
Geschichten Astronauten, Raumschiffen und Himmelserkundungen haben die Leseluchse für Samstag, 9. März um 11 Uhr in unserer Bücherei vorbereitet, im Anschluss wird gebastelt. Für Kinder von 4 – 6 Jahren, der Eintritt ist frei.
Geschichten Astronauten, Raumschiffen und Himmelserkundungen haben die Leseluchse für Samstag, 9. März um 11 Uhr in unserer Bücherei vorbereitet, im Anschluss wird gebastelt. Für Kinder von 4 – 6 Jahren, der Eintritt ist frei.
Am Freitag, 23. Februar um 19 Uhr lesen Wilfried Plein (auf Deutsch) und Alexandru Cizek (auf Rumänisch) Gedichte von Mihai Eminescu (1850-1889). Die Lesung findet in der Form eines deutsch-rumänischen poetischen Dialogs statt und stellt ausgewählte Werke Eminescus in dem internationalen literarischen Kontext vor. Die Veranstaltung ist Teil des Programms zum „Tag der Muttersprache“ und wird von der Rumänischen Kulturinitiative in Münster und dem Integrationsrat organisiert.
Die neue Ausgabe der münsterschen Literaturzeitschrift „Am Erker“ enthält über 80 kurze Geschichten „aus aller Welt“ – so auch das Motto des Heftes. Am Freitag, 2. Februar um 19.30 Uhr lesen Claudia Ratering, Sven Heuchert, Jochen Möller und Carsten Wunn in der Bücherei im Aaseemarkt aus ihren Beiträgen. Durch die Veranstaltung führt Joachim Feldmann. Der Eintritt ist frei.
Geschichten vom Feiern und Geburtstag haben, von großen und kleinen Geschenken und von Überraschungen haben die Leseluchse für Samstag, 13. Januar um 11 Uhr in unserer Bücherei vorbereitet! Für Kinder von 4 – 6 Jahren, der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 9. Dezember um 11 Uhr starten die Leseluchse mit Vorlese-Geschichten von Plätzchen, Keksen und Stutenkerlen in eine leckere Weihnachtszeit. Im Anschluss wird gebastelt. (Für Kinder von 4 – 6 Jahren.)
Am Freitag, 1. Dezember wird’s vorweihnachtlich in der Bücherei: Ab 15 Uhr bietet Nina Klümpers für Klein und Groß ihre Unterstützung beim Weihnachtskartenbasteln an. Um 16.30 Uhr lädt Ruth Trautmann zum adventlichem Tanzen durch die Bücherei ein. Der große Plätzchenteller darf natürlich auch nicht fehlen! Eintritt frei, einfach vorbeikommen!
Am Dienstag, 31. Oktober um 15.30 Uhr wird es gruselig in der Bücherei! Zwei Pägagoginnen vom asb (Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung) haben ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und guter Laune vorbereitet! (Für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei).
Am Samstag, 28. Oktober, um 11 Uhr liest die eritreische Schriftstellerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu die Geschichte „Vier Ochesn“ für Kinder ab 4 Jahren auf Tigrinya, einer Sprache, die in Eritrea und Äthiopien gesprochen wird, vor. Danach wird das Bilderbuch auf Deutsch vorgestellt, im Anschluss gibt es eine Mal-Aktion. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Literarische Begegnungen mit Afrika“ des Vereins Afrikanische Perspektiven. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 21. Oktober um 11 Uhr stellt Claudia Cortes das Buch „Die große Wörterfabirk“im Rahmen unseres Projektes mit Integrationsrat auf Spanisch vor. Die Lesung ist für den Spielplatz am Aaseemarkt geplant, bei schlechtem Wetter findet sie in der Aasee-Bücherei statt. Der Eintritt ist natürlich frei.