![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bericht von Herbert Runde Orléans-Fahrt zum Jeanne d’Arc-Jubiläum Anlässlich des 600. Geburtstages von Jeanne d’Arc fuhren 33 Münsteraner und Havixbecker nach Orléans, um an den Feierlichkeiten der Partnerstadt teilzunehmen. Von den reservierten Sitzplätzen aus konnte die Gruppe die mächtigen Projektionen der Geschichte von Jeanne d’Arc auf die Kathedrale sowie den Umzug der Folkloregruppen aus nächster Nähe miterleben.
In Begleitung von einigen Orléanesern besuchte die Gruppe das Schloss Chenonceau und das künstlerische Gartenfestival in Chaumont. Zwei sakrale Kunstschätze standen ebenso auf dem Programm : Mit Germigny wurde eine der ältesten Kirchen Frankreichs besucht und in der Klosterkirche Abbaye de Fleury die Reliquien des heiligen Benedict gewürdigt. Für nächstes Jahr ist ein Gegenbesuch der Orléaneser angedacht. Wer Interesse daran hat, kann sich gerne melden bei der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Münster (DFG). zum letzten Bericht_____________ zum nächsten Bericht
. | |
![]() | ![]() |