Herbst ist Lesezeit! Bei einem Gläschen Wein stellen Andrea Scheidemann und Peter Seiler von der Buchhandlung „Schatzinsel“ auch in diesem Jahr wieder am Donnerstag (12. November) um 20 Uhr spannende, unterhaltsame und anrührende neue Titel für erwachsene Leser vor. Der ein oder andere Tipp aus der Kinder- und Jugendliteratur wird aber auch dabei sein!
Archiv der Kategorie: Allgemein
Lesen mit kleinen Wesen
Am Dienstag (27. Oktober) öffnet Anja Arica bereits um 9.30 Uhr in der Aasee-Bücherei den Bücherkoffer. Spielerisch wird die Welt der Bilderbücher mit den jüngsten Leserinnen und Lesern und ihren Begleitern erkundet. (Eintritt frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Der nächste Termin: 24. November.)
Bitte nicht stören – man liest
Die Sprecherin und emeritierte Dozentin für Sprecherziehung und Vortragskunst Monika Leuer-Rose (Foto) lädt am Freitag, 18. September um 19.30 Uhr zu einer Lese-Stunde am Abend in die Bücherei ein. Sie trägt Texte von Patrick Süßkind, Gerhard Polt, Joachim Ringelnatz und Stefan Zweig vor, die alle von der Magie des (Wieder)-Lesens handeln.
Der neue „Erker“
… die Nr. 69 der münsterschen Literaturzeitschrift, wird am Freitag (28. August) um 20 Uhr in der Aasee-Bücherei präsentiert. Die neue Ausgabe zeigt, dass man auf knappem Raum bemerkenswerte Geschichten erzählen kann. Mehr als 1.000 Zeichen hat keiner der in diesem Heft versammelten 80 Beiträge vorzuweisen. Einige dieser Kürzestgeschichten (und mehr) tragen die Autorinnen und Autoren Marion Gay, Rudolf Gier-Seibert, Katie Grosser, Alfons Huckebrink, Anne Kuhlmeyer, Nikos Saul und Rainer Schepper an diesem Abend vor.
Sommerfest am 19. Juni
Einladung zu „Die Aaseestadt liest vor“
Schon zum vierten Mal wird der internationale Tag des Buches mit einem besonderen Vor-Leseabend in unserer Bücherei gewürdigt. Acht Vorleserinnen und Vorleser haben sich gemeldet und stellen Romane, Erzählungen und auch eigene Texte vor. Die Zuhörer erwartet eine spannende Lese-Reise, die durch Länder, Genres und Jahrhunderte führt. Um 19.30 Uhr geht es am Donnerstag (23. April) los!
Anmeldungen für „Die Aaseestadt liest vor“
Am Tag des Buches (23. April) um 19.30 Uhr findet zum vierten Mal ein besonderer Vor-Leseabend in der Bücherei im Aaseemarkt statt: Leserinnen und Leser sind eingeladen, ihre Lieblingsbücher vorzustellen. Gedicht, Krimi, Roman oder Erzählung – alles ist erlaubt, das Vorlesen des Textes oder Textausschnitts sollte nur nicht länger als 10 Minuten dauern. Eine Moderatorin wird durch das besondere Programm führen. Natürlich kann man am 23. April auch nur zum Zuhören kommen – spannend wird es ganz bestimmt! Um den Abend planen zu können, wird um eine Anmeldung bis zum 15. April gebeten. Flyer und Anmeldekarten liegen in der Bücherei aus oder können hier: Flyer_Aaseestadt_liest_vor201… heruntergeladen werden.
Geschichten vom Umzug
Vorstellung des neuen „Erkers“
Am Freitag (23. Januar) haben die Autoren Dirk Alt und Rudolf Gier-Seibert ihre Kurzgeschichten vorgestellt, die in der 68. Ausgabe der Literaturzeitschrift „Am Erker“ vertreten sind. Für einen spannenden Abend war gesorgt, denn dieses Heft ist nichts für Hasenfüße. Es sammelt Erzählungen und Essays, die sich dem Thema „Angst und Schrecken“ widmen. Literarische Traditionen und Filme werden dabei genauso angesprochen wie individuelle Alltagsängste, Obsessionen und Fantasien der Autoren. Mal mit Augenzwinkern, mal ernsthaft, immer aber, wie man es vom „Erker“ gewohnt ist: Äußerst unterhaltsam. Ein kleiner Bericht zum Abend auf den „Erker“-Seiten….