Autor medienforum münster e. V.

  • Und schon wieder ist ein ereignisreicher Monat vorbei. Die Welt wird immer verrückter und das schlägt sich auch auf die allgemeine Stimmung nieder. Grund genug, um mit der neuesten Ausgabe des Rock- & Blues-Shops am Freitag, 28. November 2025 ab 20:04 Uhr die schlechten Gedanken wegzublasen. Kurz vor Jahresende strömen unzählige neue Veröffentlichungen auf den Markt – sicher mit dem Gedanken daran, dass das eine oder andere Album unter dem Christbaum landen könnte. Ein paar davon hat Moderator René Back geschnappt und heizt u.a. mit SLASH, LAURA COX, ALASTAIR GREENE, CHEAP TRICK UND ALTER BRIDGE den geneigten Rock- und Blues-Fans gehörig ein.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe des Vokalradios The Voice am Mittwoch, 19. November 2025 ab 20:04 Uhr steht der Mond als leuchtendes Thema im Zentrum der Aufmerksamkeit, in all seiner wandelbaren Gestalt und vielfältigen Pracht, wie er uns seit der Romantik in unzähligen Liedern und Gedichten begegnet. Und „Romantik“ ist das Stichwort, denn romantisch soll die Auswahl der Mondgesänge sein, die Moderator Stephan Trescher diesmal anstimmen lässt, wahlweise im strengen epochalen Sinne oder aber im stimmungsmäßig maximal gefühlvollen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der Novemberausgabe des „Riot Rrradio“ am Sonntag, 16. November 2025 ab 19:04 Uhr nehmen sich Moderatorinnen Katharina und Marina gleich zwei neu erschienene Alben vor: Lily Allens “West End Girl” und Rosalías “LUX”. Was diese beiden Alben so besonders macht, darum geht es in dieser Folge – sowohl aus musikalischer Sicht als auch in Bezug auf die Künstlerinnen und deren Geschichten hinter den Songs. Neben diesem musikalischen deep dive hält die Folge wie immer auch noch eine Reihe queerfeministischer Veranstaltungstipps und News bereit. Letztere konzentrieren sich dieses Mal auf den neuen Hebammenhilfevertrag, der aktuell viele Hebammen über einen Berufswechsel nachdenken lässt.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 11. November 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:
    • Bericht zum Protest gegen die „Stadtbild“-Äußerungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz am 23. Oktober
    • Nach dem Gedenken zum 9. November: Was passierte während des Novemberpogroms am 09.11.1938 in Münster?
    • Umbenennung von Straßen: Wie ist der weitere Ablauf nach dem Bürgerbegehren? Folgt auf die Prüfung durch Verwaltung und Stadtrat ein Bürgerentscheid?

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Der Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, schaut in seiner Sendung am Samstag, 8. November 2025 ab 20.04 Uhr auch auf Morten Moshagen. Der ehemalige Psychologie-Student der Uni Münster hat mit zwei Co-Autoren das Sachbuch „Dark Factor. Die Essenz des Bösen in uns“ (Ariston-Verlag) veröffentlicht. Auf anderer Ebene widmet sich Karen Kliewes dritter Krimi der Brandung-Reihe den Abgründen der Menschen: „Nebelschwester“ (dtv) ist ein intelligentes Verwirrspiel um ein vermeintlich verblutetes, aber unauffindbares Opfer. Um Verbrechen geht es auch in der Fortsetzung von Jussi Adler-Olsens Reihe um das Sonderdezernat Q in Kopenhagen: „Tote Seelen singen nicht“ (Penguin) heißt der elfte Fall, den der dänische Autor mit Line Holm und Stine Bolther erdacht hat. Moderator Volker Stephan blättert zudem im neuen Gallier-Comic, der „Asterix in Lusitanien“ (Egmont Ehapa) heißt.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »