Elternbrief zum Schuljahresabschluss 2019/2020

Liebe Eltern,

rechtzeitig zum Schuljahresabschluss grüße ich Sie herzlich mit einigen alten und neuen Informationen:

Schulbücher
Schulbücher werden von uns angeschafft. Die Schulkonferenz hat beschlossen, dass der laut Schulgesetz von den Eltern zu entrichtende Betrag (12,00 €) in der Schule eingesammelt wird.

Bitte überweisen Sie die 12,00 € bis zum 20.06.20 auf folgendes Konto:
Sparkasse Münsterland-Ost, Gottfried-von-Cappenberg-Schule, IBAN DE55 4005 0150 0127 0566 53.
Betreff: Name und Klasse des Kindes

Hühner
In der letzten Woche sind unsere Hühner Hanni und Nanni tot aufgefunden worden. Wir vermuten einen Krähenangriff, so dass die 3 übrigen Huhner vorerst im Stall bleiben werden. Herr Kersting wird schauen, inwieweit ein Netz über dem Gehege angebracht werden kann. Ob wir neue Hühner dazu kaufen, werden wir in den Ferien entscheiden.

Schuljahresende
Leider entallen in diesem Jahr sowohl das Schulsingen durch unseren JEKISS – Chor als auch der Gottesdienst zum Ende desSchuljahres. Die Entlassungsleier für die Viertklässler findet in diesem Jahr leider ohne die Schulgemeinschaft statt. Klasse 4c: Mittwoch, den 24.06.20 um 12:00 Uhr feiert die 4c ihren Abschlussgottesdienst in der Kirche. Zeugnisausgabe ist am Freitag, den 26.06.20 von 8:15 bis 9:15 in der Aula.
Klasse 4a: Freitag, den 26.06.20 um 8:00 Uhr feiert die 4a ihren Abschlussgottesdienst in der Kirche. Anschließend findet die Zeugnisausgabe in der Turnhalle statt.
Klasse 4b: Freitag, den 26.06.20 um 9:30 Uhr, feiert die 4b ihren Abschlussgottesdienst in der Kirche. Anschließend findet die Zeugnisausgabe in der Turnhalle statt.
Durch die Hygienevorgaben kann jedes Kind leider nur 2 Begleitpersonen mrbringen. Die Kinder dürfen im Anschluss an die Veranstalungen direkt mit ihren Eltern nach Hause gehen.

Zeugnisausgabe
Die Zeugnisausgabe findet in den Klassen 1 bis 3 am Mittwoch, den 24.06.20, und im 4 Jahrgang am Freitag, den 26.06.2020, statt. Alle Kinder haben am Freitag um 10:45 Uhr unterrichtstrei.
Denken Sie bitte unbedingt daran, alle Kleidungsstücke und Turnbeutel mit nach Hause zu nehmen und gegebenenfalls zu waschen.

Schuljahresbeginn
Am ersten Schultag nach den Sommerferien (Mittwoch, 12.08.2020) starten wir um 8:00 Uhr. Inwieweit wir mit einem Gottesdienst beginnen können, steht noch nicht fest. Ich hoffe, dass ich diesbezüglich schnellstmöglich Informationen vom Ministerium bekommen werde.
Am ersten Schultag haben alle Kinder 4 Stunden Unterricht. Die Betreuung findet vom ersten Tag an wie gewohnt statt. Zu der Einschulung der neuen Erstklässler kann ich noch keine Informationen geben. Eltern des zukünftigen 2 Jahrgangs helfen traditionell bei der Bewirtung der Schulneulinge am Einschulungstag. Ob dies auch in diesem Jahr stattlinden darf, kann ich noch nicht beantworten.

Nach einem ereignisreichen Jahr an der Gottfried von-Cappenberg Schule möchte ich auch im Namen meines Teams sowohl Ihnen als Eltern aber auch ganz besonders den Kindern danken: Für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen, für die tolle und hilfreiche Umerstutzung bei den vielen Aktionen im vergangenen Schuljahr und vor allem für den Wahnsinnskraftakt in der Coronazeit.
Wir freuen uns auf die weitere kooperative Zusammenarbeit und hoffen, dass wir nach den Ferien wieder ein Stück weit Normalität hier in der Schule leben dürfen!
Wir wünschen allen Familien erholsame und sonnenreiche Ferien!

Mit freundlichen Grußen im Namen des Kollegiums

Melle Ludwig

Elternbrief zum Schuljahresabschluss 2019/2020 Weiterlesen »

Schülerbrief vom 6. Mai 2020

Ab Montag ist es soweit,
du darfst wieder zur Schule kommen. Ich freue mich schon so sehr, dich wiederzusehen!
Jeder Jahrgang kommt 1 Tag in der Woche zur Schule und manchmal auch 2-mal mal. Die konkreten Tage, die genauen Zeiten und auch bei wem du Unterricht hast habe ich deinen Eltern geschickt.
Hier hat sich in deiner Abwesenheit allerdings so einiges verändert und es gibt neue Regeln, an die wir uns alle halten müssen. Die wichtigsten Regeln sind 1,50 m Abstand halten (1,50 m sind ungefähr so lang wie eine Schwimmnudel) und regelmäßig mit Seife Händewaschen. Da wir nicht jederzeit den Abstand garantieren können, gelten in allen Bewegungsräumen Maskenpflicht. Deine Lehrerin oder dein Lehrer sagt dir, wann die Masken abgenommen werden können. Bringe dafür bitte jeden Tag eine frische Maske mit!
Am ersten Tag wird der „Neustart“ bestimmt für große Aufregung sorgen. Wir sind aber bei dir und helfen, all die neuen Regeln einzuhalten.
Hier sind die Regeln einmal für dich und deine Eltern:
· Die Klassen wurden aufgeteilt. 
· Jede Gruppe hat eigene Zeiten (siehe Stundenplan).
· Du kommst mit einer Mund-Nasen-Bedeckung (Maske) direkt zu deinem Aufstellplatz (siehe Foto beim Stundenplan). Eltern dürfen die Kinder nicht auf den Schulhof begleiten! Achte auch auf dem Schulweg auf Abstand!
· Jeder Lehrer holt seine Gruppe am Aufstellplatz ab, überprüft die Mund-Nasen-Bedeckung. 
· Du musst dich entsprechend der Markierungen auf dem Schulhof mit 1,50 m Abstand aufstellen
· Du wirst einzeln in die Klasse geschickt, wäschst dir gründlich die Hände und gehst an den dir zugewiesenen Platz 
· Unsere Garderobe ist gesperrt. Du nimmst alles mit zu deinem Sitzplatz.
· Auf dem Tisch klebt ein Schild: „Maskengarage“; hier soll in einem offenen Behälter, den du mitbringst, die Maske zum Auslüften geparkt werden. Eine Maske zum Wechseln wäre gut.
· Im Gebäude sind die Flure nun nach Laufrichtungen unterteilt. Folge dem Pfeil.
· Wenn du auf die Toilette musst, wird das in einer Liste festgehalten. Pro Klasse kann immer nur ein Kind gehen. Du rufst in die Toilette, ob sie frei ist und betrittst sie  dann einzeln; wenn jemand im Toilettenraum ist wartest du mit Abstand davor.
· Bei Schulschluss wirst du einzeln rausgeschickt. Verlasse den Schulhof unverzüglich und gehe direkt nach Hause. Achte auch hier auf den Abstand!
· Wenn du nach dem Unterricht noch in die Notgruppe gehst, wirst du nach Schulschluss in deine  Notgruppe geschickt! Auf dem Weg dahin gilt wieder Maskenpflicht!
Bitte kontrolliere jeden Abend deine Tasche auf Vollständigkeit. Radiergummi vergessen? Momentan darf dir leiden niemand etwas leihen!!!
Auch deine Lehrerinnen und Lehrer freuen sich, dass es endlich wieder losgeht. Sie machen sich schon ganz viele Gedanken, wie sie den Unterricht für euch gestalten können. Der Unterricht wird vorerst nicht mehr so sein, wie du ihn kennst. Partner- und Gruppenarbeit und vieles mehr ist leider gerade nicht möglich.
Und die Pausen? Natürlich haben wir auch Pausen. Aber auch hier müssen wir auf die Abstandsregel achten.
Gefrühstückt wird am Platz. Bringe alles, was du brauchst von  daheim mit. Auch dein Getränk.
Müll packst du bitte wieder ein und entsorgst ihn daheim. So vermeiden wir unnötige Wege zum Mülleimer!
Bewegungspausen gibt es auch. Allerdings ist auch hier der Abstand zu halten. 
Deine Lehrerin oder dein Lehrer bespricht dies mit dir in Ruhe. Und du darfst jederzeit nachfragen, wenn dir etwas nicht klar ist.
Das war viel! Ja!
Das kommt dir komisch und sehr seltsam vor?
Ja! Uns auch!
Aber gemeinsam sind wir stark und werden es zum Schutz aller schaffen!
Schule wird auch unter ungewöhnlichen Bedingungen Spaß machen!

Melde dich bei Fragen gerne!
Wir freuen uns auf dich!

Schülerbrief vom 6. Mai 2020 Weiterlesen »