Herzlich willkommen
in der Begegnungsstätte Cafè Seniorentreff Hansahof.
Aegidiistr. 67, im Zentrum von Münster am Aegidiimarkt!
Herbstfest im Hansahof
Am Sonntag, den 19.10. findet im Café Hansahof in der Zeit von 15. bis 18 Uhr das alljährliche Herbstfest statt. Motto der Veranstaltung ist “ Tanzen – Singen – Rezitieren“. Um die Musik kümmert sich DJ Peter Junk. Daneben wird Herbstpoesie von ihm und Überraschungsgästen rezitiert und gesungen. Wegen der begrenzten Anzahl von Plätzen wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. An Stelle von Eintritt wird eine Pauschale von fünf Euro für ein Gedeck erhoben. Einlass ist ab 14 Uhr
Hinweis zum Vortrag am 05.11.2025
Leider muss der für den 05.11.2025 vorgesehene Vortrag von Frau Ursula Schlüter entfallen. An Stelle von Frau Schlüter wird Herr Michael Goertz sprechen. Sein Vortag hat den Titel
„Münster & die Innenstadt im Wandel der Zeit.
Rückblende -Impulse – Potenziale.“
Das Frühstück mit Vortrag beginnt wie üblich um 10.00 Uhr.
Das nächste Doppelkopfturnier in den Räumen des Hansahofs findet am 17.10.2025 statt.
Die Modalitäten für eine Teilnahme entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025, das im Hansahof und in den üblichen Verteilerstellen wie Stadthaus Münstermarketing und Stadtbücherei ausliegt.
Sonntagscafè ab 14.30 Uhr
an jedem 4. Sonntag im Monat.
Das nächste Sonntagscafe ist am 28.September 2025
Spielen – Klönen – Amüsieren
Gastgeberin ist Ruth Löckmann.
Und sonst:
Keine langen Worte: Kaffee, Kuchen Torte.
Unser ehrenamtliches Team freut sich auf Sie.
Man verabredet sich vornehmlich zum Kartenspiel.
Doppelkopf steht an erster Stelle.
Wer jedoch einfach nur mit anderen Gästen reden möchte, kann sich an Klöntische setzen.
Darüber hinaus gibt`s im Hansahof immer Gelegenheit zum Gesellschaftsspiel, Schach, Kegeln, Dartsspiel oder auch zum Geburtstag feiern.
Jeden Mittwoch von14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Digitale Sprechstunde, Stammtisch
So macht das Handy Spaß!
Beratung für Smartphone, Handy, Tablet und Co.
in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Fachkräften
ohne Anmeldung,
Ansprechpartnerin im Hansahof ist Rita Karrasch- Storck