Der LeseWurm ist in Festtagsstimmung

Der LeseWurm bespricht einen Wiedertäufer-Roman. (Foto: Volker Stephan, Cover: Verlage Goldmann, Rowohlt Berlin, Droemer, Folio, Egmont Comic Collection sowie Münsterlandfestival)

Der Oktober ist Festmonat, auch im LeseWurm, , Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur. Die neue Ausgabe am Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr stellt Konzerte vor, die das 13. Münsterland-Festival in der Domstadt bietet; Gastland ist in diesem Jahr Spanien. Ende Oktober feiert der Hot Jazz Club am Hafen mit vielen Konzerten sein 25-jähriges Bestehen. Moderator Volker Stephan stellt ferner einen ganzen Reigen neuer Romane und Sachbücher vor, darunter das Geburtstagsbuch für den Comic-Zeichner Ralf König, „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ (Egmont Comic Collection), und das Demokratiebuch „Meine Familie, die AfD und ich“ (Goldmann) von Leonie Plaar.

Das Gibraltar des Zweiten Weltkriegs ist Thema in Arturo Perez-Revertes Roman „Der Italiener“ (Folio). Den Karrieresprung einer Frau in der von Männern dominierten Politik ausgangs der 1970er-Jahre beschreibt Heike Specht in „Die Frau der Stunde“ (Droemer). Und die USA im späten 18. Jahrhundert bringt Christoph Nußbaumeder in seinem Roman „Das Herz von allem“ (Rowohlt Berlin) näher.

Die Sendung ist am Sonntag ab 20.04 Uhr im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream zu hören. Sie läuft zudem ab der Woche drauf vier Wochen lang zu unterschiedlichen Zeiten im Programm von webradio-muenster.de und ist in Kürze auch in der Mediathek bei NRWision abrufbar.

Sendetermin: Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr
Moderation: Volker Stephan
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →