Kategorie Politik & Soziales
-
„Radio Fluchtpunkt“ über Push-Backs »
Moderatorin Jana Bücker spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 4. November 2025 ab 20:04 Uhr im Telefoninterview mit Meral Zeller von Pro Asyl über aktuelle Zurückweisungen, die auch Push-Backs genannt werden, an den deutschen Grenzen. Meral erklärt, was das bedeutet und ordnet Zurückweisungen rechtlich ein. Sie berichtet von Konsequenzen für Betroffene und thematisiert auch eine möglicherweise missachtete Rechtsstaatlichkeit.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus“ »
Radio Graswurzelrevolution im Gespräch mit dem deutsch-namibischen Politikwissenschaftler Henning Melber
Den meisten Menschen dürfte kaum bekannt sein, dass das Deutsche Kaiserreichs von 1884 bis 1914 das viertgrößte überseeische Kolonialreich der Welt war. Henning Melbers neues Buch „Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus“ kann dazu beitragen, die Wissenslücken zu schließen. Es ist im Oktober 2025 in deutscher Übersetzung im Unrast Verlag in Münster erschienen und wurde am 14. Oktober in der Volkshochschule Münster vorgestellt. Der Autor spricht bei Radio Graswurzelrevolution am Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Dr. Bernd Drücke und Markus Beinhauer über den deutschen Kolonialismus, Solidarität und Utopien jenseits von Herrschaft, Militarismus und Gewalt. Die ungewöhnliche Musik zur Sendung wurde von Studiogast Henning Melber ausgesucht und kommentiert.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Miteinander zuhause – Wohnprojekte-Radio »
Die eingetragene Genossenschaft „Drubbel Wohnen“ plant ein Mehrgenerationenhaus am Rainer-Plein-Weg in Münster mit vielen Gemeinschaftsbereichen. Dort sollen Menschen zusammenkommen, um beispielsweise gemeinsam zu musizieren und kreativ zu sein. Passend zur Erntezeit verraten die „Drubbels“ in der Sendung Wohnprojekte in Münster am Freitag, 17. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr, welche Perspektiven ihnen das Wohnprojekt schon vor dem Bau eröffnet hat und welche besonderen Momente es gab.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ im Oktober 2025 »
In der aktuellen Ausgabe von antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 20:04 Uhr beschäftigen sich die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters mit folgenden Themen:- Nachbericht zum Protest gegen die Dortmunder Nazis am 13.09.2025
- Nachbericht über den Protest gegen „Frauenheldinnen“ am 15.09. vor dem Uniklinikum
- Nachbericht über Protest gegen den sogenannten 1000-Kreuzemarsch
- Hinweis auf Gedenken am 09.11. um 11 Uhr an der Gedenktafel für die deportierten Münsteraner Jüd*innen
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Wohnprojekte in Münster: Der Drubbel »
Mitglieder der Genossenschaft Drubbel Wohnen eG i.G. berichten am Freitag, 19. September 2025 ab 20:04 Uhr in der neuen Sendereihe Wohnprojekte in Münster über den Stand ihres Wohnprojektes. Über die Besonderheiten ihrer Genossenschaft, Soziokratie, Solidarität und das Warum ihrer Einzigartigkeit. Und über die Möglichkeiten, wie man Teil er Gemeinschaft sein und das Projekt unterstützt werden kann, damit es wirklich zur Ausführung kommen kann.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »