🟡„Münster sieht gelb“ Fotowettbewerb🟡

Unsere Erstklässler nehmen an der Aktion „Münster sieht gelb“ teil. Mit der Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig eine gut sichtbare Kleidung in der dunklen Jahreszeit ist. Bis Montag (10.11.2025) kann auf der Internetseite von Radio Antenne Münster abgestimmt werden. Für die Fotos mit den meisten Stimmen werden 500€ für die Schule gespendet. […]

🟡„Münster sieht gelb“ Fotowettbewerb🟡 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür an unserer Schule – Ein spannender Einblick für zukünftige Erstklässler

Am gestrigen Tag der offenen Tür konnten die potenziellen neuen Erstklässler des Schuljahres 2026/2027 unsere Schule kennenlernen. In verschiedenen Räumen warteten abwechslungsreiche Angebote zu den Fächern Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und weiteren spannenden Themenbereichen auf die Kinder. Mit großer Begeisterung führten unsere Drittklässler die interessierten Kindergartenkinder durch das Schulgebäude. Stolz zeigten sie Klassenräume, Fachräume und besondere Lernorte unserer Schule, während die Eltern

Tag der offenen Tür an unserer Schule – Ein spannender Einblick für zukünftige Erstklässler Weiterlesen »

Fröhliches Herbstsingen bei schönstem Wetter 🍂🎶

Bei bestem Herbstwetter fand gestern unser traditionelles Herbstsingen auf dem Schulhof statt. Der Schulchor, bestehend aus Kindern aller Jahrgangsstufen und geleitet von Frau Walaschewski, begeisterte mit fröhlichen und stimmungsvollen Liedern rund um den Herbst. Neben den Schülerinnen und Schülern waren auch zahlreiche Eltern, Bewohner:innen des Maria-Hötte-Stifts sowie Kinder und Erzieher:innen der Gottfried-Kita zu Gast und

Fröhliches Herbstsingen bei schönstem Wetter 🍂🎶 Weiterlesen »

Lambertus

Am 18.9.25 fand unser Lambertusfest statt. Eingeladen waren alle Schulkinder mit ihren Familien. Bei Einbruch der Dämmerung tanzten die Kinder um die zuvor mit Blumen und Laternen geschmückte Pyramide. Dabei wurden mit musikalischer Unterstützung von Annette Walaschewski (Leitung JeKiSS-Chor) beliebte Spiellieder gesungen, die die Kinder zuvor im Unterricht geübt hatten. Den Höhepunkt bildete das Auftreten

Lambertus Weiterlesen »

Ausflug der 4b zum Wasserwerk

Das hoch moderne und neugebaute Wasserwerk in Handorf öffnete für unsere 4b seine Türen. Ein interaktiver Workshop erwartete die Schülerinnen und Schüler und gab viele spannende Einblicke in den Wasserkreislauf, die Reinigung des Wassers und die Wasserversorgung unserer Stadt. Durch anschauliche Experimente und kindgerechte Erklärungen konnten die Kinder aktiv mitarbeiten und ihr Wissen vertiefen. Der

Ausflug der 4b zum Wasserwerk Weiterlesen »

Neue Hühner für die Villa Tuck

Heute sind die beiden Hühner Toffi und Fee in die Villa Tuck eingezogen. Frau Ludwig, unsere bisherige Schulleiterin, hat unserer Schule die beiden Hühner zum Abschied geschenkt und sie heute zu unserer Schule gebracht. Das hatte sie ja bei der Verabschiedung im Juli auch so angekündigt. Die beiden sind zwei hübsche junge Cochin-Hühner. Sie werden

Neue Hühner für die Villa Tuck Weiterlesen »

Wandertag bei bestem Wetter

Am 4. Juli 2025 fand der Wandertag der Gottfried-von-Cappenberg-Schule statt. Alle Kinder und Erwachsenen der Schule machten sich bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam auf den Weg vom Glatzer Weg zum Sportplatz von Blau-Weiß Aasee. Unterwegs legte die Gruppe eine Pause auf einem Spielplatz ein. Dort hatten die Kinder Zeit zu frühstücken und ausgiebig zu spielen, bevor

Wandertag bei bestem Wetter Weiterlesen »

Lesestoff für die Sommerferien

Zum dritten Mal in diesem Schuljahr konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler vor den Ferien noch mit „Lesestoff“ an unserem Büchertauschtisch versorgen. Für jedes selbst gespendete Buch bekamen die Kinder einen Gutschein, für den sie sich dann auf dem Tauschtisch ein neues Buch aussuchen konnten. Ein großes Dankeschön besonders an die Kinder, die mehrere Bücher

Lesestoff für die Sommerferien Weiterlesen »