Kategorie Politik & Soziales
-
Wohnprojekte in Münster: Der Drubbel »
Mitglieder der Genossenschaft Drubbel Wohnen eG i.G. berichten am Freitag, 19. September 2025 ab 20:04 Uhr in der neuen Sendereihe Wohnprojekte in Münster über den Stand ihres Wohnprojektes. Über die Besonderheiten ihrer Genossenschaft, Soziokratie, Solidarität und das Warum ihrer Einzigartigkeit. Und über die Möglichkeiten, wie man Teil er Gemeinschaft sein und das Projekt unterstützt werden kann, damit es wirklich zur Ausführung kommen kann.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ im September 2025 »
In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 9. September 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:- Nazis aus Dortmund kommen am 13.09. 2025 wieder einmal nach Münster, zum dritten Mal in diesem Jahr. Die Moderatoren schildern einige Hintergründe dazu.
- Bericht über den Antikriegstag am 01.09.2025, einer Veranstaltung des DGB Münster
- Umbenennung von mehreren Straßen im sogenannten „Marine“-Viertel.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Radio Fluchtpunkt“ über Flucht und Familiennachzug »
Bei „Radio Fluchtpunkt“ spricht Moderatorin Jana Bücker am Dienstag, 2. September 2025 ab 20:04 Uhr mit Elisa Costadura vom International Refugee Assistance Project Europe (IRAP) in Berlin über das Thema des Familiennachzugs. Elisa ist Rechtsanwältin und, so wie die Organisation auch, auf den Familiennachzug spezialisiert. Sie teilt ihr Fachwissen und erklärt, was ein Familiennachzug ist und wer einen rechtlichen Anspruch darauf hat. Außerdem erklärt sie den Unterschied zwischen einem subsidiären Schutzstatus und der Flüchtlingseigenschaft, spricht über irreguläre Migration und teilt Zukunftsperspektiven, nachdem der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte kürzlich ausgesetzt wurde.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ über Straßennamen & Nazi-Demos »
In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 12. August 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:- In einem Interview mit dem Leiter des Geschichtsortes Villa ten Hompel, Stefan Querl, geht es um die in der BV Mitte beschlossene Umbenennung von fünf Straßen mit NS-Bezug. Außerdem ordnen die Moderatoren den Beschluss der BV Mitte ein und erläutern, worauf sich die einzelnen Straßennamen beziehen.
- Mit einem Nachbericht widmen sich die Moderatoren den Nazi-Demos in Münster am 5. und 19.07. sowie den Protesten dagegen und blicken auf die angekündigte erneute Nazi-Demo am Sa., 13.09.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Tuğsal Moğul: Gegen Rassismus und Rechtsruck »
Tuğsal Moğul wurde 1969 in Neubeckum geboren und wuchs als Sohn türkischer Migrant*innen im Münsterland auf. Er ist Arzt, Regisseur, Schauspieler und Theaterautor. Mit seinem Stück „Auch Deutsche unter den Opfern“ hat er auf erschütternde Weise die Geschichte der NSU-Morde nachgezeichnet. Sein Theaterstück „AND NOW HANAU“ beschäftigt sich intensiv mit den rassistischen Morden in Hanau. Im Gespräch mit den Moderator*innen Relana Waldner und Bernd Drücke spricht er bei Radio Graswurzelrevolution am Mittwoch, 30. Juli 2024, ab 20:04 Uhr über seine Auseinandersetzung mit Migration, Rassismus und Neofaschismus. Außerdem geht es um gesellschaftliche Perspektiven jenseits von Nationalismus, Rassismus und Gewalt.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »