30.6.2021

Gelungener Start nach der überlangen Coronapause

Zu einem Schnellturnier trafen sich die Teilnehmerin und die Teilnehmer der Schachgruppe. Alle hatten die Öffnung des „Seniorentreff Hansahof e.V.“ noch nicht mitbekommen, so dass eine überschaubare Gruppe sich mit Konzentration dem königlichen Spiel widmen konnte.

Jetzt,nach der Coronapause wird wieder jeden Freitag ab 10.00 Uhr im Hansahof Schach gespielt . Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner sind Dr. Michael Möller, Leiter der Schachgruppe, und Josef Vollstedt, TEL. 0251 274411

 

Offenes Turnier während der Festtage zum vierzigjährigen Jubiläum des Seniorentreff Hansahof e.V.

Das offene Turnier wurde nach dem Schweizer System durchgeführt. Es fand am 21.und 28. April 2017 statt. Der Vorsitzende erinnerte anläßlich der Preisverleihung daran, dass die Schachgruppe schon seit 1987 ein gern gesehener Gast des Hansahofs ist. Er überreichte den Herren Prof.Michael Möller, Wolf-Dieter Raschke und Dieter Ende die hart erarbeiteten Weinpräsente.

 

Siegerehrung nach einem langen Wettkampf

Rund 50 Schachspielerinnen und Schachspieler trafen sich seit September 2016 an jedem Freitag ab 10.00 Uhr im Seniorentreff Hansahof. Sie wetteiferten gegeneinander in den Klassen A, B und C.

Seniorenschachmeister 2016 Günter EndeAm Freitag, den 8. April 2017, nahm der langjährige erfahrene Spielleiter, Dr. Manfred Wolf, die Siegerehrung vor.

links im Bild der Spielleiter Dr. Manfred Wolf, daneben der Sieger der A Klasse Dieter Stremmer, Bildmitte Kurt Bechtel, rechts Ewald Laukötter

 Dieter Stremmer ist Schachmeister der Senioren 2016/2017. Er erhielt als Meister der A-Gruppe den Siegerpokal aus der Hand des Spielleiters. Zweiter wurde Vorjahresmeister Dieter Ende, dritter wurde Manfred Wolf.

In der B Klasse ging der 1. Platz an Ewald Laukötter, zweiter wurde Georg Schröder und dritter Dr.Egon Steinkamp.                        

In der C Klasse siegte Kurt Bechtel vor Alfons Niehues und Jürgen Wolsing.


Ein kurzer Rückblick zur Geschichte des Schachclubs

Als in den 30er Jahren für Kurt Pistier die Entscheidung für Münster fiel, hat er sich auch vom Vorhandensein eines Schachclubs am Ort leiten lassen. 1980 lernte K. Pistier den Hansahof kennen, war angetan von der freundliche Atmosphäre und von der liebevollen Betreuung durch die ehrenamtlich tätigen Damen. Er reaktivierte ältere Schachspieler und im März 1981 fand ein erstes Schnellschachturnier statt. Im Laufe der Jahre kam man zu dem Ergebnis, dass ein Langzeitturnier mit etwas kürzerer Bedenkzeit für Senioren das Richtige war. 2005 war es dem Bemühen des Vorsitzenden zu verdanken, dass alle Teilnehmer des Clubs auch Mitglieder des neuen Vereins „Seniorentreff Hansahof e.V“ wurden.

 

Verantwortlich für die Seite: Erwin Stroot.

e.stroot@gmx.de