Mediathek & Podcasts & webradio münster
Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Die erste Ausgabe des Rock und Blues Shops im neuen Jahr und gleichzeitig die letzte Sendung vor der Wahl. Moderator René Back nutzt beim Rock- & Blues-Shop am Freitag, 24. Januar 2025 ab 20:04 Uhr die Gelegenheit, um ein weiteres Mal auf die tollen Konzerte des letzten Jahres zu blicken. Dazu gibt es natürlich wie gewohnt auch neue Alben: Ganz aktuell den neuen Longplayer des Dänen THORBJÖRN RISAGER, der mit „House of Sticks“ wieder einen hervorragenden Eintrag zu seiner musikalischen Vita hinzugefügt hat.
weiterlesen →
Was sind eure Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Bewegung? Dann seid ihr bei der aktuellen Ausgabe von Klatschmohn – Das Radiogespräch am Montag, 20. Januar 2025, ab 20.04 Uhr genau richtig. „Rund ums Rad“ macht Lust aufs Radeln als schönste Nebensache der Welt und erste Bürger*innenpflicht eines jeden in Münster Wohnenden. Mit einer bewegenden ersten Ausgabe melden sich Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat nach langer Pause zurück an den Mikrophonen, um euch ab Februar jeden zweiten Mittwoch im Monat eine charmante Stunde Ohrenplausch zu kredenzen. Auf ein Neues!
weiterlesen →
In der ersten Folge von „Riot Rrradio“ im neuen Jahr am Sonntag, 19. Januar 2025 ab 19:04 Uhr spielen die Moderatorinnen Kathi und Marina nicht nur ganz viel gute Musik, sondern reden auch mal ein bisschen mehr darüber, was 2025 an der Musikfront so passiert. Dabei geht es vor allem um das Genre Hip Hop und Rap, in dem aktuell erfreulicherweise besonders Women* of Colour große Erfolge feiern und neue Wege beschreiten.
weiterlesen →
Der Theatertalk, die Sendung von und mit dem Theater Münster ist zurück! Am Samstag, 18. Januar 2025 ab 20.04 Uhr, spricht Moderator Marcel Guthier mit der Regisseurin Lily Sykes über ihre Inszenierung „Paradise“ – ein Werk der Spoken-Word-Künstlerin Kae Tempest – und ihre menschliche Herangehensweise an die Kunst. Sie stellt sich Fragen wie: Was hat sie an Kae Tempests Werk inspiriert? Wie geht man damit um, wenn eine moderne Sprache auf den antiken Mythos von Philoktetes trifft? „Paradise“ feiert seine Premiere am 24. Januar um 19:30 Uhr im Kleinen Haus.
weiterlesen →
Am Freitag, 17. Januar 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigt sich Moderator Christian Szepan in einer Sondersendung mit der Ausstellung und Veranstaltungsreihe „MamA – Vom Mutter haben·sein·werden·verlieren“, die am nächsten Abend im Cuba Cultur mit einer Finissage endet. Dafür ist die renommierte münstersche Regisseurin, Schauspielerin und kreative Leiterin des Stadtensembles, Carola von Seckendorff, zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht ihr Film „MutterSeelenAllein“, der die Herausforderungen eines Neuanfangs im Leben von Frauen mittleren Alters beleuchtet: wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig sind oder sterben und gleichzeitig die Kinder das Haus verlassen. Diese Umbruchssituation bietet die Chance für einen kraftvollen Neuanfang.
weiterlesen →
Thomas Götz ist Schlagzeuger der Beatsteaks, die in diesem Jahr 30 Jahre alt werden. Außerdem betreibt er das großartige Tomatenplatten-Label. Über beides spricht er am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 20.04 Uhr bei London Calling.
weiterlesen →
Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, blickt am Samstag, 12. Januar 2025 ab 20.04 Uhr auf das Internationale Jazzfestival Münster zurück. Dazu hat Moderator Volker Stephan Musik von aufgetretenen Ensembles ausgesucht. Die Sendung bespricht zu Jahresbeginn den frisch erschienenen Serienauftakt von Ethan Cross, „Racheritual“ (Piper), und Matt Haigs Mutmachbuch „Die Unmöglichkeit des Lebens“ (Droemer). „Die Villa der Architektin“ (Folio) von Melania G. Mazzucco ist ein historischer Roman, der das Leben der ersten Frau nacherzählt, die in Rom (des 17. Jahrhunderts) einen Palazzo erbaute.
weiterlesen →Bürgerfunk in Münster auf 95,4 & Kabel 91,2 MHz:
Montag bis Samstag zwischen 20 und 21 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 19 und 20 Uhr.
Im Live-Stream zu den Bürgerfunkzeiten über die Webseite von Antenne Münster.
Außerdem: webradio münster mit Bürgerfunk-Wiederholungen sowie Live-Übertragungen und -Sendungen.