Aktuelles
-
Kronos singt »
Am Mittwoch, 18. September 2024 ab 20:04 Uhr dreht sich im Vokalradio alles um das berühmteste Streichquartett des 20. Jahrhunderts, sofern es um die Musik der Moderne und der Gegenwart geht: Das Kronos Quartet. Und was soll das mit den Kernthemen von The Voice zu tun haben, der menschlichen Stimme und dem Gesang? Sehr viel mehr als der Laie ahnt – und wie die Fans wissen: Sogar eine ganze Menge! Denn beinahe seit seiner Gründung im Jahr 1973 haben die vier US-amerikanischen Streicher in ihre strikt heutigen Programme auch Gastmusiker integriert, Instrumentalisten wie Sängerinnen und Sänger.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Das 3. Kindermusikfestival Münster 2024 »
Auch in diesem Jahr lädt die Musikgruppe „Karibuni – Weltmusik für Kinder“ wieder zum Kindermusikfestival nach Münster ein. Drei Gruppen werden vom 24.09. bis zum 28.09. elf Solo-Konzerte im Zentrum und den Stadtteilen auf die Bühne bringen, neben Karibuni sind es „Leichtfuß und Liederliesel“ aus Bautzen und „Birte & die Hoppla Band“ aus Hamburg. Im Gespräch mit Moderatorin Jana Bücker erzählt Organisator Pit Budde am Montag, 16. September 2024 ab 20:04 Uhr, was gute und qualitativ hochwertige Kindermusik ausmacht, was genau die von Karibuni produzierte Weltmusik ist und was das Programm des Kindermusikfestivals Münster ausmacht.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Riot Rrradio“ mit der großen K-Pop-Folge »
In der neuen Folge von „Riot Rrradio“ am Sonntag, 15. September 2024 ab 19:04 Uhr dreht sich alles um das Thema K-Pop. Bands wie BLACKPINK, TWICE oder Red Velvet begeistern nicht erst seit kurzem auch Millionen von Fans außerhalb von Südkorea. Moderatorinnen Kathi und Marina werfen anlässlich einer neuen Netflix-Doku einen Blick auf die Industrie, die am laufenden Band neue Idols produziert. Welche Schattenseiten der Ruhm vor allem für weibliche K-Pop-Stars mit sich bringt und welche Konsequenzen extremer Online-Hass dabei haben kann, ist unter anderem Thema der Folge.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Kirchenasyl – ein Thema beim „LeseWurm“ »
Nach den Sommerferien kriecht der LeseWurm in Höchstgeschwindigkeit auf allerhand Kulturveranstaltungen zu. Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur empfiehlt am Samstag, 14. September 2024 ab 20.04 Uhr etwa die Poetry Late Night mit Andreas Weber (Poetry Slam) und Phil Wood (Schlagzeuge) am 24. September in der Black Box im cuba. Dazu gibt es einen Hinweis auf eine inklusive Lesung mit Tanz in der Stadtbücherei, wo am 26. September Menschen mit und ohne Behinderung ihre Lieblingsgeschichten vorstellen. Und ferner geht es am 27. September in der Überwasser-Kirche um das wichtige Thema Kirchenasyl.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
PARK(ing) Day 2024 bei „Radio for Future“ »
Am Freitag, 13. September 2024 ab 20.04 Uhr beschäftigt vor allem der am 20.09. kommende PARKing Day das Team von Radio for Future. Organisator Konstatin berichtet im Interview, wie sich der internationale Aktionstag in Münster von kleinen Einzelaktionen zum großen Verkehrswendefest entwickelt hat und was es braucht, um so eine Aktion auf die Beine zu stellen. Auch dieses Jahr sind zahlreiche lokale Initiativen vor Ort und bespielen den Parkraum auf der Wolbecker Straße (Abschnitt Ring bis Kanal). Um den Hörer*innen Lust darauf zu machen, selbst beim PARKing Day vorbei zu schauen, bringt Steffen O-Töne aus dem letzten Jahr mit und erklärt, worauf sich Besucher*innen dieses Jahr freuen können.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »