Neuigkeiten | Des nouvelles
Besuch des Stadtmuseums / Visite du musée de la ville

Am Mittwoch, dem 29.10.25, besichtigen wir nachmittags das Stadtmuseum.
Unser Begleiter René Soulé-Péré macht eine Führung durch das Museum. Am Beispiel von Modellen aus unterschiedlichen Epochen der Stadt Münster können wir uns die Entwicklung der Stadt von einer kleinen Sachsensiedlung zur Administrations- und Wirtschaftsmetropole und zur "lebenswertesten Stadt der Welt" vergegenwärtigt.
In der Tat siegte 2004 die westfälische Metropole bei dem weltweiten Wettbewerb LivCom Award um Lebensqualität und erhielt den Preis der "lebenswertesten Stadt der Welt".
Le mercredi 29 octobre 2025, nous visitons le musée municipal dans l'après-midi.
En effet, en 2004, la métropole westphalienne a remporté le concours mondial LivCom Award sur la qualité de vie et a reçu le prix de la « ville la plus agréable à vivre au monde ».
Unser Begleiter René Soulé-Péré macht eine Führung durch das Museum. Am Beispiel von Modellen aus unterschiedlichen Epochen der Stadt Münster können wir uns die Entwicklung der Stadt von einer kleinen Sachsensiedlung zur Administrations- und Wirtschaftsmetropole und zur "lebenswertesten Stadt der Welt" vergegenwärtigt.
In der Tat siegte 2004 die westfälische Metropole bei dem weltweiten Wettbewerb LivCom Award um Lebensqualität und erhielt den Preis der "lebenswertesten Stadt der Welt".
________________________________________
Notre guide René Soulé-Péré nous fait visiter le musée. À l'aide de maquettes représentant différentes époques de la ville de Münster, nous pouvons nous faire une idée de l'évolution de la ville, qui est passée d'une petite colonie saxonne à une métropole administrative et économique, puis à la « ville la plus agréable à vivre au monde ».
