Donnerstag, 26. April 2018, 19:00 Uhr
Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Dr. des. Lasse Wichert
Albert Leo Schlageter: Mythos und Narrativ
Forum am Donnerstag Außerhalb neonazistischer Kreise sagt der Name Albert Leo Schlageter heute meist nur noch Historikern etwas. Das war in den 1920er und 1930er Jahren anders. Kaum eine Stadt in Deutschland, in der es keinen [...]
Einträge gespeichert als 'News + Termine'
Albert Leo Schlageter: Mythos und Narrativ
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Tags: News + Termine
The Essential Link
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Sonntag, 22. April 2018, 17:00 Uhr
Cinema, Warendorfer Straße 45, 48145 Münster
The Essential Link
Israel 2016 – Regie: Yonatan Nir – hebr./engl. m. dt. UT
Film Der Berliner Geschäftsmann Wilfried Israel rettete Tausende Juden während des Holocaust, über ihn selbst ist nur wenig bekannt. Erstmals zeichnet ein Dokumentarfilm die faszinierende Lebensgeschichte dieses vergessenen Helden nach.
Kooperation mit: Die Linse.
Tags: News + Termine
Gott und der Urknall
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 19. April 2018, 19:30 Uhr
VHS-Aegidiimarkt, Forum 1, 48143 Münster
Prof. Dr. Ernst Peter Fischer
Gott und der Urknall
Lesung mit Diskussion Religion und Naturwissenschaft – ein ewiger Gegensatz? Nein, sagt der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer. Das Gegenteil ist richtig: Religion und Wissenschaft ergänzen sich. Die eine kann nicht ohne die andere. Alle Wissenschaftler – von Thales [...]
Tags: News + Termine
Erinnerungspaten stellen sich vor
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Mittwoch 18.April 2018, 14:30 – 17:00 Uhr
Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Peter Schilling
Erinnerungspaten stellen sich vor (II)
Yad-Vashem-Lectures Info und Anmeldung: Villa ten Hompel, Fon 492-7101, e-mail tenhomp@stadt-muenster.de
Kooperation mit: Bezirksregierung Münster, Gegen Vergessen – Für Demokratie, Geschichtsort Villa ten Hompel.
Tags: News + Termine
Von Abba bis Zorn Gottes
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Dienstag, 10. April 2018, 19:00 Uhr
Synagoge, Klosterstr. 8-9, 48143 Münster
Dr. Norbert Reck
Von Abba bis Zorn Gottes.
Irrtümer aufklären – das Judentum verstehen
Vortrag Auge um Auge, Zahn um Zahn – ist das nicht das jüdische Prinzip der Rache? Und sind nicht die Pharisäer so tückisch wie das gleichnamige Getränk – nach außen mit harmlosem Sahnehäubchen, aber innen [...]
Tags: News + Termine
Auf Ediths Spuren
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Sonntag, 25. März 2018, 17:00 Uhr
Cinema, Warendorfer Str. 45
Auf Ediths Spuren
Österreich 2016 – Regie & Db: Peter Stephan Jungk
Film Edith Tudor-Hart war eine bedeutende Fotografin, die das
Elend der 1930er Jahre in Wien und London abbildete. „Das spannende Porträt, welches der Regisseur von seiner Großtante zeichnet, kann in seiner emotionalen Kraft niemanden unberührt [...]
Tags: News + Termine
Die Besiegten
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Mittwoch 21. März 2018, 19:00 Uhr
Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Prof. Dr. Robert Gerwarth
Die Besiegten
Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Mittwochsgespräch Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 beendete das Sterben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, doch in weite Teile Europas kehrte kein Friede ein. Vor allem die Verlierer des Krieges versanken in einer Spirale [...]
Tags: News + Termine
Stätten jüdischen Lebens in Münster
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Sonntag, 18. März 2018, 15:00 Uhr
Syndikatplatz (Hintereingang von poertgen-herder)
Andreas Determann
Stätten jüdischen Lebens
in Münster
Stadtrundgang Anhand von ausgewählten Stationen soll dem jüdischen Leben in Münster vom Mittelalter bis in die Gegenwart „nachgegangen“ werden.
Teilnehmerentgelt: 5,- € (Mitglieder der CJZ frei).
Tags: News + Termine
Erinnerungspaten stellen sich vor
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Mittwoch 14. März 2018, 14:30 – 17:00 Uhr
Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Stefan Querl
Erinnerungspaten stellen sich vor (I)
Yad-Vashem-Lectures Info und Anmeldung: Villa ten Hompel, Fon 492-7101, e-mail tenhomp@stadt-muenster.de
Kooperation mit: Bezirksregierung Münster, Gegen Vergessen – Für Demokratie, Geschichtsort Villa ten Hompel.
Tags: News + Termine
Mörder oder Mordgehilfe?
Februar 26th, 2018 · Kommentare deaktiviert
Donnerstag, 8. März 2018, 19:00 Uhr
Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
Andreas Brendel und Thomas Köhler
Mörder oder Mordgehilfe?
Die schwierige Suche nach der juristischen Wahrheit
Forum am Donnerstag Von den rund 6.500 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau eingesetzten SS-Angehörigen mussten sich gerade einmal 43 vor einem bundesdeutschen Gericht verantworten – oft erst sehr viele Jahre nach ihren Taten. Die [...]
Tags: News + Termine