Aktuelles
-
„Ufergespräch“ mit Lisa Feller »
Nachdem hier kürzlich die Video- und Podcast-Reihe „Ufergespräche“ mit Beispielen aus der ersten Staffel 2023 vorgestellt wurde, ist am Samstag, 10. August 2024 ab 20:04 Uhr die erste neue Folge im Bürgerfunk zu hören. Gast ist die aus vielen Fernsehformaten bekannte Komikerin und Schauspielerin Lisa Feller, die seit ihrem Studium in Münster lebt. Die Sendung führt zunächst in das Format ein und gibt anschließend das komplette Gespräch wieder, das Michael Bührke in diesem Sommer mit Lisa Feller am Aasee geführt hat.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Münster mit „Easy Listening“ auf dem Wasser erleben »
Der Sommer ist die beste Zeit, um Münster mal vom Wasser aus zu betrachten. Das hat sich jedenfalls Moderator Ralf Clausen von „Easy Listening – Musik am Feierabend“ gedacht und für die Sendung am Donnerstag, 1. August 2024 ab 20:04 Uhr einige Menschen aus Münster nach ihren Erfahrungen befragt. Ob Paddeln auf der Werse oder dem Kanal, Segeln auf dem Aasee oder Touren mit Fahrgastschiffen auf dem Aasee und dem Kanal – zu allem gibt es was zu erzählen. Dazu erklingt passende Musik aus Brasilien, Deutschland, USA und England mit Titeln, wie „O Barquinho“, „Klar zur Wende“, „The Boat That I Row“ oder „Ich hab ein Pi- Pa- Paddelboot“.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
„Ufergespräche“ – Der Talk am Aasee »
Als Studiogäste stellen Michael Bührke, Thomas Hölscher und Ralf Clausen am Sonntag, 28. Juli 2024 ab 19:04 Uhr die „Ufergespräche“ vor, ein gemeinsames Podcast-Projekt des Online-Magazins ALLES MÜNSTER mit dem medienforum münster e.V., bei dem in einer lockeren Atmosphäre am Aasee verschiedene Menschen interviewt wurden, die alle irgendwie mit Münster zu tun haben. Bürgerfunk-Moderatorin Jasmin Otman entlockt den Machern in dieser Sendung einige Details zu den bisherigen Podcast-Folgen, die in dieser Reihe 2023 unter anderem mit dem Oberbürgermeister Markus Lewe, Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink, Gastronomin Wilma von Westphalen und dem Musiker Jan Loechel entstanden sind. Einen kleinen Ausblick gibt es auf die Fortsetzung der Reihe ab dem 3. August 2024.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
SC Preußen Münster, 150 Tissues & Schaufensterradio »
Bei „Sabbelsurium“, dem offenen Magazin vom medienforum münster e. V., beschäftigen sich auch am Montag, 22. Juli 2024 ab 20:04 Uhr wieder einige Bürger*innen aus Münster mit den vielfältigen Themen ihrer Stadt. Diesmal geht es gleich zwei Mal um den SC Preußen Münster: zum einen um den zukünftigen Aufwand für die Zweite Bundesliga und zum anderen um die neue Hymne, die „Preußen-Sinfonie“ von Götz Alsmann und Golo Berg mit Chor und Sinfonieorchester des Theater Münster. Ralf Clausen stellt im Gespräch mit Schlagzeuger André Kleine Wilke die neue Band 150 Tissues mit Musiker*innen aus Münster und aus Norwegen vor.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Der LeseWurm geht in den Lyrikkeller »
Die Ferien halten Einzug in den Sommer und Der LeseWurm hält am Samstag, 13. Juli 2024 ab 20.04 Uhr Ausschau nach kulturellem Kurzweil. Das findet Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur im Lyrikkeller, der Session für Poesie, Beats und Literatur. Am Abend des 19. Juli gibt es einen weiteren Keller-Termin, doch unaufhörlich rückt der Abriss des Domizils näher. Moderator Volker Stephan stellt ferner Marc-Uwe Klings wichtigen Gesellschaftsroman „Views“ (Verlag: Ullstein) vor. In der Krimi-Ecke finden sich diesmal: Till Raether mit „Danowski: Sturmkehre“ (Rowohlt Polaris) und Fred Vargas mit „Jenseits des Grabes“ (Limes). Aus Italien kommt die schwarze Gesellschaftskomödie „Hinter verschlossenen Türen“ (Kein & Aber) von Sacha Naspini.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »