Aktuelles
-
Fünfteilige Sendereihe zur Bundestagswahl »
Die Bundestagswahl ist entschieden – doch die politischen Debatten gehen weiter. In der Gesprächsreihe „5 für Berlin“ kamen die aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen Münsters zu Wort. Die Redaktionsgruppe Münster aktiv warf dabei einen sehr persönlichen Blick darauf, wie die Kandidat*innen den Weg in die Politik gefunden haben, wie sie sich bisher engagiert haben und welche Ziele sie in den kommenden vier Jahren insbesondere aus Münsteraner Perspektive umsetzen wollen. Die Interviews sind weiterhin online abrufbar:
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Der LeseWurm findet Bowies Spuren in Münster »
Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, zieht am Samstag, 8. Februar 2025 ab 20.04 Uhr eine Linie von Münster nach Berlin und beleuchtet dabei kreative Jahre von David Bowie. Der britische Musiker hat in den 1970er-Jahren drei Alben in der damals geteilten Stadt aufgenommen. Diese Jahre packt Reinhard Kleist in seine Graphic Novel „Low“ (Verlag: Carlsen). Der Zeichner und Grafiker Kleist hat in Münster studiert und während dieser Zeit den Schwenk zum Comic vollzogen. LeseWurm-Moderator Volker Stephan stellt ferner neue Krimis vor: Karen Inge Nielsens „Niemand hört dich“ (Piper) und Joachim F. Kucks „Mörderney“ (rororo).
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Wie geht es Geflüchteten aus Afghanistan? »
Fast drei Jahre sind seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan vergangen. Angesichts zahlreicher globaler Krisen gerät das Land zunehmend aus dem medialen Fokus, während geflüchtete Afghaninnen und Afghanen in Deutschland weiterhin unter Druck stehen. Moderator Anton Degenhardt spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 4. Februar 2025 ab 20:04 Uhr mit Najeeb Fahimi, einer ehemaligen Ortskraft aus Afghanistan, über die aktuelle Lage im Land, seinen Fluchtweg aus Kabul und sein neues Leben in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen insbesondere die Situation der Frauenrechte sowie die jüngsten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Ein starkes Mädchen und ihr Einstand beim WBT »
Bei der Welle WBT sprechen am Samstag, 1. Februar 2025 ab 20:04 Uhr Dramaturgin Laura Ritter und Schauspieler Florian Bender mit Katharina Hannappel über MALALA – Ein starkes Mädchen und ihren Einstand ins WBT-Ensemble. Wie ist es, von einem Kollegen inszeniert zu werden? Warum ist Malala Yousafzai heute so wichtig?
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Schallplatten für Kinder bei „needle & grooves“ »
Bei Needle & Grooves dreht sich alles rund um Schallplatten, egal ob 33 oder 45 RPM. In der aktuellen Sendung am Freitag, 31. Januar 2025, ab 20:04 Uhr stellen die Moderatoren Michael Rölver und Jens Kampelmann Lieder vor, die sie als Kind gehört haben bzw. zurzeit mit Ihren Kindern hören. Zu Gast ist Noomi Lösing aka DJ Klara Sound. Sie stellt die Party-Reihe „Kiddie Corner“ im Yolk im Bennohaus am Kanal in Münster vor. Alles selbstverständlich direkt von der Schallplatte bis zu den heimischen Empfangsgeräten.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »