Karneval in der Bücherei

Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Bücherei am Donnerstag, 16. Februar 2023 wieder ab 15.30 Uhr in einen kunterbunten Ort zum gemeinsamen Feiern, Spielen, Geschichten Hören, Lachen und Verzaubern. Verkleidete und gut gelaunte kleine Bücher-Freunde im Kita-Alter sind herzlich eingeladen, Karneval mit Pädagoginnen des asb (Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung e.V.) zu feiern! (Kein Eintritt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen!)

Bücherei zwischen den Jahren geschlossen

Die Bücherei im Aaseemarkt bleibt – wie die Hauptstelle und die anderen Stadtteilbüchereien – vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen. Auch die Außenrückgabe steht in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Ab Montag, 2. Januar öffnen wir wieder zu den gewohnten Zeiten. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit und einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr!

Adventsnachmittag

Vorweihnachtliche Stimmung in der Bücherei! Am Freitag, 25. November 2022, um 15.30 Uhr lesen die Leseluchse die Geschichte „Der Zauberer und der letzte Tannenbaum“ vor. Anschließend wird gebastelt. Und der gut gefüllte Plätzchenteller wird auch nicht fehlen…Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Kleine Festwoche zum Jubiläum „15 Jahre Freiwilligenmodell“

  • Montag, 24. Oktober, um 16.30 Uhr: Der Grüffelo tanzt. Mit der Tanzpädagogin Ruth Trautmann, für Kinder ab 4 Jahren.
    Dienstag, 25. Oktober, von 16 bis 18 Uhr: Ballooni, der Ballonclown kommt
    Donnerstag, 27. Oktober, um 16.30 Uhr: Stefan Naszay liest aus „Das Nein-horn“, ein Spaß für für Groß und Klein
    Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr: „Nehm’n Se ’n Alten!“ – Heitere Rezitationen. Gedichte und Texte von Wilhelm Busch, Heinz Erhardt und Otto Reutter, vorgetragen von Michael Beier, ehemaliger Mitarbeiter der Stadtbücherei und Mitglied des Musik-Ensembles Lou Lila.
  • Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Lesung: Düstere Sagen und Legenden aus dem Münsterland

„Von Geistern, Gespenster und Gruselgestalten“ heißt das neue Werk der Münsteraner Autorin Katja Angenent, das jüngst im Agenda-Verlag erschienen ist. Dafür hat die Schriftstellerin im reichen Sagenschatz des Münsterlandes recherchiert und jene Überlieferungen ausgewählt, in denen gruselige Dinge passieren und von übernatürlichen Kräften die Rede ist. Einige dieser Sagen und Legenden aus Münster und seinem Umland stellt die Autorin am Dienstag, 27. September um 19 Uhr gemeinsam mit dem Schauspieler Michael Hans Herrmann vor. Der Eintritt ist frei.

Kleines Sommerfest

Herzliche EInladung zum Nachbarschafts- und Sommerfest am Freitag, 5. August von 15 bis 17 Uhr in und vor der Bücherei! Mit Leseleeze, dem tanzenden Grüffelo (ab 16.30 Uhr), Bücherflohmarkt und Kaffee, Saft und Kuchen! Einfach vorbeikommen!

Sommer in der Bücherei

Noch wird in unserer Bücherei renoviert, aber ab nächster Woche (27. Juni) haben wir (auch in den Sommerferien) wieder zu den gewohnten Zeiten (außer samstags) geöffnet! Und nicht nur das: Wir haben ein buntes Sommerprogramm zusammengestellt mit Leseluchs-Aktionen, Zauberei, Ballonclown, Origami, Handlettering und vielem mehr. Unter „Termine“ sind sie alle Veranstaltungen aufgeführt. Einen schönen Bücher(ei)-Sommer wünschen wir!