drei, zwei, eins
Liebe Delegierte,
der JAEB versteht sich als Interessenvertretung der gesamten Elternschaft gegenüber den Trägern der Jugendhilfe und der Politik. Als besondere Schwerpunkte seiner Aufgabe sieht er unter anderem die Unterstützung der Elternbeiräte bei allgemeinen und aktuellen Fragen oder Problemen in der Kita und in der Kindertagespflege sowie bei übergreifenden Themen.
Auch der Informationsaustausch mit dem Jugendamt und die Teilnahme in den verschiedenen Gremien tragen zum Ziel bei, ein hochwertiges Bildungs- und Betreuungsangebot für die Kinder in den münsterischen Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege zu erreichen.
Wir benötigen mindestens 15% Wahlbeteiligung um daran anknüpfen zu können. Also bitte liebe Eltern, denkt an den Stimmzettel. Dieser muss bis Montag den 8.11 dem Jugendamt vorliegen. Ihr dürft den ausgefüllten Wahlzettel auch gerne direkt in den Briefkasten des Jugendamtes einwerfen! Wir zählen auf Euch!
Briefwahl
Wir möchten Euch auf diesem Weg an die laufende Briefwahl erinnern und freuen uns sehr, dass bereits ausgefüllte Wahlunterlagen auf dem Weg zurück sind. Sollten bei Euch unerwartet keine Unterlagen eingegangen sein, meldet Euch bitte dringend bei uns. Entweder hier über das Kontaktformular oder per Mail: jaeb@muenster.org Wir werden Euch umgehend antworten und gemeinsam eine Lösung finden. Jede Stimme zählt und ist wichtig!
Happy Halloween
„Heute ist die Gruselnacht und alle Geister sind erwacht. Auch wir sind mit dabei und wollen süßes Allerlei“
Wir wünschen Euch ein gruseliges Wochenende mit vielen spannenden Momenten, Überraschungen und eine tolle gemeinsame Zeit.
Auch an dieser Stelle möchte wir Euch kurz an die Briefwahl erinnern und freuen uns über jede Menge ausgefüllte Stimmzettel.
Ihr habt die Wahl
Oder besser gesagt die Briefwahl. Es ist soweit. Anfang dieser Woche haben wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt die Briefwahlunterlagen an alle Delegierten in Münster verschickt.
Und jetzt seid Ihr gefragt.
Wir zählen auf Euch.
Jede Stimme ist wichtig.
In diesem Jahr stehen 16 Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste und wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und schätzen es sehr, dass in dieser Runde einerseits Kontinuität der Mitglieder besteht und gleichzeitig frischer Wind durch neue Mitglieder weht. Die Briefwahlunterlagen fallen diesmal etwas umfangreicher aus, da der JAEB in diesem Jahr die Wahl – und Geschäftsordnung angepasst hat. Die Geschäftsordnung hat der bestehende JAEB bereits verabschiedet.
Die Wahlordnung dagegen muss zu ihrer Wirksamkeit von Euch genehmigt werden. Dazu findet ihr den entsprechenden Entwurf und auch einen Stimmzettel mit in den Wahl-Unterlagen. Es wäre toll, wenn wir da Eure Zustimmung bekommen, damit auch zukünftig alles gut gelingt.
Auch hier gilt:
Wir zählen auf Euch. Jede Stimme ist wichtig.
Wir gratulieren
… den frisch gewählten Elternbeiräten der münsterischen Kitas! Bis zum 11.10. solltet Ihr in allen münsterischen Kitas und Elterninitiativen Beiräte der Einrichtungen gewählt haben. Wir freuen uns über Euer Engagement und Euren Einsatz für die Kinder! Gleichzeitig sollte jede Einrichtung Delegierte benennen, die als Vertreter:Innen für die Versammlung der Elternbeiräte fungieren. Damit steht für das Kitajahr 2021/2022 die Basis für den in Kürze zu wählenden JAEB.
