Aktuelles
-
„Riot Rrradio“ zur Bundestagswahl 2025 »
In der neuen Folge von „Riot Rrradio“ am Sonntag, 16. Februar 2025 ab 19:04 Uhr widmen sich Moderatorinnen Kathi und Marina DEM großen Thema im Februar: Der Bundestagswahl 2025. Dabei legen sie den Fokus ganz auf die Frage, welche Themen und Forderungen aus der Perspektive queerer Menschen bei dieser Wahl eine Rolle spielen. Eine neue Studie gibt unter anderem Aufschluss darüber, wodurch die Entscheidung von queeren Wähler*innen maßgeblich bestimmt wird und auch darüber, welche Parteien den größten Zulauf bei dieser Gruppe erfahren. Natürlich beschäftigen sich die beiden auch damit, wie sich die Positionen der antretenden Parteien voneinander unterscheiden – z.B. in Bezug auf das Selbstbestimmungsgesetz.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Theatertalk über „Ein deutsches Mädchen“ »
Zu Gast beim Theatertalk sind am Samstag, 15. Februar 2025 ab 20.04 Uhr die Regisseur*innen Katharina Birch und Georg Schütky, Samira Lueke, Mitglied des Glücksensembles und Esra Dural, Theaterpädagogin am Jungen Theater. Katharina und Esra sprechen über „Ein deutsches Mädchen“, die autobiografische Geschichte der Aussteigerin Heidi, die in einer stramm rechten Familie aufwächst. Wie setzt man sich mit Neonazis auf der Bühne auseinander? Georg gibt ein Einblick hinter die Kulissen von Spolianskys Revuestück „Wie werde ich reich und glücklich?“, in dem das Schicksal Liebe und Geld auswürfelt. Samira Lueke steht dort auch auf der Bühne – und auch sie hat großen Spaß bei den Proben!
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Klatschmohn“: Auf den Hund gekommen »
Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat parlieren in einer flauschigen Radio-Stunde am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 20.04 Uhr über Hundenamen, Hundewünsche und hunde(rt) andere Dinge in und um Münster herum. Klatschmohn – Das Radiogespräch ist auf den Hund gekommen! Mit welchem Hund macht man am besten einen Promenaden-Spaziergang? Wie reist man mit dem Hund mit der Bahn? Welcher Hund passt überhaupt zu einem? Die Moderatorinnen lassen uns an ihren Erkenntnissen teilhaben und wie immer wird dabei viel gelacht, gedacht und gesacht – denn das ist Klatschmohn, die gestaltete Plauderei für angenehme Stunden.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ im Februar 2025 »
Die Themen bei antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 11. Februar 2025 ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters:- Zwei Beiträge zum Abstimmungsverhalten der CDU im Bundestag. Mit einem Bericht zur Demo am 30.01. mit 2800 Teilnehmenden vor dem Parteibüro der CDU Münster in der Mauritzstraße.
- Am 31.01. gab es in Coerde eine Demo unter dem Motto „Coerde ist bunt“.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Zur Bundestagswahl: Sylvia Rietenberg »
In der ersten Ausgabe der vierteilige Reihe von Bürgerfunksendungen mit den vier aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster vor spricht Moderator Christian Szepan am Montag, den 10. Februar 2025, ab 20:04 Uhr mit der Bundestagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für Münster, Sylvia Rietenberg. Sie stammt ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, zog 2009 von Berlin nach Münster und engagiert sich seither in der Lokalpolitik. Seit ihrer Wahl in den Stadtrat 2014 setzt sich die Referentin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands insbesondere für die lokale Sozialpolitik ein.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »