Kategorie: Nicht kategorisiert

  • Stellungnahme zu öffentlichen Auftritten und Positionen von Nadja Habibi

    Neben unserer täglichen Arbeit mit den Adressierten, macht es eine fachlich fundierte Soziale Arbeit nötig, sich auch mit den politischen und feministischen Diskursen rund um das Thema zu befassen. Leider werden diese oftmals moralisierend, wenig sachlich und ohne umfangreiches Hintergrundwissen geführt. Dabei treten unterschiedliche Akteur*innen in Erscheinung, die sich häufig selbst als Expert*innen framen, jedoch…

  • Schutz statt Kürzungen – Soziale Arbeit am Limit

    Seit 12 Jahren beraten und begleiten wir Sexarbeitende bei ihren individuellen Anliegen, z.B. Steuerfragen, dem Zugang zum Gesundheitssystem, Armut, Wohnungslosigkeit, manchmal auch Gewalt oder Zwang. Wir kämpfen also an vielen verschiedenen Baustellen und das meistens an unseren Kapazitätsgrenzen: für die Beratungsstelle arbeiten zwei hauptamtliche Sozialarbeitende auf insgesamt 1,5 Vollzeitstellen für bis zu 80 Klient*innen. Und…

  • Stellungnahme zu öffentlichen Auftritten und Positionen von Nadja Habibi

    Neben unserer täglichen Arbeit mit den Adressierten, macht es eine fachlich fundierte Soziale Arbeit nötig, sich auch mit den politischen und feministischen Diskursen rund um das Thema zu befassen. Leider werden diese oftmals moralisierend, wenig sachlich und ohne umfangreiches Hintergrundwissen geführt. Dabei treten unterschiedliche Akteur*innen in Erscheinung, die sich häufig selbst als Expert*innen framen, jedoch…

  • Stellungnahme zum Antrag „Menschenunwürdige Zustände in der Prostitution beenden – Sexkauf bestrafen“ der Fraktion der CDU/CSU

    Die CDU/CSU fordert, den Kauf sexueller Dienstleistungen verbieten zu lassen. Angeblich sollen dabei nur die Kund*innen, jedoch nicht die Sexarbeitenden kriminalisiert werden. Zudem sollen Beratungsstellen nur noch zu Prävention und Ausstieg beraten und auch die Sexualassistenz in der Behindertenhilfe soll nicht mehr legal möglich sein, sondern sich höchstens auf Beratungen reduzieren. Was an diesen Forderungen…