Aktuelles

  • Die Themen bei antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 8. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters:
    • Rückblick auf die Wahlen in Brandenburg und ein kritischer Blick auf die beginnende Normalisierung der AfD.
    • Bewertung eines Anlaufes zum Verbot der AfD unter Berücksichtigung des Urteils des OVG Münster.
    • Hinweis auf den 1000-Kreuze-Marsch und dem Protest dagegen in Münster am Samstag, 05.10.2024.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Dass es sich lohnt, das Studio zu verlassen und vor Menschen zu zeigen, wie Radio gemacht wird, haben wieder viele engagierte Radiomacher*innen aus Münster erlebt, die am 31. August 2024 über 12 Stunden lang das Schaufensterradio mit Leben gefüllt haben. In einer Sondersendung zum Schaufensterradio 2024 stellt Moderator Christian Szepan am Sonntag, 6. Oktober 2024 ab 19:04 Uhr die an diesem Tag live gesendeten Formate in Auszügen vor. Außerdem spricht er mit dem Projekt-Organisator Paul Sattler über Inspiration, Ablauf und Zukunft des Schaufensterradios.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Der Herbst hat Münster erobert. Und in der Welle WBT dreht sich alles am Samstag, 5. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr um das Stück „All das Schöne“ – ein Stück über die Dinge, für die es sich zu leben lohnt. Dramaturgin und Regieassistentin Katinka Kratzert feiert damit ihr Regiedebüt und ist zu Gast in der Sendung. Florian Bender und Laura Ritter sprechen mit ihr über die guten und die schweren Themen des Lebens und inwiefern es das Stück schafft beide auf hoffnungsvolle Art zu vereinen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Seit mehr als zweieinhalb Jahren tobt Krieg in der Ukraine. Der russische Überfall auf das Land im Februar 2022 erschütterte die Weltordnung zutiefst. Neben den verheerenden Folgen von Krieg, Tod und unzähligen Opfern sahen sich nahezu 10 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – darunter 1,3 Millionen, die Zuflucht in Deutschland suchten. In der aktuellen Ausgabe von „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 1. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr sprechen die Moderatoren Jana Bücker und Anton Degenhardt mit Mariya Scharko und Svitlana Passon vom Verein „Ukrainische Sprache & Kultur in Münster e.V.“ über die mannigfaltigen Herausforderungen, denen sich ukrainische Geflüchtete in Deutschland gegenübersehen, sowie über die tiefgreifenden Auswirkungen des Krieges auf das Leben von Millionen Menschen. Die engagierten Ehrenamtlichen des Vereins tragen durch eine Vielzahl von Projekten dazu bei, die Situation der Betroffenen zu lindern und Perspektiven für eine bessere Zukunft zu schaffen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Die Moderatoren Karsten Hannig und Christian Szepan widmen sich bei „Münster aktiv – ehrenamtlich engagiert“ am Sonntag, 29. September 2024 ab 19:04 Uhr dem Phänomen der Lichtverschmutzung. Der Mensch illuminiert den Himmel, weshalb viele Sterne oder sogar die Milchstraße nicht mehr sichtbar sind. Auch Insekten leiden unter der künstlichen Beleuchtung. Zu diesem Thema diskutieren die Studiogäste Dr. Carsten Trappmann von der Biologischen Station in den Rieselfeldern und Jochen Borgert von den Sternfreunden Münster.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →