Mediathek & Podcasts & webradio münster

Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Bald ist es so weit: Münster wählt! Doch was bedeuten die Kommunalwahlen eigentlich für dich, deinen Stadtteil und das Leben vor Ort?
In unserer Sendereihe sprechen wir mit Kandidat*innen über die wichtigsten Themen für Münster – von Wohnen über Wirtschaft bis Verkehr, die Rolle der Bezirksvertretungen in den Stadtteilen und was du mit deiner Stimme konkret bewirken kannst.
Jetzt hier nachhören!
weiterlesen →
Du hast eine Idee, die du mit anderen teilen möchtest? Du interessierst dich für Podcasts, weißt aber nicht so recht, wie du anfangen sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
weiterlesen →
Der neue Stadtrat ist gewählt – doch die Entscheidung, wer Oberbürgermeister von Münster wird, fällt erst am 28. September in der Stichwahl.
Im Rennen sind Tilmann Fuchs (Bündnis 90/Die Grünen) und Georg Lunemann (CDU), die nun noch einmal direkt gegeneinander antreten.
Am 21. September ab 17:00 Uhr diskutieren die beiden Kandidaten miteinander über die Themen, die Münster bewegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Positionen der Bewerber im direkten Austausch unter webradio-muenster.de zu erleben.
Annette Benjamin, ehemalige Sängerin der einflussreichen Punkband Hans-A-Plast, lebt schon lange in Münster. In der neuesten Ausgabe von London Calling stellt sie am Donnerstag, 18. September 2025 ab 20.04 Uhr die neue Single ihrer aktuellen Band Die Benjamins vor, erzählt aus ihrem Leben und spielt Songs, die ihr viel bedeuten.
weiterlesen →
Die erste Sendung des Vokalradios The Voice nach der Sommerpause hat am Mittwoch, 17. September 2025 ab 20:04 Uhr mal wieder Erstaunliches zu bieten. Für Autobahnfreunde auch, aber nicht nur für die. Für eingefleischte Hardrocker ebenso wie für aufrechte AC/DC-Hasser. Damit ist, back in black, die Katze aus dem Sack: The Voice hat es sich einmal mehr zur Aufgabe gemacht, die schönsten Coverversionen der Welt zusammenzutragen, diesmal solche auf der bisweilen ebenso dubiosen wie weltweit erfolgreichen Basis der Songs von AC/DC. Aber während es in den Originalen immer breitbeinig, stumpfsinnig und vor allem laut zugeht, kommen in dieser Sendung die verschiedensten, auch leisen und schrägen Töne vor – und eine bunt schillernde stilistische Vielfalt, die man bei diesem Thema nicht unbedingt vermuten würde.
weiterlesen →
Der Wahltag ist fast da und wir von Wahl lokal haben nochmal letzte Infos für euch!
Im Gespräch mit den Bezirksvertretungen der Bezirke Hiltrup und Mitte erfahrt ihr, wer dort eigentlich zur Wahl steht. Auch gehen wir der Frage nach, wie die Wahlbeteiligung erhöht werden kann. Pia Kraftfutter von Baddabäm spricht über ihre Aktion mit dem Ziel 75% Wahlbeteiligung zu erreichen.
Bald ist es so weit: Münster wählt! Die Stadt ist in sechs Bezirke gegliedert, von denen jeder seine eigene Bezirksvertretung (BV) hat, die direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Dort wird entschieden, was den Alltag vor Ort prägt: Spielplätze, Schulstandorte, Verkehrsführungen, Ortskerngestaltung, Kulturangebote und vieles mehr. In der Sendereihe „Wahl lokal“ hat Christian Szepan von den Kandidierenden zu Bezirksvertretung Hiltrup Statements eingeholt, nämlich Astrid Bühl (CDU), Friedhelm Schade (SPD), Christiane Schwab (Grüne).
weiterlesen →
Noch ein Tag bis zur Wahl und noch keine Entscheidung getroffen? Beim Wahlmarathon des Websradio Münster kommen am 13.09. nochmal die Kandidierenden für den Rat, das Amt des Oberbürgermeisters und für die Bezirksvertretungen zu Gast. Von Samstag 7 Uhr bis zur Schließung der Wahllokale am Sonntag sprechen 24 Kandidierende über ihre Pläne für Münster.
weiterlesen →
Kurz vor der Kommunalwahl schaut Radio for Future blickt am Freitag, 12. September 2025 ab 20.04 Uhr auf die klimapolitische Bilanz der endenden Ratsperiode. Münster ist weit entfernt von einem mit Klimazielen vereinbaren Emissionspfad, stellt Reporter Steffen fest. Zwar gibt es bei Energiewende und Radverkehr einige positive Entwicklungen – ansonsten geht es aber viel zu langsam und teilweise überhaupt nicht in die richtige Richtung. Er meint: Für die nächsten 5 Jahre braucht es dringend klimapolitischen Schwung in Politik und vor allem der Verwaltungsführung.
weiterlesen →
Die Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer will in den Stadtrat – und warum? In der Sendereihe „Wahl lokal“ sprechen Paul Sattler und Christian Szepan mit drei Kandidat*innen für den Rat der Stadt Münster. Zu Gast: Jacob Bohé (Die Linke), Lars Nowak (Die PARTEI) und Georgios Tsakalidis (IDL). Gemeinsam diskutieren sie über die Themen Wohnen, Bürgerbeteiligung, Bildung Jugend Schule und Soziale Teilhabe.
weiterlesen →Bürgerfunk in Münster auf 95,4 MHz:
Montag bis Samstag zwischen 20 und 21 Uhr,
an Sonn- und Feiertagen zwischen 19 und 20 Uhr.
Im Live-Stream zu den Bürgerfunkzeiten über die Webseite von Antenne Münster.
Außerdem: webradio münster mit Bürgerfunk-Wiederholungen sowie Live-Übertragungen und -Sendungen.
Und nicht zuletzt gibt es viele unserer Sendungen in der Mediathek bei NRWision