Wir sind eine Gruppe von 11 Erwachsenen und acht Kindern, die in Münster leben und gerne in ihrer Stadt wohnen und aktiv sind. Wir wollen in einer funktionierenden Gemeinschaft wohnen, selbst verwaltet und organisiert – ohne Angst vor Mieterhöhungen, „Eigenbedarfskündigungen“, unnötigen Sanierungen und sonstigen unangenehmen Dingen. Auf die aktuellen Herausforderungen in unserer Stadt, wollen wir mit unserem gemeinschaftlichen Hausprojekt Antworten geben oder an diesen mitarbeiten.
Unsere Ziele – Wohnen darf keine Ware sein! Den Bewohner:innen gehört das Haus! Gemeinsam verantwortlich und aktiv! – wollen wir gemeinsam mit dem Mietshäuser Syndikat erreichen. Wie genau das funktioniert, lässt sich HIER nachlesen. Durch die Mitgliederversammlung des Mietshäuser Syndikat sind wir am 13. März 2021 als Initiative aufgenommen worden.

Im Wohnprojekt werden wir verschiedene Möglichkeiten des Wohnens ermöglichen – vom Single-Appartement, WG für 2 oder Familienwohnungen – alles wird möglich sein. Wichtig sind uns neben privaten Wohnflächen, genügend große Gemeinschaftsflächen. Wir werden Raum für Kreatives, Soziales und Politisches anbieten und eine Leezen-Selbsthilfewerkstatt einrichten. Wir wollen solidarisch in einem vielfältigen Stadtteil leben und Kontakt zur Nachbarschaft pflegen. Gegenseitige Hilfe und Solidarität haben einen hohen Stellenwert.
Unser Haus soll den größtmöglichen ökologischen Ansprüchen genügen! Nachdem wir einige Jahre nach möglichen Objekten suchten, bauen wir nun ein Haus mit Holz-Hybridbauweise und Passivhaus-Standard: sehr gute Wärme-Dämmung, Photovoltaik, erneuerbare Energie und ein ökologisches Mobilitätskonzept. Darüber hinaus wollen wir möglichst ressourcenschonende Baustoffe nutzen und später im Alltag soll, z.B. durch das Teilen von Maschinen und dem gemeinsamen Beschaffen von biologischen Lebensmitteln, ökologisch-nachhaltig gelebt werden.
Unser Ziel ist es, dem spekulativen Immobilienmarkt Wohnraum zu entziehen. Wir finden, dass Wohnen in Münster für alle möglich sein muss! Durch die spezielle Organisationsform des Mietshäuser Syndikat ist sichergestellt, dass Wohnprojekte nie privatisiert werden.
Wir sind gleichzeitig Mieter:innen und Vermieter:innen – bestimmen also selbst über unseren Wohn- und Lebensraum! So wollen wir auch für spätere Generationen gleichbleibend günstige Mieten und Leben in Gemeinschaft in Münster realisieren!
Hier unsere Ideen & Zielen nochmal konkreter: Ideen & Ziele