Kategorie Offenes Magazin
-
„Sabbelsurium“ über Hörspiele, Podcasts und Canapé »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., geht am Montag, 27. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr zunächst um das HörSpielLab 2025, das sich im November dem Thema „Zukunftsorten“ widmen wird. Paul Sattler ruft hierfür zum Mitmachen und Anmelden auf. Außerdem berichtet er vom Schaufensterradio in Gremmendorf. Dort wurden am 30.08. bei den Quartierstagen im neu entstehenden York-Quartier viele Gespräche live im webradio münster geführt, die ab sofort wöchentlich als Podcast erscheinen. Ralf Clausen stellt die münstersche Soul-Band Canapé vor, die er im September beim B-Side-Festival erstmals live erlebt hat. Abgerundet wird die Sendung mit der vierten Folge des Podcasts „Topf und Tacheles“ mit Vera Blasum und Angelika Gördes-Giesen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
"FEMTASTIC", Coerdinale und Kommunalwahl »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., erzählt am Montag, 25. August 2025 ab 20:04 Uhr die Singer/Songwriterin NIKI von dem Konzertabend „FEMTASTIC“, bei dem sie am 6. September im Hot Jazz Club nicht nur ihre eigene Musik präsentiert, sondern auch die von Lara, JD und Birdy. Unter dem Motto „female* artists only!“ wollen die vier Musikerinnen aus Münster dann „ein Feuerwerk aus Gefühl, Groove und Girlpower“ entfachen. Zwei bisher unveröffentlichte Lieder sind schon mal in dieser Sendung zu hören.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Ausstellung „Liberty“ und Gespräche am Küchentisch »
Ab dem 8. August zeigt der Grafiker Jörg Hartmann im Haus der Niederlande im Krameramtshaus einige Original-Aquarelle aus seiner internationalen Comic-Veröffentlichung „Liberty“ über die Geschichte der Freiheitsstatue sowie einige neue Bilder mit Szenen aus New York. Bei einem Besuch in seinem Laden und Atelier in der Sophienstraße hat der Comiczeichner darüber erzählt, wie das Ganze entstanden ist. Außerdem präsentiert Moderator Peter Henkenborg bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., am Montag, 28. Juli 2025 ab 20:04 Uhr eine weitere Folge des Podcasts „Topf & Tacheles“. Darin sprechen Vera Blasum und Angelika Gördes-Giesen davon, wie wichtig der Küchentisch ist und welche unterschiedlichen Rollen er im Alltag spielen kann.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Sabbelsurium“ über das Kulturfest COERDINALE »
„Sabbelsurium“, das Offene Magazin vom medienforum münster e.V., stellt am Montag, 23. Juni 2025 ab 20:04 Uhr das Kulturfest COERDINALE vor. Der Verein Kulturinitiative Coerde lädt in Zusammenarbeit mit dem medienforum münster e.V. und der Stadt Münster zum dritten Mal zu diesem Kulturfest im oft geschmähten Stadtteil im Norden von Münster ein. Dennis Welpelo erzählt im Interview von der Kulturinitiative und von dem Programm, das am Samstag, dem 5. Juli, im und am Begegnungszentrum an der Meerwiese zu erleben sein wird.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Podcasts, Hörspiel und Bürgerfunk-Erinnerungen »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., sind am Montag, 26. Mai 2025 ab 20:04 Uhr zwei Podcasts, ein Hörspiel und verschiedene Bürgerfunk-Erinnerungen zu hören. Beim Podcast „Topf und Tacheles“ sprechen Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum nicht nur über ihre liebsten Spargel-Rezepte, sondern auch über Alltägliches und Menschliches. In den Ausschnitten aus dem Podcast „Küerwiärks“ der Niederdeutschen Bühne Münster geht es um „Musik up Platt ut Mönster“ mit „De Plattköppe“ und dem „Duo Spielwiärks“. Christian Szepan ist tief in unser Archiv eingestiegen und hat Ausschnitte aus Bürgerfunksendungen vom Mai 1995 mitgebracht, die die Zeit von damals wieder lebendig werden lassen. Zum Abschluss begleitet ein Hörspiel, das beim Hörspiellab Münster entstanden ist, eine Wandergruppe auf Abwegen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »