Bericht von Kathrin Jacob

1 Mitreden_Münster

 

Mitreden in Europa

 

„Mitreden über Europa“ war das Motto des Bürgerforums, zu dem uns die Stadt Münster am 30.01.2014 in den Rathausfestsaal einlud. Bürger und EU-Parlamentarier ins Gespräch zu bringen, das war das Ziel der Organisatoren des Europäischen Parlaments. In Vorbereitung auf die Europawahl im Mai 2014 bildete die deutschlandweite Veranstaltungsreihe eine Plattform über europäische Themen zu diskutieren, u. a. über die Wirtschaftspolitik, den Reformvertrag von Lissabon, die geografischen und integratorischen Grenzen der Europäischen Union, die Sicherheitspolitik, das europäische Wirtschafts- und Sozialmodell im globalen Wettbewerb, den Klimaschutz, die EU-Agrarpolitik, die Kultur- und Bildungsarbeit, das europäische Wertesystem, die Gesundheitspolitik, den Verbraucherschutz.

2_Mitreden - MünsterOberbürgermeister Dr. Markus Lewe führte mit einem historischen Rückblick und einer Würdigung der bis heute erreichten Ziele in die Veranstaltung ein. Es folgten eineinhalb Stunden lebhafte Diskussion. Auf dem Podium standen den Bürgern der Stadt Münster Rede und Antwort:

Alexander Graf Lambsdorff (FDP), Dr. Markus Pieper (CDU), Birgit Sippel (SPD)

Nach der Veranstaltung lud die Stadt Münster ihre Gäste ein, bei einem Glas Wein und einem Imbiss weiter miteinander ins Gespräch zu kommen.

Künstlerisch begleitet wurde die Veranstaltung von den Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Wolbeck. Sie präsentierten „Body-Art“ in den Farben Europas.

4 Mitreden_MünsterAn zahlreichen Ständen konnte man sich über die Arbeit der vielen Vereine und Institutionen in Münster informieren, die sich für ein Zusammenwachsen Europas engagieren. Auch wir präsentierten uns mit einem Informationsstand.

5 Mitreden_Münster 

 

zum letzten Bericht _______________ zum nächsten Bericht

 

 

.