Erste Schulhofpläne
Nach der Ideensammlung und der Festlegung des Projektthemas
haben wir überlegt, was könnte man an unserem Schulhof verbessern.
Sehr schnell kam der Wunsch nach neuen Spiel- und Klettergeräten auf.
Dabei stellten wir fest, dass es nötig war festzustellen,
wo auf dem Schulhof nutzbare Freiflächen waren.
Es bildeten sich drei Gruppen, die auf verschiedene Arten einen Plan erstellen wollten.
Eine Gruppe versuchte, den Schulhof in seiner ganzen Ausdehnung auszumessen.

Durch die Schwierigkeit die unregelmäßige Fläche zu vermessen
war sie mit ihren Ergebnissen zunächst sehr unzufrieden.
Im weiteren Verlauf konnten ihre Ergebnisse jedoch noch gut genutzt werden.
Eine zweite Gruppe versuchte, den Schulhof vom Balkon aus perspektivisch zu zeichnen.
Dabei organisierten die Kinder selbstständig, dass jeder ein "Segment" übernahm.

Die dritte Gruppe versuchte den Schulhof aus verschiedenen Perspektiven zu zeichnen.


Neben den direkten Projektaktivitäten fand die Arbeit Eingang in viele andere Bereiche des Schulalltags.
So bezogen sich beispielsweise die Inhalte der Abschreibtexte im Wochen-Arbeits-Plan auf das Projekt.
