Ehrenvorsitzende

Für ihr nachhaltiges Engagement von Anfang der Vereinsarbeit an hat der Freundeskreis Münster-Lublin Michaela Heuer jetzt zu seiner neuen Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Leiterin des Justiziariats der Stadtverwaltung Münster war bereits im Gründungsvorstand aktiv, als sich im November 1992 der damals noch Förderverein genannte Kreis für den Austausch mit der polnischen Partnerstadt bildete. Maßgeblich unterstützt u.a. von Erhard Obermeyer, dem langjährigen WN-Redaktionsleiter in Münster, der 2022 verstarb. Seit 1996 hatte Michaela Heuer den Vorsitz inne und übergab die Vereinsgeschäfte 2022 an Joanna Harmus, Diplom-Sozialpädagogin des Verbundes Sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW in Münster, die jetzt gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Querl, Leiter des Geschichtsorts Villa ten Hompel, die gute Nachricht überbrachte und zu dem einstimmigen Votum bei der Entscheidung gratulierte. „Es war bewegend, gerade die Zeiten der Veränderung in Europa und die der Grenzöffnungen mitzuerleben", schilderte rückschauend Michaela Heuer, mittlerweile erste Präsidentin des Civil Clubs nach der Reihe von ausschließlich Männern im Ehrenamt. Anfang Juli erwartet der Freundeskreis die nächste Bürgerreisegruppe aus Lublin in Münster.