Dance To The End Of Love“ vor, die der Schauspieler und Regisseur Markus Kopf beim Bennohaus Münster für und mit dem Stadtheimatbund Münster erstellt hat. Die erste Folge „Der Affe“ ist hier komplett zu hören.

Im Studio von links nach rechts: Klaus Blödow, Michael Köstens, Renate Haake und Jürgen Brakowski (Foto: Peter Henkenborg)
Im Studio von links nach rechts: Klaus Blödow, Michael Köstens, Renate Haake und Jürgen Brakowski (Foto: Peter Henkenborg)

21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag: „Täglich sterben unschuldige Menschen. Wir sind besorgt um unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Wir brauchen eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit“, das sagen Renate Haake, Michael Köstens und Jürgen Brakowski von der Friedenskooperative Münster. Sie sprechen in der aktuellen Ausgabe von Friedensarbeit in Münster am Sonntag, 26. November 2023 ab 19:04 Uhr mit Moderator Klaus Blödow darüber und was das alles für Münster bedeuten könnte, wenn es nicht geschafft werden kann, den Militaristen und Kriegstreibern in die Arme zu fallen.

(Gestaltung: René Back)

Beim Rock-&-Blues-Shop ist am Freitag, 24. November 2023 ab 20:04 Uhr der Münsteraner Blues-Gitarrist und Songwriter PHIL SEEBOTH zu Gast. Anlass ist der bevorstehende Release seines Albums „Shadow Man Blues“, das er live am 02.12.2023 im Hot Jazz Club im Rahmen einer Record Release Show präsentieren wird. Wir hören exklusiv in das Album rein, fragen Phil nach seiner Intention und bestreiten die Sendung gemeinsam.

(Grafik: Redaktion "Radio Gaswurzelrevolution")

Unter dem Motto „Von Frequenzbesitzern und Frequenzbesetzern“ findet am Donnerstag, 30. November 2023 ab 19 Uhr in der Black Box im cuba (Achtermannstraße 12, Münster) eine Podiumsdiskussion über Piratensender und heutiges politisches Radio mit ehemals Aktiven von Radio Fledermaus (Münster), dem Radioforscher Jan Bönkost (Bremen), den Aktiven Jasmin von Radio Nordpol (Dortmund), Gabi Fortak vom medienforum münster e. V. und Bernd Drücke von Radio Graswurzelrevolution (Münster). Kira Sawilla von Radio Q Münster übernimmt die Moderation. Die Veranstaltung wird live auf unserem webradio münster übertragen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „100 Jahre anderes Radio“ statt. Sie wird organisiert vom Freundeskreis Freier Radios in Kooperation mit Radio Graswurzelrevolution, Antenne Antifa, Radio Q und dem medienforum münster e.V.