
Was ist los im Iran? Das News Magazin spezial bietet am Sonntag, 23. Februar 2020 ab 19.04 Uhr, eine Einschätzung der aktuellen Situation, nach der Aufkündigung des Atomvertrages durch die USA und der Verschärfung der Embargos, die vorwiegend die Bevölkerung treffen, der extralegalen Hinrichtung eines hochrangigen iranischen Generals durch die USA in Bagdad (Irak) und nach dem Abschuss einer zivilen Passagiermaschine über dem iranischen Staatsgebiet.
Zusammen mit drei Münsteraner Bürger*innen mit iranischen Wurzeln skizziert Moderator Klaus Blödow die Geschichte des Irans seit 1979, von der „Schah-Diktatur“ über die sogenannte „islamische Revolution“ unter Khomeini bis heute. Dabei beleuchten sie die Auswirkungen der aggressiven Politik der USA, aber auch der Politik der europäischen Union und Deutschlands auf den Iran und den Nahen bzw. Mittleren Osten. Und sie stellen die „Solidaritätsgruppe Iran“ in Münster vor, die seit Mitte November 2019 Mahnwachen in der Stadt abhält: So ist am 29.02.2020 von 12 Uhr bis 14 Uhr eine Kundgebung vor dem Rathaus von Münster geplant.
Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.