Für die Wahl des neuen JAEB versenden wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt in den nächsten Tagen die Briefwahlunterlagen an die Delegierten. Checkt also Eure Briefkästen! Vergesst nicht, Eure Stimme abzugeben und den Wahlzettel rechtzeitig zurückzusenden!
Die Kandidatinnen und Kandidaten der diesjährigen Wahl stellen sich hier vor. Ihr findet die Steckbriefe und weitere Informationen auch unter dem Menüpunkt „JAEB Wahl 2021“.
Zu Besuch in der Kita Lichtblick
Die Gievenbecker Kita Lichtblick wurde vor einiger Zeit mit einem Umweltpreis ausgezeichnet. Das interessierte uns näher. Vielleicht könnte es eine Anregung für Einrichtungen sein, die eine oder andere Idee aufzugreifen. Ann-Christin Spatzier (Vorsitzende des JAEB Münster) hat die Kita besucht. Hier ist ihr Bericht:
„Zu Besuch in der Kita Lichtblick“ weiterlesenVersandaktion „Hurra, ich bin jetzt in der Kita!“
Auch in diesem Jahr war die Versandaktion der Büchlein „Hurra, ich bin jetzt in der Kita!“ erfolgreich. 200 Kitas in Münster haben Nachschub an Heftchen bekommen! Beigefügt wurden noch Informationen zur nächsten JAEB-Wahl im November.
Ann-Christin Spatzier, Vorsitzende des JAEB Münster (im Bild rechts), freut sich über einen gelungenen Sonntagnachmittag – nicht ohne eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen im Garten von Beiratsmitglied Oliver Elferich (danke Oliver und danke an alle helfenden Hände). „Es war viel Arbeit, die gemeinsame Aktion hat aber auch Spaß gemacht!“ Die humorvolle Hilfestellung für Ersti-Eltern erfreut sich großer Beliebtheit, nicht nur in münsterischen Kitas. Auf Nachfrage stellen wir die Büchlein auch anderen JAEB zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Momentan ist eine Überarbeitung in der Planung, so wird demnächst auch eine Übersetzung in mehrere Sprachen eingebunden sein.
Die Geschichte unseres Büchleins könnt ihr hier nachlesen.
Kinderkrankengeld aktuell
Nach monatelangen Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung sollen die Belastungen für die Kita-Kinder und ihre Familien nun ein Ende haben. Die Kitas kehren nach den Sommerferien wieder zum Regelbetrieb zurück. Trotzdem kann es z.B. durch behördliche Anordnung einer Quarantäne zu einem eingeschränkten Betrieb oder gar einer Schließung der Kita kommen.
Eltern, die ihre Kinder in diesem Fall zuhause betreuen müssen, haben Anspruch auf zusätzliche Kinderkrankentage, wenn sie gesetzlich krankenversichert sind. Darüberhinaus gibt es noch die Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für alle berufstätigen und selbständigen Eltern.
„Kinderkrankengeld aktuell“ weiterlesenAnn-Christin Spatzier im Interview
Kita-Kinder und ihre Eltern haben seit Beginn der Corona-Pandemie eine schwierige Zeit hinter sich. Seit über einem Jahr mussten sie sich mit gekürzten Betreuungszeiten, Quarantänebestimmungen und vielen anderen Problemen auseinandersetzen. Jetzt ist der Regelbetrieb wieder einführt. Ann-Christin Spatzier, Vorsitzende des JAEB Münster, berichtet in einem großen Interview mit den Westfälischen Nachrichten stellvertretend für alle Kita-Eltern über ihre Erfahrungen in dieser Zeit.

Neuer Kita-Navigator startet
Am 5. Juli gehen gleich zwei neue Kita-Navigatoren an den Start. Ein Navigator für den Kita-Bereich sowie ein Navigator für den Bereich der Kindertagespflege. Entscheidende Verbesserung im System ist nun die vom JAEB seit vielen Jahren geforderte Priorisierung der Kita-Wünsche. Dass die Umsetzung dieses zusätzlichen Services so lange dauerte, begründete die Stadt immer mit Softwareproblemen. Die scheinen nun ausgeräumt.
„Neuer Kita-Navigator startet“ weiterlesen