Aktuelles
-
Tipps für Shows und Konzerte – und neue Alben »
Die Sendung ist am Freitag aus technischen Gründen ausgefallen und wird am Mittwoch, 30. April ab 20:04 Uhr nachgeholt
Der Name ist Programm: Moderator René Back präsentiert beim Rock- & Blues-Shop Musik vor allem aus den Genres Rock und Blues. Natürlich gibt es auch in der Sendung am Freitag, 25. April 2025 ab 20:04 Uhr viele Tipps für Shows und Konzerte im ganzen Sektor – und da ist wirklich einiges dabei, was sich zu sehen lohnt.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Sabbelsurium“ über Lackkunst, Topf und Tacheles »
Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., ist am Montag, 28. April 2025 ab 20:04 Uhr die erste Ausgabe von „Topf und Tacheles“ zu hören, einem PodCast nicht nur rund um alles, was den Gaumen freut. Darin parlieren Angelika Gördes-Giesen und Vera Blasum über Alltägliches und Menschliches.
Luzi Henneke hat sich auf die Spur des Museums für Lackkunst begeben, das letztes Jahr schließen musste. Die Sammlung ist in Münster geblieben, ein Querschnitt daraus wird zurzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Sonderausstellung „Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa“ vorgestellt. Luzi hat sie besucht und mit der Kuratorin Dr. Patricia Frick über die Vielseitigkeit von Lack gesprochen.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
„Riot Rrradio“ über queerfeministische Archive »
In der neuen Folge von „Riot Rrradio“ beschäftigen sich die Moderatorinnen Kathi und Marina am Ostersonntag, 20. April 2025 ab 19:04 Uhr – inspiriert durch den Film “The Archivettes” – mit queerfeministischen und lesbischen Archiven. Der Dokumentarfilm, der vor kurzem auch im Münsteraner Programmkino gezeigt wurde, richtet den Blick auf das “Lesbian Herstory Archive” in New York, welches seit den 1970ern besteht. Ausgehend davon stellen Kathi und Marina aber auch noch andere, ähnliche Archivprojekte hier in Deutschland vor – und sogar auch in Münster, wo ein ehemaliges Frauenforschungs-Archiv nun mit einer zukünftig queerfeministischen Ausrichtung wiederbelebt werden soll.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Theatertalk“ blickt hinter die Kulissen »
Beim Theatertalk geben am Karsamstag, 19. April 2025 ab 20.04 Uhr drei Gästinnen eine tiefen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen! Maskenbildnerin Claudia Reimer erzählt, wie die eindrucksvollen Masken für die Oper „Das schlaue Füchslein“ gebaut und gestaltet wurden. Lisa Klöpper berichtet, was eine Regieassistentin eigentlich im Theater macht und Tanzdirektorin Lillian Stillwell gibt einen Einblick in die kommende Premiere im Tanz, „Memory“.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Münster aktiv“ über Wasser und Freizeit e. V. »
In der neuesten Ausgabe von „Münster aktiv – ehrenamtlich engagiert“ am Karfreitag, 18. April 2025 ab 19:04 Uhr, begrüßen die Moderator*innen Sabine Roters und Christian Szepan Vertreter des Vereins Wasser + Freizeit Münster (W+F Münster). Der Sportverein ist vor allem für das jährliche Neujahrsschwimmen bekannt. Dann springen Mutige bei eisigen Temperaturen ins kalte Wasser, um das neue Jahr zu begrüßen. Bridget Leifeld und Axel Bredelow stellen den Verein näher vor: W+F Münster bietet Schwimmkurse und Triathlontraining an, betreibt Rettungsstationen an Badeseen und engagiert sich in Projekten, die geflüchteten Kindern und Familien den Start in ein neues Leben erleichtern. Für dieses Engagement wurde der Verein vom Stadtsportbund Münster ausgezeichnet.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
← Älter Neuer →