Kategorie Offene Themen

  • Die Frühblüher kommen aus der Erde, die Sonnenstrahlen kitzeln uns vom Himmel aus ins Gesicht – der Frühling kommt! Der Staub tänzelt im Licht – trotz der wintertrüben Fenster – und wir merken mit jeder Pore: Es ist Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Eine Kulturtechnik, die übrigens in ganz vielen Kulturen und Religionen zu finden ist. Ein spannendes Phänomen! Spannend genug für eine schöne, angenehme Stunde Klatschmohn – Das Radiogespräch mit Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat, die am Mittwoch, 12. März 2025, ab 20.04 Uhr charmant wie immer ihre Ohren und Gemüter durchpusten mit guter Laune und guter Musik. Viel Vergnügen beim Lauschen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Einen Tag nach der Bundestagswahl stellt Christian Szepan bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., am Montag, 24. Februar 2025 ab 20:04 Uhr das Bürgerfunkprojekt über die vier aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster vor. In den zwei Wochen vor der Wahl hatte er die Direktkandidat*innen Sylvia Rietenberg von Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brandmann von der FDP, Stefan Nacke von der CDU und Svenja Schulze von der SPD interviewt. Eine Frage haben sie alle gestellt bekommen: „Was machen Sie am 24. Februar?“ Im Gespräch mit Moderator Ralf Clausen erläutert Christian Szepan die unterschiedlichen Voraussetzungen und stellt die Antworten der Politiker*innen vor. Moderatorin Jasmin Otman dagegen stellt Ausschnitte aus einem Gespräch mit Münsters aktuellen Karnevalsprinz Sascha I. vor und erzählt, was sie am Karneval begeistert.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat parlieren in einer flauschigen Radio-Stunde am Mittwoch, 12. Februar 2025, ab 20.04 Uhr über Hundenamen, Hundewünsche und hunde(rt) andere Dinge in und um Münster herum. Klatschmohn – Das Radiogespräch ist auf den Hund gekommen! Mit welchem Hund macht man am besten einen Promenaden-Spaziergang? Wie reist man mit dem Hund mit der Bahn? Welcher Hund passt überhaupt zu einem? Die Moderatorinnen lassen uns an ihren Erkenntnissen teilhaben und wie immer wird dabei viel gelacht, gedacht und gesacht – denn das ist Klatschmohn, die gestaltete Plauderei für angenehme Stunden.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei „Sabbelsurium“, dem Offenen Magazin vom medienforum münster e.V., beschäftigen sich Bürger*innen aus Münster auch am Montag, 27. Januar 2025 ab 20:04 Uhr wieder mit den vielfältigen Themen ihrer Stadt. So blickt Christian Szepan auf die Ausstellung „MamA“ im Cuba Cultur zurück, unter anderem im Gespräch mit der Kuratorin Maike Brautmeier. Es gibt ein paar Ausschnitte aus der Bürgerfunksendung „Klatschmohn“, die nach mehreren Jahren Pause ab Februar wieder monatlich zu hören sein wird. Die Moderator*innen Jasmin Otman und Ralf Clausen sprechen über das Jazzfestival Münster, das sie mit unterschiedlichen Vorerfahrungen erlebt haben. Sie stellen die Pianistin Clara Haberkamp vor, die beim Festival mit dem „Westfalen-Jazz-Preis 2025“ ausgezeichnet wurde. Außerdem gibt es Poesie von Nebiros und das Hörspiel „Ein Elefant am Hafen“, das beim Hörspiellab Münster entstanden ist.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Was sind eure Vorsätze für das neue Jahr? Mehr Bewegung? Dann seid ihr bei der aktuellen Ausgabe von Klatschmohn – Das Radiogespräch am Montag, 20. Januar 2025, ab 20.04 Uhr genau richtig. „Rund ums Rad“ macht Lust aufs Radeln als schönste Nebensache der Welt und erste Bürger*innenpflicht eines jeden in Münster Wohnenden. Mit einer bewegenden ersten Ausgabe melden sich Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat nach langer Pause zurück an den Mikrophonen, um euch ab Februar jeden zweiten Mittwoch im Monat eine charmante Stunde Ohrenplausch zu kredenzen. Auf ein Neues!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »