Direkt gegenüber der VHS im Aegidiimarkt befindet sich das Café Hansahof.
Von montags bis freitags 13.30 – 18.00 Uhr,
heißt der Seniorentreff Hansahof e.V. seine Gäste im Cafe‘ herzlich willkommen.
Freitags ist für die Freunde des Schachspiels bereits ab 10 Uhr geöffnet.
Das Programm für das 2. Halbjahr 2023 liegt im Hansahof und an den bekannten Verteilerstellen aus
Der nächste Stammtisch miteinander digital macht weiter ab Mittwoch 27. September,14.30 Uhr mit Nicola Berendes.
Geselliger Austausch, entdecken, verstehen, gestalten von Handy, I-Pad & Co unter fachlicher Anleitung von Nicola Berendes
Einladung zu den Offenen Seniorenschachmeisterschaften
Die Offenen Seniorenschachmeisterschaften für Münster und Umgebung beginnen am Freitag, 06. Oktober. Die Anmeldungen werden am Freitag, 29. Oktober ab 10 Uhr im Hansahof von Dr. Michael Möller und seinem Organisationsteam Uhr entgegengenommen. Teilnehmen können Spielerinnen und Spieler ab Jahrgang 1968 und früher. Nach Auslosung der Paarungen wird bis zum Frühjahr in den drei Leistungsgruppen A, B und C gespielt. Für terminliche Engpässe sind Nachholtermine eingebaut.
Auch wer nicht am Turnier teilnehmen möchte, ist gern gesehener Gast. Für freies Spiel und Training finden sich immer Partner. Ansprechperson, für weitere Anmeldungen und Informationen, ist Josef Vollstedt, (0251 274411).
Die Offenen Seniorenschachmeisterschaften werden im Hansahof bereits seit 1978 jährlich durchgeführt. Sie wurden seinerzeit von Kurt Pistier initiiert. Nach ihm ist auch der Siegerpokal benannt.
Frühstück mit Vortrag ab 10.00Uhr, diesmal
Mittwoch, 11. Oktober 2023
mit Angelika Ober, Leiterin des Boulevardtheaters Münster
„Mein Beruf, mein Leben“
Achtung, wegen des starken Zuspruchs bei den letzten Veranstaltungen, für Gruppen ab drei Personen Plätze auf der Anmeldeliste im Hansahof frühzeitig reservieren lassen!
Zum weiteren Programm
Interessantes erfahren, gut frühstücken und Freunde treffen
Das monatliche Frühstück unter der Leitung von Georg Wetterau ist zu einem Renner im Seniorentreff Hansahof e.V.“ geworden. Rund 80 Gäste freuen sich über die reichhaltig und liebevoll gedeckten Tische.
Oft bereits eine halbe Stunde zuvor kommen die Gäste, um an „ihrem Tisch“ Platz zu nehmen und mit den Bekannten einen Klönschnack zu halten. Georg Wetterau eröffnet um 10.00 Uhr das Frühstück und unsre HelferInnen verteilen die Körbe mit den frischen Brötchen und dem Brot. Nach einer halben Stunde beginnt der Vortrag und danach ist noch reichlich Zeit für Fragen.
Rechtsberatung jeden 3. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Büro des Hansahofes mit unserem Vertragsanwalt
um eine Anmeldung wird gebeten. Wenn Ihnen dieses Angebot zusagt, würde sich der Verein über eine Spende von 5, € freuen.
Die nächsten Doppelkopfturniere im 2. Halbjahr 2023
Freitag, 6. Oktober 2023
Freitag, 3. November 2023
Freitag, 8. Dezember 2023
Die Anmeldung am Spieltag erfolgt bis 13.45 Uhr. Das Startgeld beträgt für jeden Mitspieler 4,00 Euro.
1. Preis: 50 Euro 2. Preis: 20 Euro 3. Preis: 10 Euro 4. bis 8. Preis: 5 Euro
Die Turniere werden geleitet von Heinz und Elisabeth Wessels sowie Ludger Homann.
Die nächsten Doppelkopfkurse für Anfänger und Fortgeschritte
sind im Herbst 2023. Bitte frühzeitig anmelden bei Heinz Wessels, Telefon 02501 928593
Anfänger
Montag, 09. 10. Dienstag, 10.10. Dienstag 17.10. Mittwoch, 18.10. Dienstag, 24.10. Mittwoch 25.10. 2023
Fortgeschrittene
Dienstag, 14.11. Mittwoch 15.11. Dienstag, 21.11. Mittwoch 22.11. Dienstag 28.11. Mittwoch 29.11.
Die nächste kostenlose Rikschafahrt für unsere Gäste ist am Montag
9. Oktober 2023.
Tragen Sie sich rechtzeitig in unsere Teilnermerlisten im Hansahof ein.
Wenn Sie juristische Probleme oder eine Streitigkeit mit Behörden oder ähnlichen Institutionen haben, können Sie an jedem dritten Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr in unserem Büro den Vertragsanwalt Herrn Mirko Schmidt zu einem ersten kostenlosen Orientierungsgespräch aufsuchen. Anmeldung bitte unter 0251/54167 (mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr oder freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr). Über eine Spende in Höhe von 5,00 Euro würden wir uns sehr freuen.
Schach
An jedem Freitag treffen sich die Schachspieler ab 10 Uhr im „Seniorentreff Hansahof e.V.“. In den Wintermonaten von Oktober bis März findet ein Turnier in den Schwierigkeitsstufen A, B und C statt.
Anmeldetermin für die offenen Seniorenschachmeisterschaften ist der 29.09.2023 ab 10 Uhr im Hansahof. ( Siehe auch unter der Rubrik Schach auf dieser Website. )
Wer nicht am Turnier teilnehmen möchte, ist eingeladen zum freien Schachspiel. Jeder Senior / Jede Seniorin kann Mitglied der Schachgruppe werden.
Leiter der Gruppe ist Dr. Michael Möller
Wohnen für Hilfe
Das Büro für das Projekt „Wohnen für Hilfe“ ist geöffnet:
mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr
Unter der Leitung von Marliese Kosmider und Ludwig Strietholt können Fragen zum Projekt geklärt werden.
Von Mensch zu Mensch
Nachbarschaftshilfe in den Stadtteilen Aegidii, Pluggendorf und Aaseestadt
Wir sind ein Team von zwölf Ehrenamtlichen und haben das Ziel, sich für Menschen nachbarschaftlich zu engagieren. Wir helfen unkompliziert, zeitnah und kostenlos. Sprechen Sie uns an,
wenn Sie Unterstützung benötigen oder jemanden kennen, der Hilfe braucht.
wenn Sie unser Team durch Ihren Einsatz bereichern möchten.
wenn Sie beraten werden möchten.
Ansprechpartnerin: Cornelia Große-Oetringhaus,
Kontakt: „Seniorentreff Hansahof e.V.“ Telefon: 0251/54167 Offener Treff: Jeden ersten Mittwoch im Monat im Café Hansahof von 16.00 bis 17.00 Uhr.
Seniorentanz
Tanz der Junggebliebenen unter der Leitung von Frau Sieglinde Stolz, Tel: 0251-65598. Die große Tanzgruppe trifft sich jeden Donnerstag von 9.45 – 11.15 Uhr. Im Moment können leider keine neuen Teilnehmer/innen aufgenommen werden.
Kegeln
Auf unserer renovierten hauseigenen Kegelbahn sind noch Termine frei. Einige aktive Kegelgruppen freuen sich über den Zugang neuer Kegler/innen. Der Preis für die Kegelbahn beträgt auch im Neuen Jahr nur 7.00 Euro/Std. Die Zeit vor oder nach dem Kegeln können Sie gut für eine Tasse Kaffee mit einem Stück leckeren Kuchen oder einer leckeren Waffel nutzen.
Feiern im Café Hansahof
Für rund 100 Gäste bietet der „Seniorentreff Hansahof e.V.“ Platz. In gemütlicher Atmosphäre können Sie hier Ihren 70sten oder 80sten Geburtstag mit Ihrer Familie, den Freunden, Nachbarn, die Erstkommunion des Enkels / der Enkelin oder die Hochzeit preiswert feiern. Wir richten uns nach Ihren Wünschen bezüglich der Raumgestaltung, der Tischdekoration etc. Sprechen Sie uns an!