Aktuelles
-
Wahl lokal - Kommunalwahl in Münster »
Bald ist es so weit: Münster wählt! Doch was bedeuten die Kommunalwahlen eigentlich für dich, deinen Stadtteil und das Leben vor Ort?
In unserer Sendereihe sprechen wir mit Kandidat*innen über die wichtigsten Themen für Münster – von Wohnen über Wirtschaft bis Verkehr, die Rolle der Bezirksvertretungen in den Stadtteilen und was du mit deiner Stimme konkret bewirken kannst.
Jetzt hier nachhören!
Veröffentlicht am von Paul Sattler | weiterlesen »
-
Wahl lokal: Die Bezirksvertretung Mitte »
Bald ist es so weit: Münster wählt! Die Stadt ist in sechs Bezirke gegliedert, von denen jeder seine eigene Bezirksvertretung (BV) hat, die direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Dort wird entschieden, was den Alltag vor Ort prägt: Spielplätze, Schulstandorte, Verkehrsführungen, Ortskerngestaltung, Kulturangebote und vieles mehr. In der Sendereihe „Wahl lokal“ sprechen Paul Sattler und Christian Szepan mit Kandidat*innen für die Bezirksvertretung Mitte, nämlich mit Tabea Borrmann (Grüne), Carsten Fuest (CDU) und Marvin Seidemann (SPD). Die Themen sind unter anderem: inklusive Spielplätze, Straßenumbenennungen sowie Verkehr und Parken.
Veröffentlicht am von Paul Sattler | weiterlesen »
-
Live-Radio im neuen York-Quartier »
Am 30.08.2025 macht das Schaufensterradio des medienforum münster e.V. Station im neu entstehenden York-Quartier in Gremmendorf. Im Rahmen der Quartierstage geht es beim Schaufensterradio um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses neuen Wohnquartiers mit ganz eigener Geschichte.
Veröffentlicht am von Paul Sattler | weiterlesen »
-
Workshop: Lerne Podcastmachen – Dein Thema ist es wert, gehört zu werden! »
Du hast eine Idee, die du mit anderen teilen möchtest? Du interessierst dich für Podcasts, weißt aber nicht so recht, wie du anfangen sollst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
Veröffentlicht am von Paul Sattler | weiterlesen »
-
Hörspielworkshop für 10-14 Jährige im Herbst »
Geschichten lebendig werden lassen und die Helden mit der eigenen Stimme zum Leben zu erwecken – dadurch begeistert das Hörspiel.
Doch wie kannst du selbst zum Hörspielmacher werden? Das Beste: 50% dafür hast du schon: Nämlich deine Stimme !
Mit ihr kannst du den Fiuren Charakter und Emotionen geben und sie fast lebendig werden lassen !
Wie das geht? Das lernst du im Hörspielworkshop “Erwecke deine Lieblingsfiguren zum Leben!”Veröffentlicht am von Paul Sattler | weiterlesen »