Kategorie Tipps & Termine für Münster

  • Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Freitag, 17. März 2023, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:

    • Internationaler Tag für die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran, Europa und Weltweit! Aufruf zur einer Demonstration am 18. März.
    • „Luftruinen-Festival“ (Sa, 18. März, 16:00 – 22:00 Uhr, cuba BLACK BOX): Das Luftruinen-Festival für kulturelle Vielfalt präsentiert ein reichhalties Kulturangebot mit Wort- und Musikbeiträgen.
    • Bürger*innen-Protest in Münster-Kinderhaus gegen die Zerstörung eines Wäldchens: Interview mit Johannes Bruders (Förster und Baumpfleger), direkter Anwohner des Zimmermannschen Wäldchens.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Freitag, 17. Februar 2023, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:
    • „Hanau ist kein Einzelfall – Widerstand überall!“ Aufruf zur Gedenkdemonstration zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau (Samstag, 18.2.2023 – 13:00, Hauptbahnhof/Windhorststraße)
    • „LPC The Elpi Club“: Am 20. Februar 2023 spielen LPC the Elpi Club im Kreuzeck Münster, und lassen es wieder mal ordentlich krachen. Am Rosenmontag beginnt die Show um 15: 00 Uhr.
    • Friedenskette von Münster nach Osnabrück (Freitag, 24. Februar – 15.00 – 17.00 Uhr)

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Freitag, 20. Januar 2023, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:

    • Solidarität mit den Aufständischen im Iran und der Frauenrevolution: jeden Samstag von 14:00 bis 15:30 Uhr auf der Stubengasse
    • Die Leo-Kollektivkneipe wird 7 (Samstag, 21.1.2023)
    • Die Linse zeigt im Cinema in der Reihe „Jüdisches Leben“ den Dokumentarfilm „Schocken – Ein deutsches Leben“ (Sonntag, 22.1.2023, 17:00 Uhr)
    • Marx21-Veranstaltung: „Was ist Faschismus & wie wird er bekämpft?“ am Dienstag, 24.1.2023 um 19:00 Uhr im Odak Kulturzentrum
    • „Aufgaben und Perspektiven der Friedensbewegung!“ (Donnerstag, 26.1.2023, 19:00 Uhr, Trafostation, Schlaunstraße 15): Der KulturVerein F24 lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Freitag, 16. Dezember 2022, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:
    • Solidarität mit den Aufständischen im Iran: Dauermahnwache auf dem Schloßplatz und jeden Samstag von 14.00-15.30 auf der Stubengasse Solidaritätskundgebung
    • Die Mahnwachen für den Frieden vor dem Friedenssaal der Stadt Münster (jeden Freitag 16.00-18.00 Uhr) gehen unbefristet weiter.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei Tipps und Termine geht es am Freitag, 18. November 2022, ab 20:04 Uhr schwerpunktmäßig um die aktuelle Situation im Iran, vor allem um die Aufstände, in denen seit nun über 8 Wochen der Sturz des iranischen Mullah-Regimes gefordert wird. Klaus Blödow spricht darüber mit Shouresh Shakibapour, die in Münster die Solidaritätsprostete für die Aufstände im Iran mitorganisiert, und mit Niki. Die engagierte griechische Musikerin aus Münster singt in der Sendung live das Lied „Baraye Azadi“, das sie den aufständischen Menschen im Iran widmet, ganz besonders den Frauen. Dieses von dem iranischen Musiker Shervin Hajipour geschriebene Widerstandslied geht seit einigen Wochen um die Welt, sein Komponist wurde dafür im Iran verhaftet.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →