Aktuelles

  • Zu Besuch in der Maiausgabe der Welle WBT am Samstag, 3. Mai 2025 ab 20:04 Uhr ist Linda Scaramella-Hedwig, Leiterin der Schneiderei und Kostümbildnerin am Wolfgang-Borchert-Theater (WBT). Sie erzählt Dramaturgin Laura Ritter und Schauspieler Florian Bender von ihrer Zeit am Sunset Boulevard in Hollywood, geplatzten Hosen auf der Bühne, pompösen Rokoko-Kleidern und Affenkostümen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ sprechen Ralf Clausen und Gast-Moderatorin Jasmin Otman am Donnerstag, 1. Mai 2025 ab 19:04 Uhr über Konzerte, die sie in den nächsten Wochen und Monaten vor allem in Münster besuchen wollen. Sie erinnern sich auch an frühere und sogar an ihre allerersten Konzertbesuche. Daher ist die Musikauswahl diesmal auch etwas anders ausgefallen als in dieser Sendereihe gewohnt: Friska Viljor, The Courettes oder Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen sind Bands, die demnächst in Münster live zu erleben sind.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Die Sendung ist am Freitag aus technischen Gründen ausgefallen und wird am Mittwoch, 30. April ab 20:04 Uhr nachgeholt

    Der Name ist Programm: Moderator René Back präsentiert beim Rock- & Blues-Shop Musik vor allem aus den Genres Rock und Blues. Natürlich gibt es auch in der Sendung am Freitag, 25. April 2025 ab 20:04 Uhr viele Tipps für Shows und Konzerte im ganzen Sektor – und da ist wirklich einiges dabei, was sich zu sehen lohnt.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., ist am Montag, 28. April 2025 ab 20:04 Uhr die erste Ausgabe von „Topf und Tacheles“ zu hören, einem PodCast nicht nur rund um alles, was den Gaumen freut. Darin parlieren Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum über Alltägliches und Menschliches.

    Luzi Henneke hat sich auf die Spur des Museums für Lackkunst begeben, das letztes Jahr schließen musste. Die Sammlung ist in Münster geblieben, ein Querschnitt daraus wird zurzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Sonderausstellung „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“ vorgestellt. Luzi hat sie besucht und mit der Kuratorin Dr. Patricia Frick über die Vielseitigkeit von Lack gesprochen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der neuen Folge von „Riot Rrradio“ beschäftigen sich die Moderatorinnen Kathi und Marina am Ostersonntag, 20. April 2025 ab 19:04 Uhr – inspiriert durch den Film “The Archivettes” – mit queerfeministischen und lesbischen Archiven. Der Dokumentarfilm, der vor kurzem auch im Münsteraner Programmkino gezeigt wurde, richtet den Blick auf das “Lesbian Herstory Archive” in New York, welches seit den 1970ern besteht. Ausgehend davon stellen Kathi und Marina aber auch noch andere, ähnliche Archivprojekte hier in Deutschland vor – und sogar auch in Münster, wo ein ehemaliges Frauenforschungs-Archiv nun mit einer zukünftig queerfeministischen Ausrichtung wiederbelebt werden soll.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →