Aktuelles
-
THE HEART PUNCHES bei „London Calling“ »
The Heart Punches sind eine neue Punkrock-Band aus Ibbenbüren. Bei London Calling stellen sie heute, Donnerstag, 15. Mai 2025 ab 20.04 Uhr ihr in Münster im Studio der Donots produziertes Debütalbum „Amongst The Dead“ vor und erläutern u.a., warum so viele großartige Bands des Genres aus Ibbenbüren kommen.
Zu hören im Bürgerfunk Münster auf 95,4 MHz und – weltweit :-) – im Live-Stream auf antennemuenster.de, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und jetzt schon jederzeit und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Auf Wellness-Trip mit „Klatschmohn“ »
Ein erfrischender Wellness-Trip für die Ohren ist die neue Ausgabe von Klatschmohn, der gestalteten Plauderei mit Tina ‘La’ Werzinger und Jule Balandat, am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 20.04 Uhr. Noch ganz entspannt von ihrer eigenen Erholungsreise an den pittoresken Thuner See parlieren und philosophieren die beiden Frohnaturen darüber was, wo, wann wie gut tut und vor allem wie man Wellness in den Münsteraner Alltag einbauen kann. Darauf ein Heilwasser!
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ im Mai 2025 »
In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 13. Mai 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:- Gedenken am 8. Mai am Zwinger: Der Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus stand zum 80. Mal an.
- Die Moderatoren schildern und bewerten die Diskussion um das mögliche Verbot der AfD nach der Hochstufung der AfD von einem „Verdachtsfall“ zu „gesichert rechtsextrem“.
- Die Bezirksvertretung Mitte hat dafür gestimmt, dass 4 Straßen in Münster umbenannt werden sollen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Der LeseWurm trifft „Mörderische Schwester“ »
Warum aus einer Münsteraner Grafikdesign-Studentin eine Krimi-Autorin wurde, ergründet Der LeseWurm in seiner neuesten Ausgabe am Samstag, 10. Mai 2025 ab 20.04 Uhr. Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur präsentiert Karen Kliewe im Interview, die dem Verein „Mörderische Schwestern“ angehört und in ihrer aktuellen „Brandung“-Reihe (Band 2: „Leichenfischer“, dtv) eine dänische Archäologin und einen norddeutschen Polizisten an der Ostsee ermitteln lässt. Moderator Volker Stephan räumt zudem der deutschen Dichterin Mascha Kaleko (1907-1975) viel Raum ein, durch Charlotte Roths Biografie „Die Liebe der Mascha Kaleko“ (Droemer) und Dota Kehrs musikalische Reminiszenz „In der fernsten der Ferne“ (Klangprinzessin Records).
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Kriegsflüchtlinge und Friedensarbeit »
Moderator Jewgenij Arefiev und Hugo Elkemann, beide von der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsgegnerInnen (DFG-VK Münster) sprechen am Mittwoch, 7. Mai 2025 ab 20:04 Uhr über den diesjährigen Ostermarsch in Gronau. Sie blicken zurück auf die jüngsten Aktionen der Friedensbewegung im Münsterland. Außerdem diskutieren sie die geplanten Rüstungsausgaben des Bundes und die wachsende Militarisierung im zivil‑militärischen Bereich. Als Studiogast begrüßen die beiden Macher der Sendung Friedensarbeit in Münster Maria Salinas, die Vorsitzende des Integrationsrats der Stadt Münster. Sie erläutert, wie weltweit verteilte bewaffnete Konflikte unsere Stadtgesellschaft herausfordern und mit welchen psychischen Belastungen Kriegsflüchtlinge zu kämpfen haben.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »