Aktuelles
-
Der Konzertherbst beim Rock & Blues-Shop »
Die Sommerpause ist offiziell vorbei und so überströmen neue Alben und Konzertveranstaltungen wieder unser Land. Dass dabei gerade die kleinen Bands immer öfters auf der Strecke bleiben zeigt sich u.a. in der abgesagten Show der Latvian Blues Band im Dortmunder Blue Notez Club. Zu wenige Tickets im Vorverkauf waren der Grund dafür, die Reißleine zu ziehen. Fairnesshalber sei gesagt, dass gerade der September einer der schwierigsten Veranstaltungsmonate des Jahres ist. Die Ferien sind vorbei, das Geld ist weg oder in die großen Festivals geflossen, meint Moderator René Back beim Rock & Blues-Shops am Freitag, 27. September 2024 ab 20:04 Uhr.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Sabbelsurium über LITfilms, LOOP und Hörspiel »
Ein Filmfestival, dass sich nur um Literatur und FIlm dreht – das bietet noch 7 Tage lang das LITFILMS Literatur Film Festival Münster. Wir haben für „Sabbelsurium“ am Montag, 23. September 2024 ab 20:04 Uhr unter anderem mit einem der Festivalleiter gesprochen, Carsten Happe. Er erzählt, was die Beschäftigung mit Literatur und Film für ihn so interessant macht und welche Highlights das Programm der Litfilms in diesem Jahr bietet. Außerdem sprechen wir über das Ende des Nahverkehrsprojektes LOOP, das Münsters Süden in der Fläche mit einem Nahverkehrsangebot versorgen und eine Alternative zum Auto bieten sollte.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Die Spielzeit 2024/25 am Theater Münster »
In der aktuellen Ausgabe des Theatertalks am Samstag, 21. September 2024 ab 20.04 Uhr stellen Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein und Schauspieldirektor Remsi Al Khalisi das Programm für die Spielzeit 2024/25 am Theater Münster vor. Sie erzählen im Gespräch mit Moderatorin Victoria Weich, wie man in einem Mehrspartenhaus zusammenarbeitet, sich Synergien zwischen Musiktheater und Schauspiel ergeben und was besonders viel Spaß macht in einem Haus wie dem Theater Münster, in dem so viele unterschiedliche Mitarbeiter*innen und Künstler*innen arbeiten.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Die Große Hörspiel-Show – „Unerhörte Orte“ »
Die Beginne des Hörspiels in Deutschland, Quatsch vor dem Mikro und die Ergebnisse eines Workshops des HörSpielLab Münster – darüber sprechen Jörg Albrecht und seine Gäste in der Sondersendung über „Die große Hörspiel-Show“ am Freitag, 20. September 2024 ab 20:04 Uhr. Zu Gast sind Sound Artist Mirijam Streibl und Radiomacher Paul Sattler vom HörSpielLab Münster. Der Podcast „100 aus 100“ wird vorgestellt von Katarina Agathos und Jakob Roth vom Bayerischen Rundfunk sowie Podcast-Host Jörg Albrecht. Der Podcast schaut in die Geschichte des Hörspiels und bespricht 100 Hörspiele der deutschen Rundfunkgeschichte.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
SPIRITUAL CRAMP bei London Calling »
Spiritual Cramp aus San Francisco sind Iggy Pops neue Lieblingsband und gelten als next big thing im amerikanischen Punkrock. London Calling traf ihren Sänger Mike vor dem Auftritt im Hafenklang in Hamburg zu einem der ersten Interviews der Band in Europa.
Zu hören am Donnerstag, 19. September 2024, ab 20.04 Uhr im Bürgerfunk Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und – weltweit :-) – im Live-Stream auf antennemuenster.de, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und jetzt schon jederzeit und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »