Aktuelles
-
Die Band Ritual bei „needle & grooves“ »
Bei Needle & Grooves dreht sich alles rund um Schallplatten, egal ob 33 oder 45 RPM. In der aktuellen Sendung am Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 19:04 Uhr haben die Moderatoren Michael Rölver und Jens Kampelmann die Band Ritual aus Recklinghaus zu Gast. Mit im Gepäck haben die Jungs nach 14 Jahren wieder ein neues Album. Außerdem dreht sich das Interview um die anstehenden Live Gigs und wie man als Band nach so langer Zeit wieder zusammenfindet. Alles selbstverständlich direkt von der Schallplatte bis zu den heimischen Empfangsgeräten.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Der LeseWurm ist in Festtagsstimmung »
Der Oktober ist Festmonat, auch im LeseWurm, , Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur. Die neue Ausgabe am Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr stellt Konzerte vor, die das 13. Münsterland-Festival in der Domstadt bietet; Gastland ist in diesem Jahr Spanien. Ende Oktober feiert der Hot Jazz Club am Hafen mit vielen Konzerten sein 25-jähriges Bestehen. Moderator Volker Stephan stellt ferner einen ganzen Reigen neuer Romane und Sachbücher vor, darunter das Geburtstagsbuch für den Comic-Zeichner Ralf König, „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ (Egmont Comic Collection), und das Demokratiebuch „Meine Familie, die AfD und ich“ (Goldmann) von Leonie Plaar.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Welle WBT stellt den Dramaturgen Moritz Schertl vor »
Zu Gast bei Welle WBT am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr ist Moritz Schertl – frisch nach Münster gezogen, frisch im WBT-Team! Seit dieser Spielzeit ist er Dramaturg am Wolfgang-Borchert-Theater (WBT). Im Interview mit Laura Ritter und Florian Bender verrät Moritz Schertl, wie groß seine Croissant-Sehnsucht ist, welche Buchempfehlung er mitbringt – und natürlich, was ein Dramaturg eigentlich so macht.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
RUE OBSCURE – „make a brandnew start“ »
Worauf hoffen Sie? Wonach sehnen Sie sich? Und welchen Preis sind Sie bereit dafür zu zahlen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das neueste Theaterstück „The Center“ des Künstlerinnenkollektivs Rue Obscure. Mit dem Charme einer Schönheitsklinik gekreuzt mit einem Biohacking-Start-Up empfängt das Stück sein Publikum und möchte die Frage nach Selbstoptimierung bis zum Überwinden des eigenen Körpers stellen. Über das Theaterstück und die Fragen der Selbstoptimierung sprechen Katharina Kolar (Dramaturgie, Schauspiel und Produktion) und Anne Keller (Dramaturgie, Skript und Regie) in einer Sondersendung am Montag, 29. September 2025 ab 20:04 Uhr.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Wohnprojekte in Münster: Der Drubbel »
Mitglieder der Genossenschaft Drubbel Wohnen eG i.G. berichten am Freitag, 19. September 2025 ab 20:04 Uhr in der neuen Sendereihe Wohnprojekte in Münster über den Stand ihres Wohnprojektes. Über die Besonderheiten ihrer Genossenschaft, Soziokratie, Solidarität und das Warum ihrer Einzigartigkeit. Und über die Möglichkeiten, wie man Teil er Gemeinschaft sein und das Projekt unterstützt werden kann, damit es wirklich zur Ausführung kommen kann.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »