Kategorie Offene Themen
-
„Sabbelsurium“ über das Kulturfest COERDINALE »
„Sabbelsurium“, das Offene Magazin vom medienforum münster e.V., stellt am Montag, 23. Juni 2025 ab 20:04 Uhr das Kulturfest COERDINALE vor. Der Verein Kulturinitiative Coerde lädt in Zusammenarbeit mit dem medienforum münster e.V. und der Stadt Münster zum dritten Mal zu diesem Kulturfest im oft geschmähten Stadtteil im Norden von Münster ein. Dennis Welpelo erzählt im Interview von der Kulturinitiative und von dem Programm, das am Samstag, dem 5. Juli, im und am Begegnungszentrum an der Meerwiese zu erleben sein wird.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Klatschmohn“ geht auf Baustellen »
„Under Construction“ oder auch: Das Leben ist eine ewige Baustelle. Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat ergründen bei Klatschmohn am Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 20.04 Uhr im Selbstversuch die großen Baustellen im Inneren und Äußeren. Von den Münsteraner Wohnprojekten auf den Kasernengeländen über Proberaumanbauten bis hin zur Selbstentwicklung ist in der charmanten Plauderei wieder das Große im Kleinen und das Kleine im Großen zu finden.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Podcasts, Hörspiel und Bürgerfunk-Erinnerungen »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., sind am Montag, 26. Mai 2025 ab 20:04 Uhr zwei Podcasts, ein Hörspiel und verschiedene Bürgerfunk-Erinnerungen zu hören. Beim Podcast „Topf und Tacheles“ sprechen Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum nicht nur über ihre liebsten Spargel-Rezepte, sondern auch über Alltägliches und Menschliches. In den Ausschnitten aus dem Podcast „Küerwiärks“ der Niederdeutschen Bühne Münster geht es um „Musik up Platt ut Mönster“ mit „De Plattköppe“ und dem „Duo Spielwiärks“. Christian Szepan ist tief in unser Archiv eingestiegen und hat Ausschnitte aus Bürgerfunksendungen vom Mai 1995 mitgebracht, die die Zeit von damals wieder lebendig werden lassen. Zum Abschluss begleitet ein Hörspiel, das beim Hörspiellab Münster entstanden ist, eine Wandergruppe auf Abwegen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Auf Wellness-Trip mit „Klatschmohn“ »
Ein erfrischender Wellness-Trip für die Ohren ist die neue Ausgabe von Klatschmohn, der gestalteten Plauderei mit Tina ‘La’ Werzinger und Jule Balandat, am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 20.04 Uhr. Noch ganz entspannt von ihrer eigenen Erholungsreise an den pittoresken Thuner See parlieren und philosophieren die beiden Frohnaturen darüber was, wo, wann wie gut tut und vor allem wie man Wellness in den Münsteraner Alltag einbauen kann. Darauf ein Heilwasser!
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Sabbelsurium“ über Lackkunst, Topf und Tacheles »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., ist am Montag, 28. April 2025 ab 20:04 Uhr die erste Ausgabe von „Topf und Tacheles“ zu hören, einem PodCast nicht nur rund um alles, was den Gaumen freut. Darin parlieren Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum über Alltägliches und Menschliches.
Luzi Henneke hat sich auf die Spur des Museums für Lackkunst begeben, das letztes Jahr schließen musste. Die Sammlung ist in Münster geblieben, ein Querschnitt daraus wird zurzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Sonderausstellung „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“ vorgestellt. Luzi hat sie besucht und mit der Kuratorin Dr. Patricia Frick über die Vielseitigkeit von Lack gesprochen.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »