Aktuelles
-
Mittelkürzungen in der Flüchtlingsbetreuung »
In der aktuellen Ausgabe von „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 5. November 2024 ab 20:04 Uhr spricht die Moderatorin Jana Bücker mit Claudius Voigt von der GGUA Flüchtlingshilfe über die für 2025 geplanten Mittelkürzungen sowohl auf Bundes-, als auch Landesebene. Es geht dabei insbesondere um Kürzungen bei Sprachkursen, der psychosozialen Versorgung und der Asylverfahrensberatung. Sie erörtern die Bedeutung der Kürzungen auf individuellem, strukturellem und wirtschaftlichem Niveau.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Beth Hart frischt den trüben November auf »
Grauenhaftes Wetter, furchtbare Weltlage. Da ist es kein Wunder, wenn immer mehr Menschen in eine depressive Stimmung geraten, stellt Moderator René Back beim Rock- & Blues-Shop am Freitag, 25. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr fest. Im Falle von BETH HART scheint aber das Gegenteil eingetreten zu sein. So frisch, persönlich und ausgelassen hat man die Ausnahme-Künstlerin lange nicht mehr erlebt. So zu hören nicht nur auf ihrem neuen Album, sondern auch in Interviews wirkt sie wie ausgewechselt, meint René Back. So stehen die Zeichen auch für eine fantastische Live-Acts im November auf grün – unterstützt von Blues-Rock Ikone WALTER TROUT.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Von Königskindern und dem Leben nach dem Tod »
In der Oktoberausgabe des Theatertalks am Samstag, 19. Oktober 2024 ab 20.04 Uhr sprechen die Moderator*innen Marcel Guthier und Victoria Weich mit Tom Ryser und Giulia Fornasier. Tom ist (gemeinsam mit Lillian Stillwell) Künstlerischer Ko-Leiter des Tanzabends „Afterlife Afterlove Afterdeath“ am Theater Münster. Er spricht über die emotionale Arbeit, mit Tanz große, universelle Themen wie Liebe und Verlust auf die Bühne zu bringen – und das in Clubatmosphäre. Giulia ist Musiktheaterdramaturgin und hat die große Märchenoper „Königskinder“ von Engelbert Humperdinck begleitet. Sie berichtet davon, warum der Märchenwald in der deutschen Kultur besonders ist und wie sich die fantastische Musik und Geschichte der Oper auf der Bühne entfalten. Wo würden beide lieber eine Nacht verbringen: Im wummernden Club oder im mysteriösen Wald der Hexe?
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
DeeCRACKS bei London Calling »
Vor 35 Jahren erschien das „Brain Drain“-Album der Ramones. Dieses haben die DeeCRACKS mit ihrem Kumpel Andrea von den italienischen The Manges neu eingespielt. DeeCRACKS-Drummer Mike, der kürzlich mit seiner Zweitband Bezzer Weezer in Münster bei Rare Guitar auftrat, stellt das Projekt am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 20.04 Uhr bei London Calling vor.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„The Voice“ mit einer „Presidential Selection“ »
Keine Sorge, das Vokalradio ist nicht unter der Hand zum Politpodcast mutiert, The Voice ist und bleibt eine reine Musiksendung, es wird auch am Mittwoch, 16. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr weitaus mehr gesungen als geredet – aber manchmal werden eben auch die diversen Formen des Gesanges von politischen Großereignissen überschattet, also thematisch dominiert. Weil das in der hiesigen medialen Öffentlichkeit aktuell ohnehin der Fall ist, dachte sich Moderator Stephan Trescher: Warum nicht den Stier bei den Hörnern packen bzw. in selbige blasen, als Weckruf sozusagen, und in der neuesten Sendung sich auf höchst musikalische Weise nur dem einen Thema widmen: Den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »