Termine

Eine Übersicht über die wichtigsten Termine während des kommenden Halbjahres wird jeweils zu Beginn des Halbjahres in einem Elternbrief von der Schulleitung herausgegeben und regelmäßig aktualisiert. Über klasseninterne Termine informiert die jeweilige Klassenleitung. Auf dieser Homepage gibt es außerdem einen Kalender.

Termine Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Einmal im Jahr (im Oktober) findet der Tag der offenen Tür statt. Dann können sich Interessierte unsere Schule anschauen, sich informieren und Fragen stellen. Die Kinder und Eltern können sich einige Klassenräume anschauen. Die Schulleiterin, LehrerInnen, OGS-MitarbeiterInnen und SuS stehen für Fragen bereit. In den Klassen gibt es kleine Bastel- und Spielangebote. Es gibt Informationen

Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Sportveranstaltungen

Es gibt verschiedene Sportveranstaltungen (z. B. Basketball, Schwimmen, Leichtathletik, Fußball…) die von der Stadt Münster (Sportamt) organisiert werden. Die KollegInnen von der Fachkonferenz Sport entscheiden, für welche/n Wettbewerb/e wir unsere Schule anmelden.

Sportveranstaltungen Weiterlesen »

Sportfest / Bundesjugendspiele

Einmal im Jahr findet ein Sportfest auf einer Sportanlage in der Nähe der Schule statt (in der Vergangenheit Borussia Münster oder Blau Weiß Aasee). Die SuS laufen gemeinsam mit den Lehrkräften (evtl. helfende Eltern) zu Fuß zur Sportanlage.Die Kinder starten in verschiedenen Disziplinen und bekommen einen Laufzettel, der an den einzelnen Stationen von den Lehrkräften

Sportfest / Bundesjugendspiele Weiterlesen »

Schwimmunterricht

Ab dem 2. Halbjahr 2. Klasse haben die Kinder klassenweise Schwimmunterricht. Zwei (zusammenhängende Stunden) von drei Sportstunden werden zum Schwimmunterricht genutzt. Die Klassen eines Jahrgangs schwimmen in der Regel über ein Jahr verteilt. Die Kinder laufen mit den Lehrpersonen zur Bushaltestelle (Düesbergweg), fahren mit dem Bus zum Schwimmbad und danach wieder zur Schule zurück. Die

Schwimmunterricht Weiterlesen »

Schulweg

Alle Kinder, die vom Siebenbürgenweg oder vom Fußweg von der Gottfried-Kirche kommen, nutzen den Weg über den Schulhof. Dieser wurde vor Jahren eigens zur Sicherheit der Kinder angelegt. RadfahrerInnen schieben ab hier das Rad. Das Fahrverbot auf dem Schulhof gilt für alle. Vor unserem Schultor gilt das absolute Halteverbot.

Schulweg Weiterlesen »

Schulprogramm

Das Schulprogramm ist einem ständigen Entwicklungsprozess unterworfen. Hierin wird beschrieben, was unsere Schule ausmacht. Es wird dargestellt, wie unsere Schule den Bildungs- und Erziehungsauftrag und die Grundsätze seiner Verwirklichung ausfüllt.

Schulprogramm Weiterlesen »