Kategorie antenne antifa - Magazin der VVN/ BDA

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 11. November 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Bericht zum Protest gegen die „Stadtbild“-Äußerungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz am 23. Oktober
    • Nach dem Gedenken zum 9. November: Was passierte während des Novemberpogroms am 09.11.1938 in Münster?
    • Umbenennung von Straßen: Wie ist der weitere Ablauf nach dem Bürgerbegehren? Folgt auf die Prüfung durch Verwaltung und Stadtrat ein Bürgerentscheid?

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Nachbericht zum Protest gegen die Dortmunder Nazis am 13.09.2025
    • Nachbericht über den Protest gegen „Frauenheldinnen“ am 15.09. vor dem Uniklinikum
    • Nachbericht über Protest gegen den sogenannten 1000-Kreuzemarsch
    • Hinweis auf Gedenken am 09.11. um 11 Uhr an der Gedenktafel für die deportierten Münsteraner Jüd*innen

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 9. September 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Nazis aus Dortmund kommen am 13.09. 2025 wieder einmal nach Münster, zum dritten Mal in diesem Jahr. Die Moderatoren schildern einige Hintergründe dazu.
    • Bericht über den Antikriegstag am 01.09.2025, einer Veranstaltung des DGB Münster
    • Umbenennung von mehreren Straßen im sogenannten „Marine“-Viertel.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 12. August 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • In einem Interview mit dem Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel, Stefan Querl, geht es um die in der BV Mitte beschlossene Umbenennung von fünf Straßen mit NS-Bezug. Außerdem ordnen die Moderatoren den Beschluss der BV Mitte ein und erläutern, worauf sich die einzelnen Straßennamen beziehen.
    • Mit einem Nachbericht widmen sich die Moderatoren den Nazi-Demos in Münster am 5. und 19.07. sowie den Protesten dagegen und blicken auf die angekündigte erneute Nazi-Demo am Sa., 13.09.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 8. Juli 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Nachbesprechung der Proteste gegen den Naziaufmarsch am 31.05.2025. Aus Anlass eines sogenannten Aktionstages „Gemeinsam für Deutschland“ gingen Corona-Leugner*innen, organisierte Neonazis und Verschwörungstheorethiker*innen auf die Straße.
    • Weil Aktivist*innen für den 31.05. mit Sprühkreide Werbung gemacht hatten, wurden ihre Personalien von der Polizei festgestellt und es erfolgten jetzt im Vorfeld der Proteste am 05.07. sogar Gefährderansprachen
    • Am Samstag, 05.07.2025 gibt es Proteste gegen eine Demo der Partei „Die Heimat“, vormals NPD. Vor dem OVG Münster wird eine Klage verhandelt, in der es um ein öffentliches Grab für Siegfried Borchardt, auch genannt „SS-Siggi“, geht. Diese Gerichtsverhandlung ist Anlass für die Demo und das Bündnis Keinen Meter den Nazis organisiert den Protest dagegen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »