Bericht von Katrin Jakob

Foto1aFête d'étè 2012

Dicke Regentropfen platschten gegen die Windschutzscheibe meines Autos, als ich zum Sommerfest der DFG fuhr. „Oh je, das kann ja heiter werden!“ dachte ich mir. Aber, sie sind optimistisch, die francophilen Münsteraner und schmückten in der nächsten Trockenperiode – was in diesem Sommer irgendwie nie lange wärt - auch draußen die Tische … zumindest die, die unter dem Vordach des Vereinhauses des DJK Germania Mauritz standen

Tischrunde1Nach und nach trudelten die ersten Gäste ein. Trotz des nassen Schauerwetters sammelte man sich gut gelaunt und frohen Mutes zum Barbecue draußen, unter besagtem Vordach.

Buffet1Und das, was sich in den nächsten Minuten da so alles auf dem Buffet ansammelte, ließ einen Jeden jegliche Diätgrundsätze für diesen Sommer vergessen. Insbesondere „le troisième engrenage“, ein aus verschiedenen Sahne- und Fruchtschichten aufgebautes sehr tückisches Dessert sollte man dringend in das Betäubungsmittelgesetz aufnehmen!

Crepes1Und dann kamen da noch so ein paar leckere Schokocrèpes hinterher geschlichen…und natürlich „beaucoup du vin rouge“.

Na, was die ausgedehnten „Dîners“ der Franzosen angeht,… das beherrschen wir nach 15-jähriger Vereinsgeschichte inzwischen perfekt!

Konzert1Aber wir lieben nicht nur das gute Essen bei einem Glas Wein, nein, auch die französischen Chansons dürfen bei einem „soirée francaise“ nicht fehlen! Und so gingen wir zum nächsten Highlight des Abends über. Joachim und Franck stimmten die Gitarren und los ging`s:

Musiker1Joachim und Franck, Euch beiden ein herzliches Dankeschön! Ihr ward wie immer super!

zum letzten Bericht _______________ zum nächsten Bericht

 

 

.