Kategorie Offene Themen
-
Solidarität mit den Aufständischen im Iran »
Bei Tipps und Termine geht es am Freitag, 18. November 2022, ab 20:04 Uhr schwerpunktmäßig um die aktuelle Situation im Iran, vor allem um die Aufstände, in denen seit nun über 8 Wochen der Sturz des iranischen Mullah-Regimes gefordert wird. Klaus Blödow spricht darüber mit Shouresh Shakibapour, die in Münster die Solidaritätsprostete für die Aufstände im Iran mitorganisiert, und mit Niki. Die engagierte griechische Musikerin aus Münster singt in der Sendung live das Lied „Baraye Azadi“, das sie den aufständischen Menschen im Iran widmet, ganz besonders den Frauen. Dieses von dem iranischen Musiker Shervin Hajipour geschriebene Widerstandslied geht seit einigen Wochen um die Welt, sein Komponist wurde dafür im Iran verhaftet.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Solidarität mit Frauen im Iran und „Gazo bleibt!“ »
Münster Tube – Münster von unten berichtet am Dienstag, 4. Oktober 2022 ab 20:04 Uhr über zwei lokale Ereignisse, die sonst kaum eine Möglichkeit haben, in der Öffentlichkeit Gehör zu bekommen. Bis zu 400 Menschen zogen am 24. September durch Münsters City, um unter dem Motto „Gazo bleibt!“ für den Erhalt des Gasometers als öffentliches, gemeinschaftlich genutztes Eigentum zu demonstrieren.
Etwa 200 Menschen solidarisierten sich am 24. September vor dem historischen Rathaus in Münster bei einer Kundgebung mit den aktuellen Frauenprotesten im Iran.Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Tipps und Termine im September 2022 »
Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Montag, 26. September 2022, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:- Premiere im Wolfgang Borchert Theater: DIE STEILWAND (FitzRoy).
- Die Lesebürger*innen sind ein offener Club für alle, die Lust auf Literatur haben.
- Konzert mit WATZ, am Samstag, 1.10. ab 20:00 Uhr in der leo:16 Kollektivkneipe. BRASS-PUNK-ELECTRO-POP-DISKO-KAOS!
- „Lasst uns neu über Internationalismus reden!“ – Diskussion und Broschüren-Vorstellung.
- Workshop „Stimmtraining für das Sprechen im HörSpiel“
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Pride Week und Weltkriegsgedenken »
Münster Tube – Münster von unten berichtet am Samstag, 20. August 2022 ab 20:04 Uhr von politischen Veranstaltungen, die kürzlich in Münster stattgefunden haben.- Es begann am 6. August 2022 vor der Lambertikirche in Münster mit einer Blumenkreuz-Aktion zum Gedenken an den Abwurf von Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki vor 77 Jahren.
- Genau 80 Jahre nach der Hinrichtung der beiden polnischen Zwangsarbeiter Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven wurde dort am 14. August 2022 ein Gedenkstein enthüllt.
- Am 13. August wurde mit dem traditionellen Hissen der Pride-Fahne vor dem Stadthaus II zwei Wochen vor dem CSD in Münster die Pride Weeks eröffnet.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Tipps und Termine im August 2022 »
Bei Tipps und Termine stellt Moderator Klaus Blödow am Freitag, 19. August 2022, ab 20:04 Uhr aktuelle kulturelle und politische Veranstaltungen in Münster vor, darunter diese:
- Beim Schaufensterradio, einer Kooperation des medienforum münster e.V. mit Radio Q und dem Münster Beatnetz, wird vom 2. bis 4. September ein Schaufenster am Verspoel zum gläsernen Radio-Studio.
- Beim Stadtfest Münster Mittendrin (19. bis 21. August) sind auch die Auftritte auf den kleinen Bühnen interessant.
- Der Dyke March ist eine Demonstration für lesbische und queere Sichtbarkeit (Start: Samstag, 20. August, 16:30 Uhr, an den Aaseekugeln).
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »