Kategorie Theater
-
Welle WBT fragt: Wie verwaltet man ein Theater? »
Mit welchem sonnigen Gute-Laune-Thema kann man dem traurigen Winterblues-Monat Februar etwas entgegensetzen? Richtig: Büroorganisation. Für Welle WBT am Samstag, 4. Februar 2023 ab 20:04 Uhr haben sich die Moderatoren Florian Bender und Annika Bade die Verwaltungsleiterin des Wolfgang Borchert Theaters ausgesucht: Nina Brinkoch ist die Fachfrau für Förderanträge, Rechnungen und Wirtschaftspläne und zusätzlich Leiterin der Theaterkasse und Assistentin vom Intendant Meinhard Zanger.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Theatertalk mit Victoria Weich und Tobias Kluge »
Victoria Weich und Tobias Kluge, seit Beginn dieser Spielzeit für die Schauspieldramaturgie am Theater Münster verantwortlich, beschreiben am Samstag, 21. Januar 2023, ab 20.04 Uhr beim Theatertalk ihren jeweiligen Weg zum Theater. Sie erläutern den Spielplan im Sprechtheater und stellen die zweiteilige Produktion „Das Vermächtnis“ von Matthew Lopez und die Uraufführung „NACHKOMMEN. Ein lautes Schweigen!“ (Bild) von Emre Akal vor.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Welle WBT: DIE ZWEI PÄPSTE feiert Premiere! »
Das Feuerwerk ist verschossen, das Fondue-Set mühevoll gereinigt und Vorsätze sind über den Haufen geworfen: 2023 ist da. Doch wir wollen nicht bloß melancholisch in die leere Silvesterbowlenschüssel starren, sondern widmen unsere Aufmerksamkeit und Energie in die neuen Projekte des Wolfgang Borchert Theaters! In dieser Neujahrsausgabe der Welle WBT am Samstag, 7. Januar 2023 ab 20:04 Uhr haben die Moderatoren Florian Bender und Annika Bade einen ganz besonderen Gast: René Heinersdorff ist Autor, Regisseur, vierfacher Theaterdirektor und Schauspieler und inszeniert gerade das erste Mal am WBT.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Theatertalk: Die neue Leiterin des Jungen Theaters »
Angela Merl, seit Beginn der Spielzeit Leiterin des Jungen Theaters, berichtet beim Theatertalk am Samstag, 17. Dezember 2022, ab 20.04 Uhr über ihre Anfänge in Münster. Sie stellt – angefangen von dem Kinderstück „Hier kommt keiner durch“ bis zum diesjährigen Familienstück „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ – die ersten Produktionen vor und blickt in das zweite Spielzeitheft, in dem ein mehrtägiges Festival die Arbeit der „Labore“ (thematisch gebundene Workshops und Experimentierkurse) zusammenfasst.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Was macht eigentlich eine Regieassistentin? »
Auch in der besinnlichen Zeit des Jahres werkeln die Theater-Wichtel im Wolfgang Borchert Theater an der nächsten Premiere am 12. Januar: DIE ZWEI PÄPSTE von Anthony McCarten in der Regie von der Theater-Koryphäe René Heinersdorff, selbst Schauspieler und Leiter mehrerer Privattheater und nun erstmals am WBT engagiert. Bereits nach diesen wenigen Eckdaten wird kloßbrühenklar: Es wird in der der Welle WBT am Samstag, 3. Dezember 2022 ab 20:04 Uhr einiges zu bereden sein! Aber der Advent ist auch traditionsgemäß die Zeit der Ruhe und Einkehr – die Welle WBT schaut fernab vom Premierentrubel auch hinter die Kulissen des Probenbetriebs, genauer: auf die Arbeit der Regieassistenz. Dazu laden sich die Moderatoren Annika Bade und Florian Bender die Regieassistentin Edina Hojas ein: Sie verrät, wie die Proben ablaufen, welche Gründe sie als Quereinsteigerin zum Wechsel in den Sündenpfuhl Theater bewogen haben und welche Bücher sie veröffentlicht, wenn sie nicht gerade auf Weltreise ist.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
← Älter Neuer →