Aktuelles

  • Eine solidarische Wohnidee stellt sich am Pfingstmontag, 9. Juni 2025 ab 19:04 Uhr in einer Sondersendung vor: Die Drubbel Wohnen eG i.G. hat ein Grundstück von der Stadt Münster im Rumphorstviertel erworben, auf dem sie ihr erstes Wohnprojekt, ein Mehrfamilien- und Mehrgenerationenhaus bauen will. 21 Wohnungen und zusätzliche Gemeinschafts- und Nachbarschaftsräume sollen entstehen. Die junge Genossenschaft ist bestrebt, langfristig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der vielen Generationen zur Verfügung stehen soll. Mit Wohnberechtigungsschein und freifinanzierten Wohnungen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Tanja Weidner, die Intendantin des Wolfgang-Borchert-Theaters (WBT), ist zu Gast bei der Welle WBT am Samstag, 7. Juni 2025 ab 20:04 Uhr. Sie zieht eine Bilanz über die Spielzeit 2024/25 und gibt einen Ausblick auf die nächste Spielzeit und die neuen Premieren. Und sie erzählt dem Moderationspaar, der Dramaturgin Laura Ritter und dem Schauspieler Florian Bender, was sie im Theater-Alltag besonders glücklich macht und warum die Zahlen ihr Ruhe geben. Neugierig? Mehr hört ihr in der Welle WBT!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Jule Balandat und Tina „La“ Werzinger von dem münsterschen Trio Zucchini Sistaz sind am Donnerstag, 5. Juni 2025 ab 20:04 Uhr zu Gast bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ und stellen ihre neue EP „Live mit der SWR Big Band“ vor. Dabei verraten sie, mit welchen Tricks sie es geschafft haben, mit dem Drang der Big Band-Musiker zum immer schnelleren Spielen mancher Lieder umzugehen, und wie sie bei einem Live-Auftritt fast ihren Einsatz verpasst hätten. Außerdem sprechen sie mit Moderator Ralf Clausen über die beiden Konzerte zum 15-jährigen Bandjubiläum des Trios im Theater Münster am 12. Oktober und 9. November. Und über andere Musiker, mit denen sie immer mal wieder zusammen auf und hinter der Bühne zusammen arbeiten, wie Götz Alsmann, Nikola Materne und das Trio Wildes Holz.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Moderatorin Jana Bücker spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 3. Juni 2025 ab 20:04 Uhr mit Khadra Ali Mohammed über das Thema FGM/-C (Female Genital-Mutiliation oder -Cutting). Khadra ist aus Somalia nach Europa geflohen. Zunächst war ihr gar nicht bewusst, dass man eine Menschenrechtsverletzung an ihr, sowie auch an ca. 98% der somalischen Frauen begangen hat. Khadra beschreibt ihren Weg von der Genitalverstümmelung (FGM) bis zur Rekonstruktion in Deutschland. Heute klärt sie auf und gibt Schulungen für Mediziner*innen und entsprechende Beratungsstellen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., sind am Montag, 26. Mai 2025 ab 20:04 Uhr zwei Podcasts, ein Hörspiel und verschiedene Bürgerfunk-Erinnerungen zu hören. Beim Podcast „Topf und Tacheles“ sprechen Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum nicht nur über ihre liebsten Spargel-Rezepte, sondern auch über Alltägliches und Menschliches. In den Ausschnitten aus dem Podcast „Küerwiärks“ der Niederdeutschen Bühne Münster geht es um „Musik up Platt ut Mönster“ mit „De Plattköppe“ und dem „Duo Spielwiärks“. Christian Szepan ist tief in unser Archiv eingestiegen und hat Ausschnitte aus Bürgerfunksendungen vom Mai 1995 mitgebracht, die die Zeit von damals wieder lebendig werden lassen. Zum Abschluss begleitet ein Hörspiel, das beim Hörspiellab Münster entstanden ist, eine Wandergruppe auf Abwegen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →