Kategorie Musik

  • Thomas Götz ist Schlagzeuger der Beatsteaks, die in diesem Jahr 30 Jahre alt werden. Außerdem betreibt er das großartige Tomatenplatten-Label. Über beides spricht er am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 20.04 Uhr bei London Calling.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Moderator Ralf Clausen hat einige Münsteraner*innen nach ihren Wünschen für das neue Jahr befragt: Was wünschen sie sich allgemein? Was wünschen sie für Münster? Außerdem hat er sie gefragt, was ihnen in Münster fehlt und worauf sie hier verzichten können. Die Antworten sind bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag, 2. Januar 2025 ab 20:04 Uhr zu hören. Weitere Wünsche für 2025 stammen von Schallplatten der 1960er und 70er Jahre und tragen Titel wie „Give Me The Simple Life“, „I Want To Be Happy“ oder „Wiederseh’n“.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Erstmals gibt es den letzten Rock- & Blues-Shop des Jahres nicht zu Weihnachten, sondern am Freitag, 27. Dezember 2024 ab 20:04 Uhr und damit kurz vor dem Jahreswechsel in ein hoffentlich besseres Jahr 2025 – zumindest in politischer Hinsicht. Musikalisch war 2024 eines der besten Konzert- und Alben-Jahre seit gefühlten Ewigkeiten, meint Moderator René Back: „Tolle Live Acts gaben sich die Klinke in die Hand, und es schien, als ob sich die gesamte Musikwelt gegen die Weltlage aufbäumen wollte.“

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Das erste Europa-Konzert der Band SLAPSHOT aus Boston fand 1991 in Coerde statt. Sänger Jack „Choke“ Kelly erinnert sich nun bei bei London Calling am Donnerstag, 19. Dezember 2024, ab 20.04 Uhr an Schalke-Hooligans im Publikum und spricht über das bevorstehende Ende seiner Band. Danach gibt’s wie immer coole neue Sachen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Ralf Clausen und Gastmoderator Rainer Bussius stellen bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag, 5. Dezember 2024 ab 20:04 Uhr Titelmelodien von TV-Serien vor allem der 1960er und 1970er vor und versuchen sich an das Gesehene zu erinnern. Das gelingt bei einigen Kinderserien aus den 70er Jahren, wobei die Melodie von „Flipper“ an das Delphinarium denken lässt, das es bis 2013 im Allwetterzoo Münster gegeben hat und dessen Nachfolge-Einrichtung „Robbenhaven“ nun Ende 2024 geschlossen wird. Die beiden stellen aber auch die Titelthemen von Krimi- und Action-Serien vor, die sie nicht alle bei der ersten Ausstrahlung im Deutschen Fernsehen gesehen haben.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »