Die Wiedertäufer haben sich im 16. Jahrhundert eindrücklich in Münster verewigt. Sichtbares, wenn auch unrühmliches Erinnerungszeichen sind die Käfige an der Lambertikirche. Der Der LeseWurm nimmt sich am Samstag, 30. August 2025 ab 20.04 Uhr ihrer Geschichte an, mit der Besprechung von Michael Römlings historischem Roman „Die Stadt der Auserwählten“ (rororo). Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur kümmert sich in der August-Ausgabe ferner um zwei aktuelle Romane von Nina George. Die Bestsellerautorin ist mit „Die Passantin“ (Kein und Aber) und „Die geheime Sehnsucht der Bücher“ (Knaur) neu im Buchhandel vertreten. Die Krimis „Der Trailer“ (Piper) von Linus Geschke und „15 Sekunden“ (Penguin) von Chris Warnat sind ebenso Themen wie die Hörbuchfassung des für den Buchpreis nominierten Romans „Die Verdorbenen“ (der Hörverlag) von Michael Köhlmeier.
Musikalisch untermalte Hinweise auf das Emsjazz-Festival (5. bis 7. September) in Greven und den 25. Geburtstag des Hot Jazz Clubs an Münsters Hafen (Doppelkonzert mit Home To Paris und den Romeoz am 31. Oktober) runden die Sendung ab, die am Samstag im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream zu hören ist. Sie läuft zudem ab der Woche drauf vier Wochen lang zu unterschiedlichen Zeiten im Programm von webradio-muenster.de und ist in Kürze auch in der Mediathek bei NRWision abrufbar.