„Der LeseWurm“ über Warm- und Kaltherziges

Der LeseWurm macht das Warm- und Kaltherzige im Menschen zum Thema. (Foto: Volker Stephan, Cover: Verlage Piper, Rowohlt, dtv, Penguin, Egmont Ehapa Media GmbH, Ariston)

Der Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, schaut in seiner Sendung am Samstag, 8. November 2025 ab 20.04 Uhr auch auf Morten Moshagen. Der ehemalige Psychologie-Student der Uni Münster hat mit zwei Co-Autoren das Sachbuch „Dark Factor. Die Essenz des Bösen in uns“ (Ariston-Verlag) veröffentlicht. Auf anderer Ebene widmet sich Karen Kliewes dritter Krimi der Brandung-Reihe den Abgründen der Menschen: „Nebelschwester“ (dtv) ist ein intelligentes Verwirrspiel um ein vermeintlich verblutetes, aber unauffindbares Opfer. Um Verbrechen geht es auch in der Fortsetzung von Jussi Adler-Olsens Reihe um das Sonderdezernat Q in Kopenhagen: „Tote Seelen singen nicht“ (Penguin) heißt der elfte Fall, den der dänische Autor mit Line Holm und Stine Bolther erdacht hat. Moderator Volker Stephan blättert zudem im neuen Gallier-Comic, der „Asterix in Lusitanien“ (Egmont Ehapa) heißt.

Gleich zwei Mal bespricht der LeseWurm das Treffen der Generationen: Zum einen breitet die Romanfigur Frances Howe ihr bewegtes Leben vor einem jungen Pfleger aus – in „Eine wie Frankie“ (Rowohlt Kindler) von Graham Norton. Zum anderen muss der unerfahrene Germanistikabsolvent Jonas bei seinem ersten Ghostwriter-Job ausgerechnet die Biografie der früheren Schauspieldiva Stella Dor verfassen – in „Sonnenaufgang Nr. 5“ (Piper) von Carsten Henn. Im Veranstaltungsblock weist die Sendung auf einige Lesungen in Münster und auf das nächste gemeinsame Konzert von zwei lokalen Bands hin: Die Romeoz und Home to Paris sind beim Festival „Skankin Round The X-Mas Tree“ am 20. Dezember in Lüdinghausen zu Gast.

Die Sendung ist am Samstag im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream zu hören. Sie läuft zudem ab der Woche drauf vier Wochen lang zu unterschiedlichen Zeiten im Programm von webradio-muenster.de und ist in Kürze auch in der Mediathek bei NRWision abrufbar.

Sendetermin: Samstag, 8. November 2025 ab 20.04 Uhr
Moderation: Volker Stephan
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →