• Startseite
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Aktionskreis
    • Mitglied werden
    • Vereinsgeschichte
    • Satzung
  • Termine
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Links
Logo Treffpunkt Waldsiedlung e.V., Münster

Treffpunkt Waldsiedlung e.V.

Bürger und Bürgerinnen für gelebte Integration

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. ehemalige Aktivitäten

Hier können sie einen Eindruck ehemaliger Projekte des Treffpunkt Waldsiedlung e.V. gewinnen.

Übergänge begleiten –  Brücken bauen von der Grundschule zur weiterführenden Schule

 

Schüler und Schülerinnen in einem Projekt  durch Paten/Mentoren in Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule individuell beim Übergang in eine andere Schulform zu begleiten (Betreuungsverhältnis 1:1)

Weiterlesen ...

Kinderfest im Stadtteil Angelmodde–Waldsiedlung

Ein Kinderfest findet am Samstag, dem 30. August, von 15.00 – 18.00 Uhr auf der Straße vor dem Treffpunkt und der Kita Miriam statt. Auch der Wendehammer und die große Wiese zwischen den Wohnblöcken werden benutzt.

Auf dem Kinder - Flohmarkt dürfen nur Kinder ihre Sachen verkaufen. Sie Sachen werden auf Decken oder Plastikunterlagen ausgestellt.

Es gibt Kuchen, Kaffee, Tee und Getränke für Kinder. Kuchenspenden werden noch gerne angenommen.

Grillwürstchen vom Schwein und von der Pute werden auf auf getrennten Grills gebraten.

Hüpfburg, Rate- und Geschicklichkeitsspiele, Schminken und vieles mehr sorgen für ein buntes Programm.

Das Kinderfest wird organisiert vom Verein Treffpunkt Waldsiedlung e.V., der Kita Miriam, die gleich nebenan ihr Domizil hat, der Eichendorffgrundschule, dem Eichendorff-Kindergarten und dem Familienzentrum St. Bernhard.
Außerdem beteiligen sich und unterstützen das Fest die Große Lodden mbH, die Sparkasse Münsterland-Ost, die LEG-Mieterstiftung NRW, die BV-Südost und eine Gruppe von Jugendlichen aus dem Wohnquartier.

Ausflug des Treffpunkt Waldsiedlung e.V. ins Bergbau-Museum nach Bochum

 

Mit „Kind und Kegel“ fuhren 50 Vereinsmitglieder am Sonntagmorgen (31.05.15) mit dem Bus zum Bergbau-Museum nach Bochum. Die Mitglieder, die zum größten Teil Migranten aus unterschiedlichen Nationen sind, lernten hier einen Teil ihrer neuen Heimat kennen; denn der Bergbau in NRW war ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor in Deutschland. Besonders der Rundgang unter Tage, wo die verschiedenen Abbaumethoden und großen Maschinen m Original gezeigt wurden, begeisterten besonders die Männer und Kinder. Für alle war es ein besonderes Erlebnis.

 

 

 

Weiterlesen ...

 Von der Kita in die Schule

Schule ohne Ängste - Intensivierung der aktiven Teilhabe von Eltern aller Kulturen am deutschen Schulwesen

-Eichendorff-Grundschule in Kooperation mit dem Treffpunkt Waldsiedlung.

„Ich habe heute schon ganz viel gelernt!“ – so begrüßten viele Kinder ihre Eltern nach der Teilnahme am Schulvorbereitungskurs der Eichendorffschule in Angelmodde. In Kooperation mit der Eichendorffschule, konnte nun schon seit 2009 ein Konzept zur Intensivierung der aktiven Teilhabe von Eltern aller Kulturen (und ihren Kindern) am deutschen Schulwesen umgesetzt und weiterentwickelt werden.

Weiterlesen ...

Kinder - Musik - Theater

Kinder-MusiktheaterKooperationsprojekt mit dem Jugendzentrum Mobile des Diakonischen Werks und der Pfarrgemeinde St. Bernhard Angelmodde.

Kinder aller Altersgruppen und Kulturen spielen Theater unter fachkundiger Leitung des Vereins

Aktuelles Programm: Kinder-Musik-Theater: "Der kleine häßliche Vogel"

 

 

TanzInterkulturelles Friedensmahl in Angelmodde

Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen

 

Organisiert vom „Arbeitskreis Waldsiedlung" und dem Verein fand am Samstag, dem 29. Juni 2013, das interkulutrelle Friedensmahl in Angelmodde statt. Auf dem Gelände des Treffpunkt begegneten sich am Nachmittag viele Menschen ganz unterschiedlicher Kuluren, bei gutem Wetter wurde draußen gegrillt, und es gab viele Köstlichkeiten aus aller Welt zu entdecken. Für die Kinder gab es einen Schminkstand, und einen Stand wo sie ihre eigenen Buttons herstellen konnten. Es wurde getanzt, gerapt, und es gab Live-Musik.

Im weiteren einige Fotos vom Friedensmahl.

 

Weiterlesen ...

struwen

Traditionelles Struwenessen am Karfreitag

am 28. April - Karfreitag

von 12.00 -14.00 Uhr

 

im Treffpunkt Waldsiedlung Bonnenkamp 73

 

 

Alle sind herzlich eingeladen. Die Verkostung ist kostenfrei.

 

Internationales Fest am Samstag, dem 29.09.2012

Waffelstand des Treffpunkt Waldsiedlung

im Rathausinnenhof und am Platz an der Klemensstraße vor der Stadtverwaltung in Münster

 

An dem jährlich am letzten Samstag des Friedensmonats September stattfindenden "internationalen Fest" konnte unser Verein Dank unserer türkischen Freunden an einem gemeinsamen Stand wieder teilnehmen und leckere Waffeln backen und über unseren Verein informieren. Wie man an den Fotos sieht, haben wir wieder viel Spaß gehabt.

Weiterlesen ...

Herzkissen für das Brustzentrum der Barbara-Klinik in Heessen-Hamm

Herzkissen für das Brustzentrum der Barbara-Klinik in Heessen-Hamm

Vor der imposanten Bergkulisse im Gemeinschaftsraum des Brustzentrums der Barbara-Klinik in Heessen-Hamm übereichten Mitglieder des Integrationsvereins „Treffpunkt Waldsiedlung e.V.“ aus Münster-Angelmodde die in den Nähkursen erstellten 50 Herzkissen.
Die Herzkissen sind aus weichen bunten Baumwollstoffen genäht und mit Polyesterwatte gefüllt, damit sie auch gut gewaschen werden können. Die Schwestern berichteten, dass die Patientinnen im Brustzentrum jedes Mal berührt sind, wenn fremde Menschen an sie denken und ihnen ein Kissen schenken, das die Operationswunde entlastet.

Weiterlesen ...

Familien-Olympiade

Die Kinder erstellen sich ihre eigenen Buttons mit einer Button-MaschineAlle vier Jahre findet seit 2004 im Jahr der olympischen Spiele im Stadtteil Angelmodde – Waldsiedlung eine Familien-Olympiade statt.

So konnten am Samstag, dem 15.09. von 14.00 bis 17.00 Uhr, bei schönem Wetter 35 Familien, was einer Teilnehmerzahl von gut 100 Personen entspricht, auf einem olympischen Parcours auf dem Schulplatz der Eichendorffsschule ihr sportliches Geschick zeigen.

Weiterlesen ...

Peacemaker in Münster

 

Am 8. und 9. November 2016 durften wir sechs Friedensaktivisten unterschiedlicher Religionen aus Israel und Palästina in Münster begrüßen. Die Peacermaker der Abrahamic Reunion (Abrahamische Wiederverinigung) setzen sich seit Jahren erfolgreich für Frieden im Heiligen Land ein. Nach dem Empfang im Rathaus der Stadt wurde eine Universelle Friedensfeier für alle Religionen in der Dominikanerkirche gehalten.

Weiterlesen ...

Preiswert, lecker und gesund kochen

 

In regelmäßigen Abständen werden Kochkurse von einer erfahrenen Köchin angeboten.

Mittwochs von 9:30 - 12:00 im Treffpunkt.

Wer Lust hat und mitmachen möchte, kommt einfach dazu.

Ein Unkostenbeiitrag ist nach Absprache zu bezahlen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Anmeldung erfolgt bei  Annette Heins, unter 0251 611661.

Ausflug zum Angelmodder Dorfkern

 

Ende Juni unternahmen Mitglieder des Treffpunkt Waldsiedlung einen Ausflug zum Zentrum von Angelmodde. Auch wenn die geographische Mitte weiter westlich liegt, ist die Kirche St. Agatha der historische Dorfkern. Nachdem die Teilnehmer an der Werse entlang dorthin gewandert waren, erzählte Prof. Kajo Plaßmann Einzelheiten aus der Geschichte Angelmoddes.

 

 

 

Weiterlesen ...

Austellung von Ghamal Khalil

 

 

 

 

Durch Intoleranz und Gewalt, Unterdrückung und Terrorismus entseht Krieg.
Der Künstler Gamal Kalil aus Syrien stellt in ausdrucksvollen Bildern seine Erfahrungen dar.
Er selbst wird während der Ausstellungszeiten anwesend sein und steht für Gespräche zur Verfügung.
 
Zur Einführungsveranstaltung am 15. März um 17.00 Uhr laden wir herzlich ein. Kommt gerne mit der ganzen Familie.
 

Die Ausstellung ist vom 15.03. – 17.03. und vom 20.03. – 24.03. von17.00 – 19.00 Uhr geöffnet.

In der Zeit ist Gamal anwesend. Am Wochenende ist die Ausstellung geschlossen.

 
  1. Singkreis dt-russ
  2. Kinder-Musik-Theater: "Der kleine häßliche Vogel"
  3. Alte Heimat - Neue Heimat
  4. Glaubensgespräche

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Treffpunkt Waldsiedlung e.V.
Bonnenkamp 73 | 48167 Münster | Telefon: 02 51-961 97 04 | treffpunkt-waldsiedlung@web.de

Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost | IBAN DE 93 4005 0150 0041 0035 83 | BIC WELADED1MST

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Login