Autor medienforum münster e. V.
-
Der LeseWurm gratuliert Verlagen aus Münster »
Der Deutsche Verlagspreis geht in diesem Jahr gleich zwei Mal nach Münster. Der Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, gratuliert in seiner Sendung am Samstag, 11. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr dem Unrast-Verlag und der Edition Assemblage. Im Interview mit Moderator Volker Stephan stellt Cris Bischof die Arbeit und den Ansatz des gesellschaftskritischen Kollektivs Edition Assemblage vor. Neue Romane sind ebenfalls Thema der Sendung, darunter Jonathan Coes in einen Krimi gekleideter Blick auf den Rechtsruck in England („Der Beweis meiner Unschuld“, Folio). Ein (Bilder-)Buch für Kinder und Erwachsene ist „Wir alle. Eine Reise zurück zu unseren Anfängen“ (Kein & Aber) von der Autorin Heike Faller und dem Zeichner Valerio Vidali.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Klatschmohn: „Wir nullen“ »
Yeeeeehaw! Was für ein Ereignis: Gleich beide Klatschmohn-Moderatorinnen blicken einem besonderen Ereignis entgegen: Ihrem 40. Geburtstag. Ein Blick zurück, einer nach vorne, einmal in sich hineinhorchen und einmal nach außen und dann wird getanzt. Denn wenn wir das nicht zelebrieren, was dann? Mit „Wir Nullen“ wird Klatschmohn am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ab 20.04 Uhr eine runde Sache – hört rein und feiert mit! Der Soundtrack dazu kommt natürlich ausschließlich aus den Nuller-Jahren.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Die Band Ritual bei „needle & grooves“ »
Bei Needle & Grooves dreht sich alles rund um Schallplatten, egal ob 33 oder 45 RPM. In der aktuellen Sendung am Sonntag, 5. Oktober 2025, ab 19:04 Uhr haben die Moderatoren Michael Rölver und Jens Kampelmann die Band Ritual aus Recklinghaus zu Gast. Mit im Gepäck haben die Jungs nach 14 Jahren wieder ein neues Album. Außerdem dreht sich das Interview um die anstehenden Live Gigs und wie man als Band nach so langer Zeit wieder zusammenfindet. Alles selbstverständlich direkt von der Schallplatte bis zu den heimischen Empfangsgeräten.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Der LeseWurm ist in Festtagsstimmung »
Der Oktober ist Festmonat, auch im LeseWurm, , Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur. Die neue Ausgabe am Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 20.04 Uhr stellt Konzerte vor, die das 13. Münsterland-Festival in der Domstadt bietet; Gastland ist in diesem Jahr Spanien. Ende Oktober feiert der Hot Jazz Club am Hafen mit vielen Konzerten sein 25-jähriges Bestehen. Moderator Volker Stephan stellt ferner einen ganzen Reigen neuer Romane und Sachbücher vor, darunter das Geburtstagsbuch für den Comic-Zeichner Ralf König, „Pflaumensturz und Sahneschnitten“ (Egmont Comic Collection), und das Demokratiebuch „Meine Familie, die AfD und ich“ (Goldmann) von Leonie Plaar.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Welle WBT stellt den Dramaturgen Moritz Schertl vor »
Zu Gast bei Welle WBT am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr ist Moritz Schertl – frisch nach Münster gezogen, frisch im WBT-Team! Seit dieser Spielzeit ist er Dramaturg am Wolfgang-Borchert-Theater (WBT). Im Interview mit Laura Ritter und Florian Bender verrät Moritz Schertl, wie groß seine Croissant-Sehnsucht ist, welche Buchempfehlung er mitbringt – und natürlich, was ein Dramaturg eigentlich so macht.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »