Von Leib und Seele handeln die Beiträge in der neuen Ausgabe der münsterschen Literaturzeitschrift „Am Erker“, die am Mittwoch (25. Juni) um 20 Uhr in der Aasee-Bücherei vorgestellt wird. Zu Gast ist zum einen die Buchhändlerin und Autorin Sabine Mense, die im Heft mit einer kurzen Geschichte vertreten ist. Im Mittelpunkt des Abends steht ein Gespräch des streitbaren Literaturkritikers Enno Stahl (Foto) mit Frank Lingnau und Joachim Feldmann von der „Am Erker“-Redaktion. Der 1962 geborene Stahl ist mit provokanten Thesen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der er ein mangelndes Bewusstsein für die soziale und wirtschaftliche Realität hierzulande vorwirft, bekannt geworden.
MausTheater zu Gast
Am Sonntag, 15. Juni um 11.30 Uhr zeigt das MausTheater mit Annette Köhne das Stück „Henri, der Bücherwurm“ – ein Figurentheaterspaß für Groß und Klein. Von 11 bis 13 Uhr ist die Bücherei an diesem Sonntag geöffnet: Ein Bastelangebot und ein kleines Buffet runden das Angebot ab. Natürlich können in dieser Zeit auch Medien ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Freude über Spende
Über die Unterstützung unserer Büchereiarbeit durch den Verein „LVM Helfen verbindet Menschen“ freuen wir uns sehr! Auf den Seiten des Vereins ist mehr zu erfahren, auch über die anderen Projekte, die von den LVM-MitarbeiterInnen mit viel tatkräftigem und finanziellen Engagement gefördert werden.
Lesung mit Stefan Holtkötter
Am Mittwoch, 14. Mai um 19.30 Uhr ist der Krimiautor Stefan Holtkötter in der Aasee-Bücherei zu Gast. Er liest aus seinem aktuellen Münsterland-Krimi „Landgericht“, dem sechsten Fall für den Münsteraner Kommissar Bernhard Hambrock.
Osterferien
Ein Jahr „Offene Bücherei Aaseestadt“!
Anfang März 2013 sind wir mit den erweiterten Öffnungszeiten, Selbstverbucher, Rückgabekasten und neuer Ausstattung gestartet. Das große Engagement der 36 Freiwilligen und der Bücherei-Leiterin hat das Projekt mit Leben gefüllt. Die Leserinnen und Leser kommen gerne und nutzen den Bücherei-Service an 28 Stunden in der Woche – das zeigen auch die steigenden Besucher- und Ausleihzahlen. Diesen Erfolg möchten wir natürlich auch feiern – am Donnerstag (3. April) mit dem Bilderbuchkino „Die Fürchterlichen Fünf“, das Monika Leuer-Rose um 16 Uhr vorstellt, und einem kleinen Umtrunk – zu beidem laden wir herzlich ein!
„Lesen mit kleinen Wesen“ am 25. Februar
Am Dienstag (25. Februar) öffnet Anja Arica bereits um 9.30 Uhr in der Aasee-Bücherei den Bücherkoffer. Spielerisch wird die Welt der Bilderbücher mit den jüngsten Leserinnen und Lesern und ihren Begleitern erkundet. (Eintritt frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die nächsten Termine: 25. März und 29. April))
„Erker“-Präsentation am 29. Januar
Passend zum Jahresauftakt ist „Neu beginnen“ das Motto der neusten Ausgabe der Literaturzeitschrift „Am Erker“. Zwei der in dem 66. Band der Zeitschrift versammelten Autorinnen und Autoren werden am Mittwoch (29. Januar) um 20 Uhr in der Bücherei im Aaseemarkt aus ihren Texten lesen: Um den Balkon als Sinnbild des Lebens geht es bei Andrea Schaumlöffel. Dieter Neiteler entwickelt in seiner Geschichte den konspirativen Draht einer „Likör-Verschwörung“ weiter. Wie diese Erzählungen und die anderen Texte der Ausgabe sich dem Thema Neuanfang nähern, wird auch in dem anschließenden Werkstattgespräch mit dem Herausgeber deutlich werden.
Bilderbuchkino
Leseluchse
„Und was hast Du geträumt?“ Um diese Frage haben sich die kleinen Geschichten gedreht, die die Vorleserinnen aus dem Leseluchs-Team am 11. Januar in der Aasee-Bücherei vorgestellt haben. Danach wurden gemeinsam „Traumfresserchen“ gebastelt. Ein voller Erfolg! Am 8. Februar um 11 Uhr geht’s weiter: „Warten auf Piraten“ ist dann das Thema…..

