Aktuelles
-
„Sabbelsurium“ über Hörspiele, Podcasts und Canapé »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., geht es am Montag, 27. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr zunächst um das HörSpielLab 2025, das sich im November dem Thema „Zukunftsorte“ widmen wird. Paul Sattler ruft hierfür zum Mitmachen und Anmelden auf. Außerdem berichtet er vom Schaufensterradio in Gremmendorf. Dort wurden am 30. August 2025 bei den Quartierstagen im neu entstehenden York-Quartier viele Gespräche live im webradio münster geführt, die ab sofort wöchentlich als Podcast erscheinen. Ralf Clausen stellt die münstersche Soul-Band Canapé vor, die er im September beim B-Side-Festival erstmals live erlebt hat. Abgerundet wird die Sendung mit der vierten Folge des Podcasts „Topf und Tacheles“ mit Vera Blasum und Angelika Gördes-Giesen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Lieder über Tod und Verlust »
Passend zur eher trüben Herbstzeit stellt Moderator Thomas Holst bei HURRA – Live in Concert am Montag, 20. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr einige Tracks zum Thema Tod vor, die von Musikern als Hommage an ihre verstorbenen Bandmitglieder geschrieben wurden. Neben MASTODON ist auch ein früher (Grunge-)Klassiker von TEMPLE OF THE DOG mit Musikern von PEARL JAM und SOUNDGARDEN dabei. Außerdem gibt es ausführliche Veranstaltungshinweise für das nächste Jahr. Neben dem VAINSTREAM-Festival kommen 2026 unter anderem die TOTEN HOSEN und MARTERIA mit großen Einzelkonzerten nach Münster.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Drei Künstlerinnen beim „Theatertalk“ »
Drei Künstlerinnen geben beim Theatertalk am Samstag, 18. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr Einblick in ihre Arbeit auf und hinter der Bühne am Theater Münster. Clara Kroneck ist Schauspielerin und gibt den Fürsten Myschkin in Dostowewskijs „Der Idiot“. Choreografin Yoshiko Waki spricht über die erste Tanzpremiere der Saison „Generation Gap“ und Musiktheaterdramaturgin Giulia Fornasier entschlüsselt Wagner berühmtes Seelendrama „Tristan und Isolde“, das bald in Münster auf die Bühne kommt.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Miteinander zuhause – Wohnprojekte-Radio »
Die eingetragene Genossenschaft „Drubbel Wohnen“ plant ein Mehrgenerationenhaus am Rainer-Plein-Weg in Münster mit vielen Gemeinschaftsbereichen. Dort sollen Menschen zusammenkommen, um beispielsweise gemeinsam zu musizieren und kreativ zu sein. Passend zur Erntezeit verraten die „Drubbels“ in der Sendung Wohnprojekte in Münster am Freitag, 17. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr, welche Perspektiven ihnen das Wohnprojekt schon vor dem Bau eröffnet hat und welche besonderen Momente es gab.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
SEX BEAT bei „London Calling“ »
Vor kurzem trat die Berliner Band SEX BEAT im Gleis 22 auf. Vorher schaute ihr Schlagzeuger Holger Gustavo Müller bei London Calling vorbei, um die DIY-Punks und ihr aktuelles Album ‚Crack‘ vorzustellen.
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr zu hören im Bürgerfunk Münster auf 95,4 MHz und – weltweit :-) – im Live-Stream auf antennemuenster.de, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und jetzt schon jederzeit und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
← Älter Neuer →